London Stock Exchange Aktie 2477098 / GB00B0SWJX34
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
STOXX 50-Performance |
26.09.2025 09:28:45
|
STOXX 50-Handel aktuell: Zum Handelsstart Gewinne im STOXX 50

Wie bereits am Vortag richtet sich der STOXX 50 auch am Morgen in der Gewinnzone ein.
Am Freitag bewegt sich der STOXX 50 um 09:11 Uhr via STOXX 0.36 Prozent höher bei 4’585.69 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0.036 Prozent schwächer bei 4’567.74 Punkten in den Handel, nach 4’569.38 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der STOXX 50 bei 4’567.74 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 4’585.99 Punkten.
STOXX 50-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verzeichnet der STOXX 50 bislang Verluste von 0.338 Prozent. Noch vor einem Monat, am 26.08.2025, lag der STOXX 50 bei 4’562.45 Punkten. Vor drei Monaten, am 26.06.2025, wurde der STOXX 50 mit einer Bewertung von 4’419.80 Punkten gehandelt. Der STOXX 50 lag vor einem Jahr, am 26.09.2024, bei 4’487.47 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 gewann der Index bereits um 5.69 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der STOXX 50 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 4’826.72 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 3’921.71 Punkten.
Tops und Flops aktuell
Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich derzeit Siemens (+ 2.37 Prozent auf 229.10 EUR), Shell (ex Royal Dutch Shell) (+ 1.19 Prozent auf 27.31 GBP), Allianz (+ 1.17 Prozent auf 353.40 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1.15 Prozent auf 525.60 EUR) und Richemont (+ 0.98 Prozent auf 149.85 CHF). Die Verlierer im STOXX 50 sind derweil Rio Tinto (-1.14 Prozent auf 48.60 GBP), Diageo (-0.82 Prozent auf 17.52 GBP), BAT (-0.81 Prozent auf 39.02 GBP), AstraZeneca (-0.55 Prozent auf 108.96 GBP) und London Stock Exchange (LSE) (-0.49 Prozent auf 81.94 GBP).
STOXX 50-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Aktuell weist die HSBC-Aktie das grösste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 841’634 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die ASML NV-Aktie mit 317.773 Mrd. Euro die dominierende Aktie im STOXX 50.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Mitglieder im Blick
Die BNP Paribas-Aktie verzeichnet mit 7.45 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Mit 6.99 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Shell (ex Royal Dutch Shell)
09:28 |
STOXX 50-Handel aktuell: Zum Handelsstart Gewinne im STOXX 50 (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 legt zum Ende des Donnerstagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 zeigt sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 schliesst im Minus (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 zum Ende des Dienstagshandels mit Kursplus (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 am Dienstagnachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 zeigt sich fester (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
FTSE 100-Papier Shell (ex Royal Dutch Shell)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Shell (ex Royal Dutch Shell) von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) |