thyssenkrupp Aktie 412006 / DE0007500001
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursentwicklung im Fokus |
07.08.2025 17:58:27
|
Freundlicher Handel: MDAX letztendlich im Plus

Zum Handelsschluss zeigten sich die Börsianer in Frankfurt zuversichtlich.
Am Donnerstag kletterte der MDAX via XETRA zum Handelsschluss um 1.07 Prozent auf 31’296.44 Punkte. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 316.179 Mrd. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels standen Gewinne von 0.186 Prozent auf 31’021.42 Punkte an der Kurstafel, nach 30’963.77 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den MDAX bis auf 30’870.34 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 31’414.74 Zählern.
MDAX-Entwicklung seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche stieg der MDAX bereits um 2.77 Prozent. Vor einem Monat, am 07.07.2025, wies der MDAX einen Wert von 30’746.88 Punkten auf. Der MDAX notierte noch vor drei Monaten, am 07.05.2025, bei 29’171.57 Punkten. Vor einem Jahr, am 07.08.2024, wurde der MDAX auf 24’233.38 Punkte taxiert.
Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 21.69 Prozent nach oben. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des MDAX bereits bei 31’754.30 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 23’135.20 Zähler.
Die Tops und Flops im MDAX
Die Gewinner-Aktien im MDAX sind aktuell IONOS (+ 6.51 Prozent auf 42.55 EUR), Knorr-Bremse (+ 5.93 Prozent auf 92.90 EUR), LANXESS (+ 5.68 Prozent auf 25.32 EUR), Fraport (+ 5.20 Prozent auf 74.80 EUR) und Bechtle (+ 5.13 Prozent auf 36.88 EUR). Die schwächsten MDAX-Aktien sind hingegen Carl Zeiss Meditec (-9.52 Prozent auf 43.32 EUR), RENK (-6.96 Prozent auf 63.78 EUR), freenet (-5.43 Prozent auf 27.18 EUR), HENSOLDT (-3.97 Prozent auf 90.60 EUR) und Scout24 (-2.94 Prozent auf 115.70 EUR).
MDAX-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Die Aktie im MDAX mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Lufthansa-Aktie. 14’204’747 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Talanx-Aktie macht im MDAX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 30.755 Mrd. Euro.
MDAX-Fundamentaldaten im Blick
Die TUI-Aktie präsentiert mit 6.47 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX. Die RTL-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 15.93 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu RENK
24.09.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: MDAX zum Ende des Mittwochshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
RENK Aktie News: RENK zieht am Nachmittag deutlich an (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Freundlicher Handel: MDAX am Nachmittag mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
RENK Aktie News: RENK am Mittag fester (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX gibt mittags nach (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
RENK Aktie News: RENK legt am Vormittag zu (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
XETRA-Handel MDAX gibt zum Start nach (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
MDAX aktuell: MDAX liegt zum Ende des Dienstagshandels im Plus (finanzen.ch) |