DEUTZ Aktie 338580 / DE0006305006
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
07.08.2025 07:30:16
|
EQS-News: DEUTZ legt Halbjahreszahlen vor: Deutliches Umsatzwachstum und starker Auftragseingang trotz herausforderndem Marktumfeld
EQS-News: DEUTZ AG
/ Schlagwort(e): Halbjahresbericht
Köln, den 7. August 2025 – DEUTZ hat im ersten Halbjahr 2025 trotz eines weiterhin anspruchsvollen Marktumfelds deutliche Zuwächse bei Auftragseingang und Umsatz erzielen können. Das zeigen die heute vorgelegten Halbjahreszahlen: Der Auftragseingang legte um 30,7 % auf 1.034,1 Mio. € zu, der Umsatz stieg um 15,0 % auf 1.007,1 Mio. €. Das bereinigte Ergebnis (EBIT vor Sondereffekten) belief sich auf 47,1 Mio. €, die bereinigte EBIT-Rendite auf 4,7 %. Dabei profitiert DEUTZ von der erfolgreichen Umsetzung seiner Portfoliostrategie und Einsparungen durch sein Kostenprogramm „Future Fit“. „Unsere Transformation hin zu einem breiter aufgestellten, resilienteren Unternehmen zeigt Wirkung. Trotz konjunktureller Unsicherheiten und geopolitischer Herausforderungen konnten wir unseren Umsatz deutlich steigern und sind klar profitabel geblieben. Die Integration neuer Geschäftsfelder und die konsequente Umsetzung unseres Kostenprogramms stärken unsere Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig. Diesen Weg setzen wir konsequent fort”, betont Dr. Sebastian C. Schulte, Vorstandsvorsitzender der DEUTZ AG. Die Übernahme des Stromgeneratorenherstellers Blue Star Power Systems, die Integration ausgewählter Daimler-Truck-Motoren von Rolls-Royce Power Systems sowie die Übernahmen des Abgasnachbehandlungsspezialisten HJS Emission Technology und von Urban Mobility Systems, einem niederländischen Innovationsführer im Bereich batterieelektrischer Antriebe für Off-Highway-Anwendungen, stärken das Portfolio und eröffnen neue Marktpotenziale. Auch das margenstarke Servicegeschäft bleibt mit einem Umsatzplus von 8,7 % auf 274,9 Mio. € im ersten Halbjahr 2025 ein wichtiger Wachstumstreiber. Mit dem Kostenprogramm „Future Fit“ beabsichtigt DEUTZ zudem die Kostenbasis bis Ende 2026 nachhaltig um jährlich 50 Mio. € zu senken. „Wir kommen gut voran und erwarten, im laufenden Geschäftsjahr bereits über 25 Mio. € durch unser Future-Fit-Programm einzusparen. Damit steigern wir unsere Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig und schaffen die Voraussetzung für weiteres Wachstum - auch durch Zukäufe“, erklärt DEUTZ-CFO Oliver Neu, der das Programm gemeinsam mit einem interdisziplinären Team verantwortet. Für das Gesamtjahr 2025 bestätigt DEUTZ seine bisherige Prognose. Demnach erwartet das Unternehmen weiterhin einen Umsatz zwischen 2,1 und 2,3 Mrd. € sowie eine bereinigte EBIT-Rendite zwischen 5,0 % und 6,0 %. Der Free Cashflow vor M&A soll unverändert im mittleren zweistelligen Millionen-€-Bereich liegen. Der vorgenannten Prognose liegt die Annahme einer leichten Markterholung im zweiten Halbjahr zugrunde, und dass mit Wegfall der Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem Zollkonflikt durch die nun erfolgte Einigung zwischen der EU und den USA insbesondere die im US-amerikanischen Endmarkt bislang vorherrschende Kaufzurückhaltung entfällt. Infolge der breiteren Geschäftsaufstellung erhöhte sich der Auftragseingang des DEUTZ-Konzerns im ersten Halbjahr 2025 gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorjahr deutlich um 30,7 % auf 1.034,1 Mio. €. Der Auftragsbestand summierte sich zum 30. Juni 2025 auf 490,9 Mio. € (30. Juni 2024: 365,9 Mio. €). Das bereinigte Ergebnis (EBIT vor Sondereffekten)[2] belief sich im ersten Halbjahr 2025 insbesondere bedingt durch ein geringeres Absatz- und Produktionsvolumen und damit einhergehende negativen Skaleneffekten auf 47,1 Mio. € (H1/2024: 50,1 Mio. €). Dabei wirkten sich der Erwerb von Blue Star Power Systems und die Übernahme der Vertriebs- und Serviceaktivitäten von Rolls-Royce Power Systems in der zweiten Jahreshälfte 2024 positiv auf die Ergebnisentwicklung aus. Geringere, um Sondereffekte bereinigte Forschungs- und Entwicklungskosten, Kosteneinsparungen u.a. durch das Kostenprogramm Future Fit konnten die volumenbedingten Ergebnisbelastungen zusätzlich abmildern. Die bereinigte EBIT-Rendite lag im ersten Halbjahr 2025 bei 4,7% (H1/2024: 5,7%). Darin zeigt sich, dass sich die Massnahmen, die DEUTZ im Zuge seiner »Dual+«-Strategie eingeleitet hat, auszahlen und DEUTZ selbst in konjunkturell herausfordernden Zeiten profitabel wirtschaftet.
Detaillierte Informationen zu den Geschäftszahlen des ersten Halbjahres 2025 finden sich im Zwischenbericht, der unter www.deutz.com/de/investor-relations abrufbar ist. Nächste Termine 6. November 2025: Quartalsmitteilung 1. bis 3. Quartal 2025 Ansprechpartner für diese Pressemitteilung Zukunftsgerichtete Aussagen Über die DEUTZ AG [1] Sämtliche Zahlenangaben werden im Folgenden, soweit nicht anders vermerkt, ausschliesslich für die fortgeführten Aktivitäten ausgewiesen.
07.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | DEUTZ AG |
Ottostrasse 1 | |
51149 Köln (Porz-Eil) | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)221 822 2491 |
Fax: | +49 (0)221 822 3525 |
E-Mail: | svenja.deissler@deutz.com |
Internet: | www.deutz.com |
ISIN: | DE0006305006 |
WKN: | 630500 |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2180510 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2180510 07.08.2025 CET/CEST
Nachrichten zu DEUTZ AG
24.09.25 |
DEUTZ Aktie News: DEUTZ tendiert am Mittwochnachmittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
DEUTZ Aktie News: DEUTZ am Mittag mit Kursabschlägen (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
DEUTZ Aktie News: DEUTZ am Vormittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: SDAX legt zum Ende des Mittwochshandels zu (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Zuversicht in Frankfurt: SDAX mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Börsianer in Habachtstellung: So bewegt sich der SDAX am Mittwochmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu DEUTZ AG
10.09.25 | DEUTZ Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
04.09.25 | DEUTZ Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
08.08.25 | DEUTZ Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
07.08.25 | DEUTZ Kaufen | DZ BANK | |
24.07.25 | DEUTZ Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst mit Verlusten -- DAX letztlich Plus -- US-Börsen schlussendlich im Minus -- Asiens Börsen beenden Handel in GrünDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zur Wochenmitte deutlich schwächer. Der deutsche Leitindex tendierte unterdessen etwas höher. Die US-Börsen bewegten sich abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich am Mittwoch freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |