AstraZeneca Aktie 982352 / GB0009895292
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Kursentwicklung im Fokus |
18.11.2025 09:28:57
|
Schwacher Handel: STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsstart leichter
Der STOXX 50 gibt seine Gewinne vom Vortag am Morgen wieder ab.
Am Dienstag bewegt sich der STOXX 50 um 09:11 Uhr via STOXX 0.94 Prozent tiefer bei 4’742.41 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0.490 Prozent auf 4’764.00 Punkte an der Kurstafel, nach 4’787.44 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 erreichte heute sein Tageshoch bei 4’764.00 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4’740.71 Punkten lag.
So bewegt sich der STOXX 50 im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.10.2025, notierte der STOXX 50 bei 4’741.85 Punkten. Der STOXX 50 stand vor drei Monaten, am 18.08.2025, bei 4’560.60 Punkten. Der STOXX 50 notierte noch vor einem Jahr, am 18.11.2024, bei 4’262.55 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 9.30 Prozent nach oben. Der STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 4’897.91 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 3’921.71 Zählern.
STOXX 50-Aufsteiger und -Absteiger
Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind aktuell Roche (+ 6.23 Prozent auf 305.10 CHF), BAT (+ 0.91 Prozent auf 41.97 GBP), AstraZeneca (+ 0.77 Prozent auf 136.96 GBP), Unilever (+ 0.43 Prozent auf 44.85 GBP) und GSK (-0.03 Prozent auf 17.99 GBP). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen derweil ABB (Asea Brown Boveri) (-3.90 Prozent auf 54.20 CHF), UBS (-2.20 Prozent auf 30.20 CHF), Rio Tinto (-2.19 Prozent auf 52.80 GBP), Intesa Sanpaolo (-2.00 Prozent auf 5.58 EUR) und HSBC (-1.98 Prozent auf 10.72 GBP).
STOXX 50-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der Rolls-Royce-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via STOXX 1’422’466 Aktien gehandelt. Die ASML NV-Aktie macht im STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 338.802 Mrd. Euro.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Mitglieder im Blick
Im STOXX 50 hat die BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.55 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.59 Prozent bei der BNP Paribas-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AstraZeneca PLC
|
09:29 |
AstraZeneca Aktie News: AstraZeneca zeigt sich am Vormittag fester (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Schwacher Handel: STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Schwache Performance in London: FTSE 100 gibt zum Start des Dienstagshandels nach (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
LSE-Handel FTSE 100 gibt zum Handelsende nach (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
AstraZeneca Aktie News: AstraZeneca gewinnt am Nachmittag an Fahrt (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Montagshandel in London: Das macht der FTSE 100 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
AstraZeneca Aktie News: AstraZeneca präsentiert sich am Mittag stärker (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Handel in London: FTSE 100 verbucht Verluste (finanzen.ch) |