Lufthansa Aktie 667979 / DE0008232125
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kritik der Gewerkschaft |
03.10.2025 17:55:07
|
Lufthansa-Aktie gibt ab: Swiss erwägt Einsatz von Billig-Crews auch auf Kanada-Flügen

Die Fluggesellschaft Swiss prüft aus Kostengründen den Einsatz indischer Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter künftig auch auf Flügen nach Montreal.
"Wir prüfen derzeit den Einsatz indischer Cabin Crew Member auf der Strecke nach Montreal", teilte eine Swiss-Sprecherin der Nachrichtenagentur AWP mit. Neueinstellungen seien in diesem Zusammenhang nicht geplant. Es würden Personen auf der Route Zürich-Montreal eingesetzt, die derzeit zwischen Zürich und Dubai im Einsatz stünden. Eine endgültige Entscheidung steht derzeit noch aus.
Bereits heute beschäftigt die Lufthansa-Tochter rund 230 sogenannte "International Cabin Crew Members" an ausländischen Stützpunkten in Indien, Thailand, China und Japan. Diese Angestellten tragen Swiss-Uniformen, haben jedoch keinen Gesamtarbeitsvertrag - mit Ausnahme der japanischen Crews - und verdienen deutlich weniger als ihre Schweizer Kolleginnen und Kollegen.
Laut Swiss liegen die Gehälter in Indien zwischen 65'000 und 106'000 Rupien, umgerechnet 583 bis 952 Franken pro Monat. Zum Vergleich: Der Einstiegslohn für Swiss-Crews in der Schweiz beträgt derzeit etwas über 3800 Franken.
Gewerkschaft kritisiert "Lohndumping"
Die Airline rechtfertigt den Einsatz mit sprachlichen und kulturellen Gründen auf bestimmten Routen. Zudem sei die Beschäftigung von Personal im Ausland im Gesamtarbeitsvertrag mit der Gewerkschaft Kapers geregelt und kontingentiert, erklärte die Swiss-Sprecherin.
Die Gewerkschaft Kapers kritisierte das Vorgehen scharf und sprach von "klassischem Lohndumping". Die Gewerkschaft kündigte an, Ende Jahr mit der Airline über bessere Anstellungsbedingungen verhandeln zu wollen. Die Swiss wies die Kritik zurück. "Die Vergütung unserer indischen Cabin Crew Member liegt im Branchenvergleich in Indien über dem Durchschnitt", so die Firmensprecherin.
Die Diskussion erhält Brisanz auch vor dem Hintergrund der Konzernstrategie: Am Kapitalmarkttag der Lufthansa wurde bekräftigt, dass bis 2030 auch aus Kostengründen rund die Hälfte aller Kurz- und Mittelstreckenflüge von günstigeren Airlines ausserhalb des Kernkonzerns durchgeführt werden soll.
Via XETRA fiel die Lufthansa-Aktie letztlich um 0,3 Prozent auf 7,34 Euro.to/ra
Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Lufthansa AG
02.10.25 |
Lufthansa-Aktie mit Plus: Lufthansa-Personalchef sieht Höhepunkt bei Jobabbau 2027 und 2028 (AWP) | |
02.10.25 |
MDAX-Titel Lufthansa-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Lufthansa-Investment von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Piloten: Kein unmittelbarer Streik bei Lufthansa (AWP) | |
01.10.25 |
Lufthansa-Aktie legt zu: Vorerst kein Piloten-Streik (AWP) | |
01.10.25 |
Piloten: Vorerst kein Streik bei Lufthansa (AWP) | |
01.10.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: MDAX zum Handelsstart schwächer (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
Lufthansa-Aktie verliert: Piloten zum Streik bereit (AWP) | |
30.09.25 |
Freundlicher Handel: MDAX beendet den Dienstagshandel mit Gewinnen (finanzen.ch) |
Analysen zu Lufthansa AG
02.10.25 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
02.10.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.10.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
30.09.25 | Lufthansa Halten | DZ BANK | |
30.09.25 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG |
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinshoffnung: SMI geht fester ins Wochenende -- DAX schliesst knapp im Minus -- Wall Street beendet Handel uneins -- Asiens Börsen gehen uneinheitlich aus dem FreitagshandelDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag von seiner freundlichen Seite. Der deutsche Aktienmarkt drehte unterdessen ins Minus. Der Dow erreichte ein neues Rekordhoch. Die Börsen in Fernost schlugen am Freitag unterschiedliche Richtungen ein.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |