Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SAP Aktie 345952 / DE0007164600

24.09.2025 13:41:29

SAP und OpenAI starten Partnerschaft für Sovereign OpenAI in Deutschland

WALLDORF, Deutschland / SAN FRANCISCO, Kalifornien – 24. September 2025 – Die SAP SE und OpenAI haben heute den Start von OpenAI für Deutschland bekannt gegeben. Die Partnerschaft hat zum Ziel, die Enterprise-Expertise von SAP und die führende KI-Technologie von OpenAI für den öffentlichen Sektor in Deutschland nutzbar zu machen. Um die digitale Souveränität zu gewährleisten, wird OpenAI für Deutschland von der SAP-Tochter Delos Cloud, die auf Microsoft Azure-Technologie basiert, angeboten.Die Zusammenarbeit ermöglicht es Millionen von Beschäftigten im öffentlichen Sektor, KI sicher und verantwortungsvoll zu nutzen und dabei strenge Anforderungen an Datenhoheit, Sicherheit und rechtliche Vorgaben einzuhalten.Christian Klein, CEO der SAP SE, sagt: Angewandte KI ist das, was echten Mehrwert schafft. Als Business-KI-Unternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung bei öffentlichen Organisationen sind wir überzeugt, dass OpenAI für Deutschland einen grossen Schritt nach vorn darstellt. Wir bündeln das Know-how von SAP Sovereign Cloud mit der führenden KI-Technologie von OpenAI und ebnen so den Weg für KI-Lösungen, die in Deutschland für Deutschland entwickelt werden.”SAP Sovereign Cloud Resilient. Sicher. Einsatzbereit.Mehr dazu!Sam Altman, CEO von OpenAI, sagt: „Deutschland ist seit Langem führend in Ingenieurwesen und Technologie. Millionen Menschen in Deutschland nutzen bereits ChatGPT, um ihr Leben zu vereinfachen, Forschung und Wissenschaft voranzutreiben und neue Unternehmen zu gründen. Mit OpenAI für Deutschland werden wir gemeinsam mit lokalen Partnern daran arbeiten, dieses Potenzial auf den öffentlichen Sektor auszuweiten – um Dienstleistungen zu verbessern und sicherzustellen, dass die Vorteile von KI im ganzen Land ankommen, und zwar im Einklang mit wichtigen Werten wie Vertrauen und Sicherheit.”Satya Nadella, Chairman und CEO von Microsoft, sagt: Im Rahmen dieser Partnerschaft freuen wir uns darauf, dem öffentlichen Sektor in Deutschland noch mehr KI-Fähigkeiten zur Verfügung zu stellen. Azure als Plattform für Delos Cloud ermöglicht, dass KI mit höchsten Standards an Souveränität, Datenschutz, regulatorischer Compliance und operativer Resilienz eingesetzt werden kann – sodass öffentliche Institutionen KI zielgerichtet und verantwortungsvoll anwenden können.”Im Rahmen dieser Zusammenarbeit, deren Umsetzung 2026 starten soll, werden OpenAI, SAP und Microsoft Mitarbeitende in Behörden, Verwaltungen und Forschungseinrichtungen in Deutschland dabei unterstützen, ihre tägliche Arbeit zu beschleunigen und mehr Zeit für wertschöpfende Aufgaben statt für administrative Tätigkeiten zu bekommen. OpenAI für Deutschland dient zudem als Eckpfeiler für die Entwicklung massgeschneiderter Anwendungen für den öffentlichen Sektor und die direkte Integration von KI-Agenten in bestehende Workflows, um Prozesse wie Aktenverwaltung oder die Analyse von Verwaltungsdaten zu automatisieren und zu verbessern.Zur Unterstützung dieses Vorhabens plant SAP, die bestehende Infrastruktur von Delos Cloud in Deutschland auf 4.000 GPUs für KI-Workloads auszubauen. Je nach zukünftiger Nachfrage wird SAP zudem weiter in angewandte KI-Fähigkeiten in Deutschland investieren – mit Skalierung über bestehende, SAP-eigene Infrastruktur sowie über neue Kooperationen mit Colocation-Anbietern und weiteren Partnern. Diese Massnahmen zielen darauf ab, das Angebot auf zusätzliche Branchen und Märkte in Europa auszuweiten.OpenAI für Deutschland unterstützt