Microsoft Aktie 951692 / US5949181045
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
26.11.2025 20:27:13
|
Microsoft Aktie News: Microsoft am Mittwochabend auf grünem Terrain
Zu den Hoffnungsträgern des Tages zählt am Mittwochabend die Aktie von Microsoft. Die Microsoft-Aktie stand in der NASDAQ-Sitzung zuletzt 1,9 Prozent im Plus bei 486,03 USD.
Das Papier von Microsoft konnte um 20:26 Uhr klettern und stieg im NASDAQ-Handel um 1,9 Prozent auf 486,03 USD. Hierdurch ist der Anteilsschein auf der Gewinnerseite im Dow Jones 30 Industrial, der zurzeit bei 47'542 Punkten liegt. Bei 488,28 USD erreichte die Microsoft-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. Bei 485,70 USD eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Die Anzahl der bisher gehandelten Microsoft-Aktien beläuft sich auf 3'698'562 Stück.
Am 01.08.2025 erreichte der Anteilsschein mit 555,00 USD ein 52-Wochen-Hoch. Mit einem Zuwachs von mindestens 14,19 Prozent könnte die Microsoft-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Am 08.04.2025 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 344,83 USD nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Der derzeitige Kurs der Microsoft-Aktie liegt somit 40,95 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Zuletzt erhielten Microsoft-Aktionäre im Jahr 2025 eine Dividende in Höhe von 3,32 USD. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 3,56 USD aus. Am 29.10.2025 hat Microsoft die Kennzahlen zum am 30.09.2025 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 3,72 USD ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von 3,30 USD erwirtschaftet worden. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat Microsoft in dem jüngst abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 18,43 Prozent verbucht. Den Umsatz bezifferte das Unternehmen auf 77.67 Mrd. USD im Vergleich zu 65.59 Mrd. USD im Vorjahresquartal.
Am 04.02.2026 werden die Q2 2026-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert.
Beim Gewinn 2026 gehen Experten vorab davon aus, dass Microsoft ein EPS in Höhe von 16,10 USD in den Büchern stehen haben wird.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Microsoft-Aktie
Nachrichten zu Microsoft Corp.
|
22:33 |
Handel in New York: Dow Jones präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.ch) | |
|
20:27 |
Microsoft Aktie News: Microsoft am Mittwochabend auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
20:03 |
Starker Wochentag in New York: So entwickelt sich der Dow Jones am Mittwochnachmittag (finanzen.ch) | |
|
18:00 |
Börse New York in Grün: Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
Microsoft Aktie News: Microsoft gewinnt am Mittwochnachmittag (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones zum Ende des Dienstagshandels freundlich (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Dienstagshandel in New York: So bewegt sich der Dow Jones am Dienstagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones liegt am Mittag im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Microsoft Corp.
| 19.11.25 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 19.11.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
| 17.11.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 17.11.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 04.11.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Handelsende fester -- US-Börsen legen schliesslich zu -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich im PlusDer heimische Aktienmarkt und der deutsche Aktienmarkt legten zur Wochenmitte zu. Die US-Börsen verbuchten Gewinne. Die Märkte in Fernost wiesen am Mittwoch überwiegend grüne Vorzeichen aus.


