Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

S&P 500 998434 / US78378X1072

6’693.75
Pkt
29.39
Pkt
0.44 %
22.09.2025
UBS Keyinvest Daily Markets 07.02.2017 09:31:57

S&P 500 - Noch ist der Deckel drauf

Kolumne

Rückblick: Der S&P 500 Index brach vor einigen Tagen über den Widerstand bei 2.278 Punkten aus.

Der Kaufimpuls reichte allerdings nur bis zur runden Marke von 2.300 Punkten. In diesem Kursbereich bildete sich anschliessend eine sogenannte Inselumkehr im Chart aus. Dabei sind drei Tageskerzen vom restlichen Kursgeschehen durch zwei Gaps abgetrennt wie eine Insel vom Festland - daher dieser Name. Zwar versuchten sich die Käufer an einem schnellen Konter. Weitere Hochs blieben bislang aber aus.

Ausblick: Eine eindämmende Trendlinie auf der Oberseite hat weiter Bestand, wodurch das Aufwärtspotenzial zunächst überschaubar ausfällt. Eine Topbildung im Chart wurde auf der anderen Seite auch noch nicht abgeschlossen. Die Ausrichtung ist damit neutral. Die Long-Szenarien: Da der übergeordnete Trend im S&P 500 Index weiter aufwärts zeigt, haben die Käufer leichte Vorteile. Sie sollten aber in Kürze neue Hochs über 2.300 Punkten bewirken, um die Gefahr einer Trendumkehr zu bannen. Bis zur erwähnten Trendlinie wäre dann rund 15 Punkte Potenzial, womit sich ein Ziel bei 2.315 Punkten benennen liesse. Erst ein Ausbruch über die Begrenzungslinie würde einer Trendbeschleunigung gleichkommen mit einem ersten Kursziel bei 2.350 Punkten. Die Short-Szenarien: Die Inselumkehr kann als erstes Warnzeichen interpretiert werden. Es bedarf allerdings weiterer Tiefpunkte unter 2.278 Punkten, damit das Szenario einer ausgeprägten Konsolidierung greifen kann. Unter dem jüngsten lokalen Tief bei 2.267 Punkten dürfte sich die Abwärtsbewegung beschleunigen, wobei sich Ziele bei 2.233 und darunter 2.194 Punkte benennen liessen. Anschliessend dürfte die nächste Aufwärtswelle starten.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: UBS
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’586.66 19.84 BR1SRU
Short 12’869.94 13.60 S2S3YU
Short 13’336.51 8.90 3OUBSU
SMI-Kurs: 12’126.14 22.09.2025 17:31:16
Long 11’596.19 19.37 BH8SXU
Long 11’350.44 13.99 BZ9S1U
Long 10’852.04 8.90 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6’693.75 0.44%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}