direkt die nationalen KI-Ambitionen Deutschlands. Die Hightech-Agenda der Bundesregierung zielt darauf ab, bis 2030 eine KI-getriebene Wertschöpfung von bis zu 10 % des BIP zu erreichen – ein deutliches Signal für eine umfassende Einführung von KI in Wirtschaft und öffentlichem Sektor. Unterdessen hat die Initiative „Made for Germany“, die inzwischen von 61 führenden Unternehmen und globalen Investoren – darunter SAP – unterstützt wird, Investitionen von mehr als 631 Milliarden Euro zugesagt, um Wachstum und Modernisierung zu beschleunigen. SAP hat zudem kürzlich eine Investition von mehr als 20 Milliarden Euro angekündigt, um die digitale Souveränität Europas zu stärken.Über OpenAIOpenAI ist ein KI-Forschungs- und Entwicklungsunternehmen, das sich dafür einsetzt, dass allgemeine künstliche Intelligenz allen Menschen zugutekommt. Weitere Informationen finden Sie unter openai.com.Über SAPAls weltweit führender Anbieter von Unternehmensanwendungen und Business AI steht SAP (NYSE:SAP) an der Schnittstelle zwischen Unternehmen und Technologie. Seit über 50 Jahren vertrauen Unternehmen auf SAP, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen, indem sie geschäftskritische Abläufe wie Finanzwesen, Beschaffung, Personalwesen, Lieferkette und Kundenerlebnis vereinheitlichen. Weitere Informationen finden Sie unter www.sap.com.Abonnieren Sie den SAP News Center NewsletterHier abonnieren!###Hinweis an die RedaktionenFür Pressefotos und Fernsehmaterial in hoher Auflösung besuchen Sie bitte unsere Plattform www.sap.com/photos. Dort finden Sie aktuelles sendefähiges TV-Footage-Material sowie Bilder zu Themen rund um SAP zum direkten Download.Ansprechpartner für die PresseBenjamin Nickel, +49 30 6341070266, benjamin.nickel@sap.com, CESTLarissa Haida, +49 176 62614186, larissahaida@openai.com, CESTDieses Dokument enthält vorausschauende Aussagen, das heisst Vorhersagen, Prognosen oder andere Aussagen zu zukünftigen Ereignissen. Diese Aussagen basieren auf aktuellen Erwartungen, Voraussagen und Annahmen, die Risiken und Unsicherheiten unterliegen, was dazu führen kann, dass die tatsächlichen Ergebnisse und Resultate erheblich hiervon abweichen können.  Zusätzliche Informationen zu diesen Risiken und Unsicherheiten finden Sie in den von uns bei der US-amerikanischen „Securities and Exchange Commission“ (SEC) eingereichten Unterlagen, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf den Abschnitt zu den Risikofaktoren des SAP- Jahresberichts 2024 auf dem Formular 20-F. © 2025 SAP SE. Alle Rechte vorbehalten. SAP und andere in diesem Dokument erwähnte Produkte und Dienstleistungen von SAP sowie die dazugehörigen Logos sind Marken oder eingetragene Marken der SAP SE in Deutschland und anderen Ländern. Zusätzliche Informationen zur Marke und Vermerke finden Sie auf der Seite http://www.sap.de/copyright.The post SAP und OpenAI starten Partnerschaft für Sovereign OpenAI in Deutschland appeared first on SAP News Center.Weiter zum vollständigen Artikel bei SAP AG

Analysen zu SAP SE

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
30.09.25 SAP Buy Goldman Sachs Group Inc.
25.09.25 SAP Buy UBS AG
22.09.25 SAP Buy Deutsche Bank AG
19.09.25 SAP Overweight JP Morgan Chase & Co.
16.09.25 SAP Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.

Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’056.67 19.45 UBSIIU
Short 13’318.17 13.78 O5UBSU
Short 13’828.58 8.83 UFLBSU
SMI-Kurs: 12’551.36 06.10.2025 17:30:44
Long 12’011.46 19.30 SW5B0U
Long 11’710.13 13.20 SWFBJU
Long 11’248.74 8.96 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

SAP SE 130.08 42.24% SAP SE

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}