Deutsche Wohnen Aktie 2454186 / DE000A0HN5C6
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Bewegung |
10.10.2025 12:26:42
|
Verluste in Frankfurt: MDAX sackt am Freitagmittag ab

Der MDAX verbucht am Mittag Verluste.
Am Freitag bewegt sich der MDAX um 12:08 Uhr via XETRA 0.90 Prozent leichter bei 30’644.25 Punkten. Die MDAX-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 354.674 Mrd. Euro. Zum Start des Freitagshandels stand ein Verlust von 0.091 Prozent auf 30’892.94 Punkte an der Kurstafel, nach 30’921.06 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 30’904.93 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 30’617.88 Punkten verzeichnete.
Jahreshoch und Jahrestief des MDAX
Seit Wochenbeginn gab der MDAX bereits um 1.15 Prozent nach. Noch vor einem Monat, am 10.09.2025, verzeichnete der MDAX einen Stand von 30’148.88 Punkten. Der MDAX notierte noch vor drei Monaten, am 10.07.2025, bei 31’649.14 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 10.10.2024, bewegte sich der MDAX bei 26’745.79 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 19.15 Prozent nach oben. Bei 31’754.30 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des MDAX. Das Jahrestief beträgt hingegen 23’135.20 Zähler.
MDAX-Aufsteiger und -Absteiger
Die Top-Aktien im MDAX sind derzeit Ströer SE (+ 5.90 Prozent auf 43.05 EUR), Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) (+ 2.17 Prozent auf 89.60 EUR), Aroundtown SA (+ 1.77 Prozent auf 3.22 EUR), Aurubis (+ 1.48 Prozent auf 116.20 EUR) und Deutsche Wohnen SE (+ 1.36 Prozent auf 22.35 EUR). Flop-Aktien im MDAX sind hingegen AIXTRON SE (-5.78 Prozent auf 13.38 EUR), HENSOLDT (-4.50 Prozent auf 106.00 EUR), Gerresheimer (-4.39 Prozent auf 29.20 EUR), RENK (-3.39 Prozent auf 77.12 EUR) und flatexDEGIRO (-3.07 Prozent auf 30.34 EUR).
MDAX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Im MDAX sticht die TUI-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via XETRA 817’030 Aktien gehandelt. Die Porsche vz-Aktie nimmt im MDAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 37.447 Mrd. Euro den grössten Anteil ein.
Fundamentalkennzahlen der MDAX-Werte im Fokus
Die TUI-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5.59 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den MDAX-Werten auf. Was die Dividendenrendite angeht, ist die RTL-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 16.16 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Wohnen SE
Analysen zu Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)
24.09.25 | Porsche vz. Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
22.09.25 | Porsche vz. Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.09.25 | Porsche vz. Verkaufen | DZ BANK | |
22.09.25 | Porsche vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
22.09.25 | Porsche vz. Hold | Warburg Research |
Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025
Dividenden, Wachstum oder ETFs
Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.
💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
MDAX | 30’250.03 | -2.17% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Trumps Aussagen zu China: SMI & DAX gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende -- Asiens Märkte schliessen mit VerlustenDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag im Minus, während der deutsche Leitindex ebenfalls in die Verlustzone rutschte. Die Wall Street verzeichnet Abschläge. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |