NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
"B30A" |
19.08.2025 22:12:00
|
NVIDIA-Aktie im Fokus: Neue KI-Chips für China trotz regulatorischer Hürden?

Der US-Chipentwickler NVIDIA versucht einem Bericht zufolge, seine Marktposition in China mit neuen, angepassten Produkten zu verteidigen.
• Analysten erwarten für das laufende und die kommenden Geschäftsjahre eine starke Umsatzdynamik
• Bilanz in der kommenden Woche
Der US-Chipriese NVIDIA arbeitet laut einem Medienbericht an neuen, speziell für den chinesischen Markt konzipierten KI-Chips, um die strengen Exportbeschränkungen der USA zu navigieren. Diese Entwicklung findet vor dem Hintergrund einer starken Geschäftsentwicklung und sich verändernder Analystenbewertungen statt.
Entwicklung neuer Chips für den chinesischen Markt
Laut einem exklusiven Reuters-Bericht arbeitet NVIDIA an einem neuen KI-Chip für China, der auf seiner neuesten Blackwell-Architektur basiert. Dieser Chip, der vorläufig als B30A bezeichnet wird, soll leistungsfähiger sein als der derzeit in China zum Verkauf zugelassene H20-Chip, berichtet die Nachrichtenagentur mit Verweis auf Insider. Der B30A wird ein Single-Die-Design verwenden, das voraussichtlich die Hälfte der Rechenleistung von NVIDIAs Flaggschiff, der B300-Karte, liefern wird. Zusätzlich bereitet NVIDIA die Auslieferung eines weiteren China-spezifischen Chips vor, des RTX6000D, der ebenfalls auf der Blackwell-Architektur basiert und hauptsächlich für KI-Inferenzaufgaben konzipiert ist. Dieser Chip, dessen Auslieferung in kleinen Mengen für September geplant ist, soll die von der US-Regierung festgelegten Leistungsschwellen einhalten. Die Entwicklung erfolgt, obwohl die US-Zulassung für fortgeschrittenere Chips in China unsicher bleibt, und chinesische Staatsmedien Sicherheitsrisiken der Chips des Unternehmens ins Spiel bringen. Darum bleibt abzuwarten, wie sich eine solche Neuerung besonders auf den Umsatz des KI-Riesen auswirken könnte.
Geschäftsaussichten und Analystenmeinungen
Die Schätzungen der Analysten deuten auf eine fortgesetzte positive Entwicklung hin. Für das laufende Quartal bis Juli 2025 erwarten 43 Analysten einen durchschnittlichen Umsatz von 45,88 Milliarden US-Dollar und ein durchschnittliches EPS von 1,00 US-Dollar. Für das gesamte laufende Jahr 2026 werden im Durchschnitt 202 Milliarden US-Dollar Umsatz und 4,33 US-Dollar EPS prognostiziert. Die geschätzte Umsatzwachstumsrate für das aktuelle Quartal liegt bei 52,71 Prozent.
Die vor den Quartalszahlen am 27. August erstellten Ratings von TipRanks umfassen 35 Kauf-, zwei Halte- und eine Verkaufsempfehlung von 38 Analysten. Das durchschnittliche 12-Monats-Kursziel liegt bei 192,62 US-Dollar, mit einem niedrigsten Ziel von 135 US-Dollar und einem höchsten von 250 US-Dollar.
NVIDIA-Aktienkurs reagiert verhalten
Die NVIDIA-Aktie schloss am Montag im NASDAQ-Handel mit einem leichten Plus von 0,86 Prozent bei 182,01 US-Dollar. Am Dienstag fiel der Kurs um 3,50 Prozent auf 175,64 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
24.09.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones sackt zum Ende des Mittwochshandels ab (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 präsentiert sich letztendlich schwächer (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Schwache Performance in New York: NASDAQ Composite beendet den Mittwochshandel im Minus (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
BYD-Aktie schwächelt: So rüstet sich der Elektroautobauer gegen mögliche NVIDIA-Lieferstopps (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
NVIDIA Aktie News: NVIDIA tendiert am Abend auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones schwächelt am Mittwochnachmittag (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ Composite verbucht nachmittags Verluste (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
23.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
23.09.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
19.09.25 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst mit Verlusten -- DAX letztlich Plus -- US-Börsen schlussendlich im Minus -- Asiens Börsen beenden Handel in GrünDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zur Wochenmitte deutlich schwächer. Der deutsche Leitindex tendierte unterdessen etwas höher. Die US-Börsen bewegten sich abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich am Mittwoch freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |