Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Roche Aktie 1203204 / CH0012032048

Euro am Sonntag-Aktien-Check 06.05.2017 08:20:32

Wunschanalyse der Woche: Roche-Aktie

Wunschanalyse der Woche: Roche-Aktie

Der Schweizer Pharmakonzern steigerte im ersten Quartal den Umsatz währungsbereinigt um vier Prozent auf 12,9 Milliarden Franken und übertraf damit die Erwartungen der Analysten.

von Julia Gross, €uro am Sonntag

Auch der Umsatzanstieg des Basler Rivalen Novartis wurde mit dem Ergebnis übertroffen. Gewinnzahlen veröffentlicht Roche nur zum Halbjahr und am Jahresende. Das Unternehmen befindet sich in einer Übergangsphase: Drei Krebsmedikamente, die jahrelang Milliardenumsätze erzielten, verlieren bald ihren Patentschutz und werden dann weniger Erlöse liefern.

Konsequenter als viele seiner Wettbewerber setzt Roche-Chef Severin Schwan auf Innovationen, um das Unternehmen zukunftsfähig zu halten. Mit dem Brustkrebsmedikament Perjeta, der Immuntherapie Tecentriq und dem Multiple-Sklerose-Mittel Ocrevus hat er auch bereits drei potenzielle neue Blockbuster zur Marktreife gebracht. Nächster Meilenstein wird die Präsentation einer Perjeta-Studie beim US-Krebskongress Anfang Juni sein.

Erfreut dürften Anleger auch den Umsatzanstieg in der Diagnostiksparte um sechs Prozent zur Kenntnis nehmen. Roche-Genussscheine bleiben ein defensives Basisinvestment.

Roche
Branche: Pharma
Firmensitz: Basel
Börsenwert: 205 Mrd. €

Wunschanalyse: Jede Woche können Anleger auf der Startseite von finanzen.net abstimmen (bitte nach unten scrollen), welche Aktie an dieser Stelle besprochen werden soll. Die Abstimmung läuft bis Mittwochnacht.

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone,SEBASTIEN BOZON/AFP/Getty Images

Analysen zu Roche AG (Genussschein)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
10:15 Roche Underweight JP Morgan Chase & Co.
19.09.25 Roche Sell Deutsche Bank AG
18.09.25 Roche Underweight JP Morgan Chase & Co.
17.09.25 Roche Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
04.09.25 Roche Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’586.66 19.50 BR1SRU
Short 12’835.10 13.90 BFKSDU
Short 13’336.51 8.89 O5UBSU
SMI-Kurs: 12’134.53 22.09.2025 11:25:03
Long 11’596.19 19.82 BAES3U
Long 11’291.51 13.22 BEFSQU
Long 10’852.04 8.96 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}