Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Nur PR-Trick? 09.05.2020 21:22:00

Kugelsichere Scheibe zerbrochen: Misslungene Cybertruck-Präsentation wird zum Glücksfall für Tesla

Kugelsichere Scheibe zerbrochen: Misslungene Cybertruck-Präsentation wird zum Glücksfall für Tesla

Nachdem sich im letzten Jahr bei der Präsentation des Cybertrucks das kugelsichere Glas als doch nicht so kugelsicher erwies, gibt Tesla-Chef Elon Musk dazu einen Kommentar ab.

• Video und Memes der misslungenen Präsentation machten die Runde
• Auch Tesla macht einen Witz daraus - war alles nur ein PR-Trick?
• Musk bestätigt den PR-Trick nicht: Er war wohl sehr überrascht


Der Autohersteller Tesla bewarb den Cybertruck als kugelsicher, bei der Vorstellung im letzten Herbst wollten Elon Musk und Teslas Chefdesigner Franz von Holzhausen die Kugelsicherheit des "Armor"-Glases dann präsentieren: Dabei warf von Holzhausen eine etwa faustgrosse Metallkugel auf eine Scheibe des Cybertrucks. Die Scheibe hielt dem Wurf nicht stand und ging kaputt, daraufhin besprach er mit Musk, es bei einer zweiten Scheibe zu versuchen - die ebenfalls zerbrach.

Schnell entstanden Memes des Tesla-Fails

Die misslungene Präsentation der Kugelsicherheit kann man in einem YouTube-Video sehen, es hat mehr als neun Million Aufrufe. Schnell entstanden dann auch Memes über den Fail im Internet.

Das erhöhte die Aufmerksamkeit, die das neue Tesla-Modell erhielt, wohl enorm: Presse und Memes brachten den neuen Cybertruck auch in das Bewusstseinsfeld von Personen, die sich ohne das Missgeschick vermutlich weniger für den elektrischen Truck interessiert hätten.
Nach der Präsentation im Herbst tweetete Elon Musk ein Video des gelungenen Tests am Vorabend.

Tesla-Marketing: T-Shirts mit Aufdruck der Bruchstelle der Scheibe

Nachdem sich abzeichnete, dass Memes und Videos des Fails gut ankamen und die Aufmerksamkeit, die der Cybertruck bekam, deutlich erhöhten, nutzte Tesla das Missgeschick selbst zu Marketing-Zwecken. Es wurde ein T-Shirt mit Aufdruck der Bruchstelle der Scheibe produziert und in den USA für 35 Dollar pro Stück verkauft.

Die Aktion mit den T-Shirts werteten viele als Beweis dafür, dass es ein geplanter PR-Trick war - obwohl das auf den im Internet kursierenden Videos nicht so aussieht: Musk und von Holzhausen wirkten sehr überrascht aus.

Tesla-Chef Musk "schockiert, dass es nicht funktioniert hat"

Musk tweetete nicht nur ein Video des gelungenen Tests sondern auch den Grund, aus dem sich die Scheiben bei der Präsentation nicht mehr als kugelsicher erwiesen: Der Test am Abend zeigte, dass das Glas kugelsicher war - es könnte aber eine kleine Ecke beschädigt worden sein, die nicht entdeckt wurde. Dadurch war die Scheibe laut Musk am nächsten Tag nicht mehr ganz so stabil und ging kaputt.

Gegenüber dem "Hack Club" - einer Organisation, die Schülern in High Schools Programmieren beibringt - sagte Musk: "Franz und ich haben beide vor der Veranstaltung den Ball auf das Fenster geworfen. Daher war es schon sehr schockierend, dass es nicht funktioniert hat", wie electrek berichtete. Er sagte aber auch: "[Der Fail] erhielt viel Aufmerksamkeit, daher denke ich, es war gar nicht so schlecht. Wir können es jederzeit wiederholen."

Der elektrische Cybertruck wird wohl frühestens ab Ende 2021 erhältlich sein - laut electrek wurden aber schon mehr als eine halbe Million Reservierungen für den Cybertruck getätigt.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Tesla,Joshua Lott/Getty Images

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
26.09.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
26.09.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
22.09.25 Tesla Sell UBS AG
05.09.25 Tesla Sell UBS AG
29.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’513.68 19.66 S90BBU
Short 12’787.24 13.55 S2S3KU
Short 13’270.16 8.72 BTTSBU
SMI-Kurs: 12’006.71 29.09.2025 17:31:49
Long 11’505.31 18.74 BO0SVU
Long 11’241.17 13.32 B45S7U
Long 10’801.38 8.98 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 352.69 3.70% Tesla

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}