CA Immobilien Aktie 428739 / AT0000641352
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
ATX-Kursverlauf |
26.09.2025 17:58:26
|
Freitagshandel in Wien: ATX notiert zum Ende des Freitagshandels im Plus

Letztendlich wagten sich die Anleger in Wien aus der Reserve.
Der ATX sprang im Wiener Börse-Handel zum Handelsschluss um 0.52 Prozent auf 4’654.25 Punkte an. Der Börsenwert der im ATX enthaltenen Werte beträgt damit 136.298 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0.004 Prozent auf 4’630.48 Punkte an der Kurstafel, nach 4’630.31 Punkten am Vortag.
Der ATX verzeichnete bei 4’657.40 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Freitag 4’617.66 Einheiten.
ATX-Entwicklung seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche gewann der ATX bereits um 0.559 Prozent. Noch vor einem Monat, am 26.08.2025, verzeichnete der ATX einen Wert von 4’703.65 Punkten. Vor drei Monaten, am 26.06.2025, verzeichnete der ATX einen Wert von 4’357.73 Punkten. Der ATX lag noch vor einem Jahr, am 26.09.2024, bei 3’617.73 Punkten.
Im Index schlägt seit Anfang des Jahres 2025 ein Plus von 27.28 Prozent zu Buche. Bei 4’857.40 Punkten erreichte der ATX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’481.22 Zählern markiert.
Top und Flops heute
Unter den stärksten Aktien im ATX befinden sich aktuell voestalpine (+ 3.31 Prozent auf 30.00 EUR), STRABAG SE (+ 2.37 Prozent auf 77.70 EUR), Vienna Insurance (+ 2.09 Prozent auf 46.40 EUR), CA Immobilien (+ 1.69 Prozent auf 22.90 EUR) und Erste Group Bank (+ 1.67 Prozent auf 85.25 EUR). Die Flop-Titel im ATX sind hingegen Wienerberger (-5.15 Prozent auf 26.88 EUR), Lenzing (-4.52 Prozent auf 25.35 EUR), AT S (AT&S) (-1.79 Prozent auf 22.00 EUR), Andritz (-1.00 Prozent auf 59.65 EUR) und Verbund (-0.73 Prozent auf 60.80 EUR).
Die teuersten ATX-Konzerne
Das grösste Handelsvolumen im ATX kann derzeit die voestalpine-Aktie aufweisen. 546’590 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie macht im ATX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 32.370 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der ATX-Werte im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 6.49 erwartet. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.60 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu CA Immobilien
26.09.25 |
Freitagshandel in Wien: ATX notiert zum Ende des Freitagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Aufschläge in Wien: ATX am Freitagnachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Aufschläge in Wien: ATX Prime nachmittags fester (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Aufschläge in Wien: ATX-Anleger greifen zum Handelsstart zu (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Zurückhaltung in Wien: ATX notiert am Donnerstagnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX verliert mittags (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Wiener Börse-Handel ATX zeigt sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX verliert zum Start (finanzen.ch) |