Lonza Aktie 1384101 / CH0013841017
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Bewegung |
02.10.2025 17:58:36
|
SMI-Handel aktuell: SMI liegt zum Ende des Donnerstagshandels im Plus

Der SMI machte am Donnerstagabend Gewinne.
Der SMI sprang im SIX-Handel letztendlich um 0.54 Prozent auf 12’427.18 Punkte an. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 1.393 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0.702 Prozent stärker bei 12’446.94 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 12’360.13 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 12’466.28 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 12’395.52 Punkten verzeichnete.
SMI-Performance auf Jahressicht
Auf Wochensicht stieg der SMI bereits um 3.83 Prozent. Der SMI wurde vor einem Monat, am 02.09.2025, mit 12’088.36 Punkten bewertet. Der SMI wurde vor drei Monaten, am 02.07.2025, mit 11’992.24 Punkten bewertet. Vor einem Jahr, am 02.10.2024, wurde der SMI auf 12’122.09 Punkte taxiert.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 6.91 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der SMI bereits bis auf ein Jahreshoch bei 13’199.05 Punkten. Bei 10’699.66 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SMI
Die stärksten Einzelwerte im SMI sind aktuell Logitech (+ 3.36 Prozent auf 89.84 CHF), Richemont (+ 1.55 Prozent auf 153.70 CHF), Kühne + Nagel International (+ 1.46 Prozent auf 152.60 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1.46 Prozent auf 58.34 CHF) und Lonza (+ 1.46 Prozent auf 542.40 CHF). Unter Druck stehen im SMI hingegen UBS (-0.68 Prozent auf 32.02 CHF), Holcim (-0.45 Prozent auf 67.00 CHF), Swiss Life (-0.26 Prozent auf 851.80 CHF), Zurich Insurance (-0.14 Prozent auf 569.40 CHF) und Novartis (+ 0.00 Prozent auf 104.02 CHF).
Blick in den SMI: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via SIX 4’325’327 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 221.138 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert.
Diese Dividenden zahlen die SMI-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 10.91 zu Buche schlagen. Die Zurich Insurance-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5.06 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)
09:30 |
Freundlicher Handel: Anleger lassen SLI zum Start steigen (finanzen.ch) | |
09:29 |
Roche Aktie News: Roche am Freitagvormittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
07:12 |
Roche kündigt Wechsel im Verwaltungsrat an - Claudia Süssmuth Dyckerhoff geht (AWP) | |
02.10.25 |
Roche-Aktie höher: Übernahmeangebot für 89bio offiziell gestartet (AWP) | |
02.10.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI liegt zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
Gewinne in Zürich: SLI legt schlussendlich zu (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
Aktien Schweiz fester - Roche legen weiter zu (Dow Jones) |
Analysen zu Roche AG (Genussschein)
29.09.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.09.25 | Roche Sell | Deutsche Bank AG | |
23.09.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.09.25 | Roche Buy | UBS AG | |
22.09.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
ABB am 02.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12’516.25 | 0.72% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX fester -- Asiens Börsen uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigen sich am Freitag von ihrer freundlichen Seite. Die Börsen in Fernost schlagen am Freitag unterschiedliche Richtungen ein.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |