Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Palantir Aktie 36244719 / US69608A1088

Kursgewinne 21.01.2025 22:09:00

Nach Trumps Amtsantritt: Palantir- Aktien und Chip-Titel wie Intel-Aktie im Aufwind

Nach Trumps Amtsantritt: Palantir- Aktien und Chip-Titel wie Intel-Aktie im Aufwind

Aktien von KI-Unternehmen und Chipherstellern gehören am Dienstag zu den Gewinnern am US-amerikanischen Börsenparkett. Das steckt dahinter.

• Palantir, Intel und AMD gefragt
• Trump macht Biden-Politik in Teilen rückgängig
• Gerüchte um Intel und Elon Musk

Aktien von Palantir gewannen an der NASDAQ 1,81 Prozent auf 73,07 US-Dollar, während Intel-Titel ein Plus von 1,30 Prozent auf 21,77 US-Dollar verzeichneten. Auch bei AMD waren Kursgewinne von 0,68 Prozent auf 122,28 US-Dollar zu sehen. Auch wenn die Aktien aus unterschiedlichen Branchen stammen, der Grund für die Kursaufschläge ist der Gleiche und heisst: Donald Trump.

Trump nimmt Biden-Anordnung zurück

Der am Vortag vereidigte Republikaner hat direkt an seinem ersten Tag im Amt zahlreiche Dekrete erlassen. Darüber hinaus machte der nunmehr 47. Präsident der Vereinigten Staaten aber auch eine Reihe von politischen Aktionen seines direkten Amtsvorgängers, Joe Biden, rückgängig.

So widerrief er unter anderem eine Anordnung des Demokraten aus Oktober 2023, die darauf abgezielt hatte, die Risiken der KI für Verbraucher und die nationale Sicherheit zu begrenzen. Der Softwarehersteller Palantir ist einer der grössten Nutzniesser dieses Schrittes.

Wird es nun auch für Chiphersteller wieder leichter?

Die Rücknahme der Biden-Anordnung lässt Anleger offenbar hoffen, dass Trump auch in anderen Bereichen der Politik seines Vorgängers entgegenwirken könnte. So kaufen sich Marktteilnehmer etwa verstärkt in Halbleiterunternehmen ein, in der Hoffnung, dass Beschränkungen für Chiphersteller, die Biden erlassen hatte, unter Trump wieder fallen könnten.

Im Falle von Intel wirken zudem Übernahmegerüchte weiter kurstreibend, die bereits im Freitagshandel für kräftige Aufschläge gesorgt hatten. Gerüchtehalber könnte bei einer möglichen Übernahme ein anderer Branchenriese eine Rolle spielen, auch der Name Elon Musk fällt in diesem Zusammenhang. Einer der meistbeachteten Halbleiteranalysten Dylan Patel, der das Forschungsunternehmen Semi Analysis leitet, hatte am Freitag die Spekulationen durch ein Posting auf X befeuert:

"Elons Jet ist in Florida. Der Jet von Global Foundries ist in Florida. Der Jet von Qualcomm ist in Florida. Falls sich jemand fragt, was mit Intel los ist … Sie sind in Mar-a-Lago. "Make America Great Again" kann nur wahr werden, wenn Intel gerettet wird", schrieb der Experte.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Piotr Swat / Shutterstock.com,Lyao / Shutterstock.com,Ken Wolter / Shutterstock.com

Analysen zu Palantir

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’586.66 19.84 BR1SRU
Short 12’869.94 13.60 S2S3YU
Short 13’336.51 8.90 3OUBSU
SMI-Kurs: 12’126.14 22.09.2025 17:31:16
Long 11’596.19 19.37 BH8SXU
Long 11’350.44 13.99 BZ9S1U
Long 10’852.04 8.90 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}