Kering Aktie 21591 / FR0000121485
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Unter Marktentwicklung |
23.10.2025 16:18:00
|
Kering-Aktie dennoch stärker: Deutlicher Umsatzrückgang bei Gucci-Mutter

Ein deutlicher Rückgang bei der Kernmarke Gucci hat Kering im dritten Quartal einen zweistelligen Umsatzrückgang beschert.
Analysten hatten für den Umsatz auf Konzernebene im Konsens von Visible Alpha mit 3,3 Milliarden Euro gerechnet. Für Gucci hatten sie 1,33 Milliarden prognostiziert.
Kering habe zwar im Vergleich zum Vorquartal eine Verbesserung erreicht, sagte der neue CEO Luca de Meo. Die Performance liege aber weiterhin deutlich unterhalb der Marktentwicklung.
An der Euronext Paris klettert die Kering-Aktie zwischenzeitlich um 9,08 Prozent auf 346,10 Euro.DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu Kering
Analysen zu Kering
06:28 | Kering Hold | Jefferies & Company Inc. | |
06:27 | Kering Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.10.25 | Kering Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.10.25 | Kering Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.10.25 | Kering Hold | Jefferies & Company Inc. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Iberdrola
✅ Interactive Brokers
✅ Swiss Life Holding
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI mit Abgaben -- DAX stabil -- Wall Street uneinheitlich -- Asien Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt weist am Donnerstag rote Vorzeichen aus. Der deutsche Aktienmarkt tendiert seitwärts. Die Wall Street präsentiert sich mit unterschiedlichen Vorzeichen. Die Börsen in Fernost fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.