Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Finger weg vom Frunk 25.05.2024 23:14:00

Tesla-Aktie: Cybertruck-Kontroversen - Teslas neuestes Wunderwerk sorgt für geteilte Meinungen

Tesla-Aktie: Cybertruck-Kontroversen - Teslas neuestes Wunderwerk sorgt für geteilte Meinungen

In der Welt der Elektroautos beherrscht Tesla oft die Schlagzeilen, doch nicht immer zum eigenen Vorteil. Der Cybertruck stösst erneut auf Probleme. Diesmal dreht sich alles um die "Finger-Guillotine".

• Kraftvoller Schliessmechanismus des Kofferraums
• YouTuber erleidet Fingerverletzung
• Tesla reagiert mit integriertem und lernfähigem Algorithmus

Vorderer Kofferraum als Sicherheitsrisiko?

Der Cybertruck von Tesla sollte eine Revolution für Pickup-Fans sein, doch die Realität sieht anders aus. Rückrufe, Probleme mit der Verarbeitungsqualität und nun die "Finger-Guillotine" trüben das Bild.

Das Phänomen der "Finger-Guillotine" ist nicht neu: Kursierende Videos im Internet zeigen, wie der vordere Kofferraum, der sogenannte Frunk, des Cybertrucks Objekte mit grosser Kraft abschneidet. Dem Schliessmechanismus des Frunk fielen beispielsweise schon Bananen, Gurken oder Karotten zum Opfer. Die Sorge um die eigenen unachtsam positionierten Finger schien in Anbetracht dieser Tatsache nicht gänzlich unbegründet.

Selbstversuch endet schmerzhaft

Tesla versprach Abhilfe mit einem Update, das die Situation verbessern sollte. Tesla reagierte mit einem Update, das die Sensibilität des Schliessmechanismus des Frunks verbessern sollte.

Der YouTuber Jeremy Judkins testete dies umgehend. Er hielt Obst und Gemüse, genauer gesagt Banane, Gurke und Karotte zwischen den Frunk und das Ergebnis war weniger dramatisch als zuvor. Die Hindernisse wurden erkannt, der Schliessmechanismus gestoppt und das Gemüse blieb weitestgehend unbeschädigt.

In Anbetracht der Ergebnisse des Tests mit dem Gemüse entschied sich der YouTuber, das neue Update des Schliessmechanismus am eigenen Leib zu testen. Die Testergebnisse mit dem Arm und der Hand fielen noch positiv aus und er blieb verletzungsfrei. Doch als er der YouTuber seinen Finger riskierte, erlitt er starke Schmerzen und eine deutliche Quetschung, wie das Video des Selbstversuches auf YouTube zeigt.

Tesla-Entwickler verteidigt das Update

Ein Entwickler von Tesla verteidigte das Update auf der Plattform X, indem er Judkins' Test als fehlerhaft deklarierte. Der integrierte Algorithmus des Frunk-Mechanismus erhöhe demnach den Druck, wenn mehrere Versuche unternommen werden, den Frunk zu schliessen.

Doch die Reaktionen auf die Rechtfertigung sind gemischt. Dabei wird die Frage gestellt, ob es sich im konkreten Fall um einen Anwenderfehler handelt und ein Fahrzeug einen "lernenden" Mechanismus zum Schliessen eines Kofferraums benötigt oder ob Tesla auf den integrierten Mechanismus verzichten sollte, um keinerlei Risiken einzugehen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Tesla

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
26.09.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
26.09.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
22.09.25 Tesla Sell UBS AG
05.09.25 Tesla Sell UBS AG
29.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 UEBSLU
SMI-Kurs: 11’929.80 26.09.2025 17:31:16
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 B3TS7U
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 340.12 -0.57% Tesla

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}