Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Intel Aktie 941595 / US4581401001

15.08.2025 12:22:40

MARKT USA/Wenig verändert vor Treffen Trump/Putin

Die Blicke der Wall Street sind zum Wochenausklang vor allem auf das Treffen von US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin gerichtet, bei dem über ein mögliches Ende des Krieges in der Ukraine gesprochen werden soll. Allerdings sitzen weder die Ukraine noch die europäischen Staaten mit am Tisch. Die Wahrscheinlichkeit eines Scheiterns der Gespräche schätzt Trump auf 25 Prozent. Bei einem positiven Verlauf hat Trump zudem ein zweites Treffen unter Beteiligung des ukrainischen Präsidenten Selenskyj ins Spiel gebracht. Die Futures auf den S&P-500 sowie den Nasdaq zeigen sich wenig verändert.

Die deutlich stärker als erwartet gestiegenen Erzeugerpreise vom Vortag scheint der Markt dagegen weitgehend verarbeitet zu haben. Diese haben den Zinssenkungshoffnungen, die den Markt zuletzt auf immer neue Rekordhochs geführt haben, keinen wesentlichen Dämpfer versetzt. Zudem werden bis zum Termin der nächsten Sitzung der US-Notenbank im September noch eine Reihe weiterer Daten veröffentlicht, die in die Entscheidung einfliessen werden.

Am Berichtstag stehen vor der Startglocke die Einzelhandelsumsätze für Juli, der Empire State Index für den August und die Import- und Exportpreise auf der Agenda. Nach Handelsbeginn folgen noch die Industrieproduktion für Juli, der Index der Verbraucherstimmung der Uni Michigan für den August und die Lagerbestände aus dem Juni.

Die Aktien von Applied Materials brechen vorbörslich um 14,9 Prozent ein. Der US-Chipausrüster prognostiziert für das laufende vierte Geschäftsquartal rückläufige Gewinne und Umsätze aufgrund von Herausforderungen in China und schwankender Nachfrage seitens anderer Kunden. Dies sagte der CFO des Konzerns, Brice Hill, in einem Interview.

Intel gewinnen 3,5 Prozent. Intel und die Trump-Administration erörtern nach Angaben informierter Kreise die Möglichkeit einer finanziellen Beteiligung der US-Regierung an dem angeschlagenen Chiphersteller. Ein solcher Schritt würde Trumps "America first"-Agenda voranbringen und gleichzeitig den politischen Druck auf Intel-Chef Lip-Bu Tan verringern. Trump habe die Idee während eines Treffens mit Tan am Montag im Weissen Haus besprochen, so mehrere mit der Situation vertraute Personen. Die Überlegungen befänden sich noch in einem frühen Stadium und könnten scheitern, sagten sie.

Die Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway von Warren Buffett hat im zweiten Quartal Aktien von Apple verkauft und ihre Beteiligung an dem iPhone-Hersteller damit weiter reduziert. Dagegen nahm Berkshire die Unitedhealth Group in ihr Portfolio auf. Die Aktien von Unitedhealth steigen um 12,2 Prozent, die Papiere von Apple zeigen sich wenig verändert.

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/ros/mgo

(END) Dow Jones Newswires

August 15, 2025 06:22 ET (10:22 GMT)

Analysen zu Intel Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
19.09.25 Intel Verkaufen DZ BANK
19.09.25 Intel Underweight JP Morgan Chase & Co.
18.09.25 Intel Neutral UBS AG
25.08.25 Intel Market-Perform Bernstein Research
20.08.25 Intel Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’519.83 18.63 SJXBGU
Short 12’738.41 13.97 UUOSMU
Short 13’218.57 8.90 JZUBSU
SMI-Kurs: 11’978.83 24.09.2025 17:31:05
Long 11’499.78 19.07 B74SQU
Long 11’235.76 13.43 B45S7U
Long 10’738.23 8.64 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}