SAP Aktie 345952 / DE0007164600
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
26.11.2025 12:29:00
|
SAP SE Aktie News: SAP SE verteidigt am Mittwochmittag Vortagesniveau
Die Aktie von SAP SE zeigt am Mittwochmittag wenig Änderung. Die SAP SE-Aktie wies zuletzt kaum Veränderungen aus. Im XETRA-Handel notierte das Papier bei 204,75 EUR.
Anleger zeigten sich um 12:28 Uhr bei der SAP SE-Aktie unentschlossen. Der Anteilsschein notierte im XETRA-Handel nahezu unverändert bei 204,75 EUR. Dadurch gehört der Anteilsschein zu den Gewinn-neutralen Werten im DAX 40, der im Moment bei 23'559 Punkten tendiert. Die SAP SE-Aktie kletterte in der Spitze bis auf 206,00 EUR. Bei 203,65 EUR markierte die SAP SE-Aktie ihr bisheriges Tagestief. Die XETRA-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 205,50 EUR. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 164'155 SAP SE-Aktien.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (283,50 EUR) erklomm das Papier am 19.02.2025. Der derzeitige Kurs der SAP SE-Aktie liegt somit 27,78 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Kursverluste drückten das Papier am 25.11.2025 auf bis zu 202,30 EUR und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 1,20 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
Nach 2,35 EUR im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 2,40 EUR je SAP SE-Aktie. Die Zahlen des am 30.09.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte SAP SE am 22.10.2025. Der Gewinn je Aktie wurde auf 1,72 EUR beziffert. Im Vorjahresquartal waren 1,25 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Das Unternehmen wies eine Umsatzsteigerung von 7,15 Prozent auf 9.08 Mrd. EUR aus. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 8.47 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.
Die kommenden Finanzergebnisse für Q4 2025 dürfte SAP SE am 29.01.2026 präsentieren. Experten kalkulieren am 28.01.2027 mit der Veröffentlichung der Q4 2026-Bilanz von SAP SE.
Der Gewinn 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 6,04 EUR je SAP SE-Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur SAP SE-Aktie
SAP-Aktie mit Stabilisierungsversuch: Kartellverfahren und Neuausrichtung im Fokus
DAX 40-Papier SAP SE-Aktie: So viel Gewinn hätte ein SAP SE-Investment von vor 3 Jahren eingefahren
Nachrichten zu SAP SE
|
12:29 |
SAP SE Aktie News: SAP SE verteidigt am Mittwochmittag Vortagesniveau (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX am Mittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 am Mittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX verbucht am Mittag Zuschläge (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
DAX-Handel aktuell: Börsianer lassen DAX steigen (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
SAP SE Aktie News: SAP SE reagiert am Mittwochvormittag positiv (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
XETRA-Handel: TecDAX zum Start mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Freundlicher Handel: DAX zum Handelsstart stärker (finanzen.ch) |
Analysen zu SAP SE
| 30.10.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 29.10.25 | SAP Buy | UBS AG | |
| 27.10.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 27.10.25 | SAP Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 27.10.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX stabil -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich im PlusDer heimische Aktienmarkt legt zur Wochenmitte etwas zu, während der deutsche Leitindex nicht recht vom Fleck kommt. Die Märkte in Fernost wiesen am Mittwoch überwiegend grüne Vorzeichen aus.


