Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Infineon Aktie 1038049 / DE0006231004

Rating im Fokus 18.11.2025 11:49:44

Bernstein Research veröffentlicht Investment-Empfehlung: Infineon-Aktie mit Outperform

Bernstein Research veröffentlicht Investment-Empfehlung: Infineon-Aktie mit Outperform

Das Infineon-Papier wurde einer genauen Prüfung durch Bernstein Research-Analyst Qingyuan Lin unterzogen.

Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Infineon mit einem Kursziel von 51 Euro auf "Outperform" belassen. Die Autochip-Industrie sei gross und komplex und umfasse Hunderte von Chiptypen, die zusammen die Funktionalität moderner Fahrzeuge ermöglichten, schrieb Qingyuan Lin am Montag zur weltweiten Halbleiterbranche. Dabei hätten drei transformative Trends die Branche grundlegend verändert: Elektrofahrzeuge, die zunehmende Verbreitung intelligenter Fahrsysteme (ADAS) und die Verlagerung hin zu zentralisierter Elektronik. Weltweit seien Infineon, NXP, STMicro, Renesas und Texas Instruments die fünf führenden Anbieter, schrieb der Analyst. Chinesische Anbieter holten allerdings allmählich auf.

Aktienbewertung im Detail: Die Infineon-Aktie und ihre Entwicklung am Tag der Analyse

Das Papier von Infineon befand sich um 11:32 Uhr im Sinkflug und gab im XETRA-Handel 2.6 Prozent auf 33.47 EUR ab. Hiermit verfügt die Aktienbeteiligung noch über Luft nach oben von 52.38 Prozent im Vergleich zum ausgegebenen Kursziel. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 858’730 Infineon-Aktien. Der Anteilsschein gewann seit Jahresbeginn 2025 um 7.6 Prozent. Die Vorlage der Finanzergebnisse für Q1 2026 wird für den 04.02.2026 terminiert.

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.ch

Veröffentlichung der Original-Studie: 17.11.2025 / 07:40 / UTC
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 17.11.2025 / 21:09 / UTC

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.


Bildquelle: iStockphoto

Analysen zu Infineon AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
10:58 Infineon Outperform Bernstein Research
10:46 Infineon Neutral JP Morgan Chase & Co.
14.11.25 Infineon Buy Goldman Sachs Group Inc.
14.11.25 Infineon Buy Warburg Research
13.11.25 Infineon Overweight Barclays Capital
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’001.56 19.68 UBSP6U
Short 13’261.96 13.69 3OUBSU
Short 13’752.53 9.00 S8QBLU
SMI-Kurs: 12’481.95 18.11.2025 17:30:44
Long 11’971.82 19.84 SRQB1U
Long 11’699.00 13.92 S7MBDU
Long 11’202.42 9.00 SQ9B4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com