PNE Aktie 2339409 / DE000A0JBPG2
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| TecDAX-Performance im Blick |
18.11.2025 15:58:21
|
Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX gibt am Nachmittag nach
Der TecDAX zeigt sich am zweiten Tag der Woche im Minus.
Am Dienstag bewegt sich der TecDAX um 15:41 Uhr via XETRA 1.43 Prozent schwächer bei 3’427.02 Punkten. Die TecDAX-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 559.101 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0.767 Prozent leichter bei 3’450.04 Punkten in den Dienstagshandel, nach 3’476.71 Punkten am Vortag.
Bei 3’450.69 Einheiten erreichte der TecDAX sein Tageshoch, während er hingegen mit 3’417.83 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
TecDAX-Entwicklung seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 17.10.2025, bei 3’656.37 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 18.08.2025, betrug der TecDAX-Kurs 3’775.71 Punkte. Noch vor einem Jahr, am 18.11.2024, erreichte der TecDAX einen Stand von 3’333.56 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 schlägt ein Minus von 0.279 Prozent zu Buche. In diesem Jahr schaffte es der TecDAX bereits bis auf ein Jahreshoch bei 3’994.94 Punkten. Bei 3’010.36 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im TecDAX
Zu den Gewinner-Aktien im TecDAX zählen derzeit Nagarro SE (+ 1.74 Prozent auf 64.15 EUR), PNE (+ 0.19 Prozent auf 10.54 EUR), AIXTRON SE (+ 0.15 Prozent auf 17.19 EUR), ATOSS Software (+ 0.00 Prozent auf 108.20 EUR) und Carl Zeiss Meditec (-0.05 Prozent auf 41.38 EUR). Die schwächsten TecDAX-Aktien sind hingegen SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (-4.81 Prozent auf 34.86 EUR), SMA Solar (-3.50 Prozent auf 31.40 EUR), Infineon (-2.94 Prozent auf 33.37 EUR), Siltronic (-2.80 Prozent auf 43.10 EUR) und 1&1 (-2.74 Prozent auf 21.30 EUR).
Die teuersten TecDAX-Unternehmen
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im TecDAX derzeit am höchsten. 2’268’254 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im TecDAX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 240.356 Mrd. Euro.
Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Aktien im Blick
Im TecDAX verzeichnet die TeamViewer-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5.50 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 7.51 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu PNE AG
|
15:58 |
Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX gibt am Nachmittag nach (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: TecDAX fällt zum Handelsstart (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Dienstagshandel in Frankfurt: SDAX startet in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: TecDAX schwächelt zum Ende des Freitagshandels (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX verbucht am Freitagnachmittag Verluste (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: TecDAX beendet die Sitzung im Minus (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Freundlicher Handel: SDAX zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Börse Frankfurt in Grün: SDAX am Donnerstagnachmittag im Plus (finanzen.ch) |