Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Xpeng Aktie 56569241 / US98422D1054

Nachrichten zu Xpeng

23.10.24
15.10.24
14.10.24
14.10.24
14.10.24
10.10.24
07.10.24
04.10.24
02.10.24
01.10.24
01.10.24
29.09.24
27.09.24
27.09.24
26.09.24
26.09.24
25.09.24
25.09.24
24.09.24
24.09.24
24.09.24
24.09.24
22.09.24
Xpengs neues Modell: Tesla-Konkurrent zum halben Preis von Teslas Model 3 (finanzen.ch)

Der chinesische Elektroautohersteller Xpeng hat nach der Einführung seines neuen Fahrzeugs, des Mona M03, einen deutlichen Anstieg seines Aktienkurses verzeichnet. Das neue Modell stärkt die Position chinesischer E-Auto-Hersteller nicht nur im heimischen Markt, sondern könnte auch ihre Wettbewerbsfähigkeit auf globaler Ebene weiter festigen.» mehr

20.09.24
20.09.24
16.09.24
BYD-Aktie: BYD setzt in Deutschland künftig auf eigenen Vertrieb - Warum dies für VW zu einem Problem werden könnten (finanzen.ch)

Bislang lief die Expansion BYDs auf dem deutschen Markt eher schleppend. Das soll sich nun aber ändern. Zu diesem Zweck tätigte BYD eine viel beachtete Übernahme - und könnte damit den ohnehin bereits kriselnden Traditionskonzern Volkswagen weiter unter Druck setzen.» mehr

26.08.24
Xpeng-Aktie auf Höhenflug: CEO kauft zu (finanzen.ch)

Mit einem Kurssprung reagieren Anteilsscheine des Elektroautobauers Xpeng am Montag auf eine Kaufnachricht aus der Führungsebene.» mehr

26.08.24
20.08.24
Xpeng-Aktie dennoch in Rot: Xpeng grenzt Verlust ein - Umsatz steigt deutlich (finanzen.ch)

Am Dienstag hat Xpeng vor dem Börsenstart in den USA die Bücher für das vergangene Quartal geöffnet.» mehr

20.08.24
Ausblick: Xpeng öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net)

Am Dienstag wird es für Xpeng-Anleger spannend: Die Bilanz für das zweite Quartal steht auf der Agenda.» mehr

05.08.24
04.08.24
NIO, Geely, Xpeng & Co.: Chinesische E-Auto-Hersteller übertreffen Tesla bei Forschungsausgaben (finanzen.ch)

Laut einer Analyse von CNBC zeigt sich, dass chinesische Elektroautohersteller mehr in die Forschung und Entwicklung investieren als ihr US-amerikanischer Konkurrent Tesla.» mehr

22.07.24
Partnerschaft: Volkswagen und Xpeng entwickeln Fahrzeugarchitektur - Aktien steigen (Dow Jones)

Volkswagen und der chinesische Elektrofahrzeug-Hersteller XPeng wollen in der Fahrzeugarchitektur von in China produzierten Autos enger zusammenarbeiten.» mehr

04.07.24
02.07.24
Xpeng- und Li Auto-Aktien steigen, BYD im Minus: Auslieferungsplus im Juni für chinesische Tesla-Konkurrenten (finanzen.net)

Von wegen Absatzkrise: Bei den chinesischen E-Autobauern BYD, Li Auto und Xpeng zogen die Auslieferungen im Juni deutlich an. An der Wall Street sorgte das am Montag bei den dort notierten Aktien für Kurssprünge, an der Börse in Hongkong fällt die Reaktion am Dienstag aber überwiegend verhaltener aus.» mehr

21.06.24
BYD und NIO erhalten Testfreigabe in China: Durchbruch für autonomes Fahren? (finanzen.ch)

Chinas Regulierungsbehörden erteilten den beiden E-Auto-Herstellern BYD und NIO kürzlich die Erlaubnis, ihre automatisierte Fahrtechnologie auf der Strasse zu testen. Xpeng gelang dieser Meilenstein aber nicht.» mehr

13.06.24
12.06.24
Aktien von NIO, BYD, Xpeng & Co. unter Druck: Ausblick für chinesische E-Autobauer wird immer düsterer (finanzen.ch)

Am Mittwoch geht es für einige Autowerte in Hongkong weit nach unten.» mehr

12.06.24
11.06.24
NIO-Aktie, Geely-Aktie und Xpeng-Aktie: Gründe für den Druck auf Chinas E-Auto-Aktien (finanzen.ch)

Chinas Elektroautobauern droht Gegenwind aus Europa. Das sorgt für Verkaufsdruck bei den Aktien von NIO, Geely & Co.» mehr

11.06.24
03.06.24
Tesla-Rivalen BYD, NIO, Xpeng & Co. überzeugen mit neuen Auslieferungszahlen für China (finanzen.ch)

Der Monat Mai ist für Chinas Elektroautobauer als Erfolg zu werten. Nicht nur lief es für NIO, BYD, Xpeng & Co besser als im Vormonat, teilweise wurden sogar neue Rekordzahlen erreicht.» mehr

31.05.24
NIO erreichte im Mai bei Auslieferungen wohl neue Bestmarke - NIO-Aktie gibt Gas (finanzen.ch)

Der chinesische E-Autobauer NIO steuert im Mai auf einen neuen Auslieferungsrekord zu.» mehr

31.05.24
Ist Teslas FSD kein Autopilot? Tech-Investor: "Noch lange nicht autonomes Fahren" (finanzen.ch)

Ende April reiste Tesla-Chef Elon Musk überraschend nach China und konnte während seines Aufenthalts eine Freigabe für Teslas FSD-System im Reich der Mitte erzielen. Analysten zeigten sich daraufhin begeistert. Ein professioneller Tech-Investor warnte jedoch davor, dies als grossen Durchbruch anzusehen - und übte scharfe Kritik an der Selbstfahrfähigkeit der Tesla-Autos im Allgemeinen.» mehr

22.05.24
21.05.24
Xpeng-Aktie im Aufwind: Umsatzplus und geringerer Verlust im ersten Quartal (finanzen.ch)

Der chinesische E-Autobauer und Tesla-Konkurrent Xpeng hat am Dienstag seine Zahlen für das erste Quartal 2024 vorgelegt.» mehr

21.05.24
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen