Novartis Aktie 1200526 / CH0012005267
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index-Bewegung |
02.10.2025 17:58:36
|
SMI-Handel aktuell: SMI liegt zum Ende des Donnerstagshandels im Plus
Der SMI machte am Donnerstagabend Gewinne.
Der SMI sprang im SIX-Handel letztendlich um 0.54 Prozent auf 12’427.18 Punkte an. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 1.393 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0.702 Prozent stärker bei 12’446.94 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 12’360.13 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 12’466.28 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 12’395.52 Punkten verzeichnete.
SMI-Performance auf Jahressicht
Auf Wochensicht stieg der SMI bereits um 3.83 Prozent. Der SMI wurde vor einem Monat, am 02.09.2025, mit 12’088.36 Punkten bewertet. Der SMI wurde vor drei Monaten, am 02.07.2025, mit 11’992.24 Punkten bewertet. Vor einem Jahr, am 02.10.2024, wurde der SMI auf 12’122.09 Punkte taxiert.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 6.91 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der SMI bereits bis auf ein Jahreshoch bei 13’199.05 Punkten. Bei 10’699.66 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SMI
Die stärksten Einzelwerte im SMI sind aktuell Logitech (+ 3.36 Prozent auf 89.84 CHF), Richemont (+ 1.55 Prozent auf 153.70 CHF), Kühne + Nagel International (+ 1.46 Prozent auf 152.60 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1.46 Prozent auf 58.34 CHF) und Lonza (+ 1.46 Prozent auf 542.40 CHF). Unter Druck stehen im SMI hingegen UBS (-0.68 Prozent auf 32.02 CHF), Holcim (-0.45 Prozent auf 67.00 CHF), Swiss Life (-0.26 Prozent auf 851.80 CHF), Zurich Insurance (-0.14 Prozent auf 569.40 CHF) und Novartis (+ 0.00 Prozent auf 104.02 CHF).
Blick in den SMI: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via SIX 4’325’327 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 221.138 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert.
Diese Dividenden zahlen die SMI-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 10.91 zu Buche schlagen. Die Zurich Insurance-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5.06 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)
|
12:26 |
Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 bewegt sich am Mittwochmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Zuversicht in Zürich: SLI präsentiert sich mittags fester (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Handel in Zürich: SMI mittags mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 zum Start auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI zum Start des Mittwochshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI liegt zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Minuszeichen in Zürich: SLI zum Handelsende in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI fällt letztendlich zurück (finanzen.ch) |