Amazon Aktie 645156 / US0231351067
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Erwartungen verfehlt |
26.07.2019 17:31:00
|
Amazon kann beim Gewinn nicht überzeugen - Aktie schwächer
Der brummende Internethandel und florierende Cloud-Dienste haben Amazon erneut zu mehr Gewinn verholfen.
Damit blieb das Ergebnis deutlich unter den Erwartungen der Finanzexperten. Nach einer Serie von vier Quartalen mit Rekordgewinnen reagierten Anleger enttäuscht und lassen die Aktie um fast zwei Prozent auf 1'939,65 US-Dollar fallen. Der Kurs hat seit Jahresbeginn allerdings auch schon um mehr als 30 Prozent zugelegt, so dass die Gelegenheit für Gewinnmitnahmen günstig wäre.
Amazon verzeichnete einen kräftigen Kostenanstieg um 21 Prozent auf 60,3 Milliarden Dollar. Der Konzern hatte bereits angekündigt, im zweiten Quartal 800 Millionen Dollar für den Ausbau der Lieferlogistik in die Hand zu nehmen. Amazon will Zustellungen innerhalb von 24 Stunden für Kunden seines "Prime"-Services zum Standard machen - zunächst in Nordamerika und dann weltweit. Für diesen logistischen Kraftakt sind allerdings erst einmal hohe Investitionen erforderlich.
Auch der Ausblick auf das laufende Quartal liess aus Sicht der Aktionäre zu wünschen übrig. Amazon stellte einen Betriebsgewinn zwischen 2,1 Milliarden und 3,1 Milliarden Dollar in Aussicht - Analysten hatten mit deutlich mehr gerechnet. Zum Vergleich: Im entsprechenden Vorjahreszeitraum hatte der Gewinn 3,7 Milliarden Dollar betragen. Beim Umsatz peilt Amazon im laufenden Vierteljahr einen Anstieg auf 66 Milliarden bis 70 Milliarden Dollar an.
Im abgelaufenen Quartal kletterten die Erlöse im Jahresvergleich um 20 Prozent auf 63,4 Milliarden Dollar. Das lukrative Geschäft mit IT-Diensten und Speicherplatz im Netz läuft rund, allerdings flaut das Wachstum weiter ab. Amazons gefragte Web-Plattform AWS, die Cloud-Services an Firmen verkauft, steigerte die Einnahmen um 38 Prozent auf 8,4 Milliarden Dollar. Auch das war jedoch trotz des starken Anstiegs deutlich weniger als von Experten erwartet.
SEATTLE (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
|
12.11.25 |
Börse New York: Dow Jones schliesst im Plus (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Amazon Aktie News: Amazon gibt am Abend ab (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Handel in New York: Börsianer lassen Dow Jones am Nachmittag steigen (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones am Mittwochmittag mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Amazon Aktie News: Amazon am Mittwochnachmittag mit roter Tendenz (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Black Friday Deals Just Dropped on Amazon Singapore as New Gifting Trends Emerge (EQS Group) | |
|
11.11.25 |
Streamingdienste buhlen um Königsklasse: Aktien von Amazon, Netflix, Apple und Co. im Fokus (AWP) | |
|
11.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Amazon-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Amazon-Investment von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) |
Analysen zu Amazon
| 31.10.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Shutdown beendet: Festerer Start für SMI -- DAX eröffnet kaum verändert -- Asiens Börsen in GrünAm heimischen Aktienmarkt geht es am Donnerstag aufwärts, während das deutsche Börsenbarometer kaum vom Fleck kommt. In Fernost geht es am Donnerstag aufwärts.


