Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

BlackRock Aktie 1005182 / US09247X1019

Nachrichten zu BlackRock Inc.

27.08.23
NIO-Aktie: Diese grossen Investoren halten weiterhin NIO-Papiere (finanzen.ch)

Bei NIO wechseln sich gute und schlechte Neuigkeiten ab. Dennoch kann der Tesla-Konkurrent einige Grossinvestoren zu seinen Unterstützern zählen. Diese institutionellen Anleger sind am stärksten in den E-Autobauer investiert.» mehr

24.08.23
Inflation laut BlackRock auf dem Vormarsch: Zwei Dividendentitel empfohlen (finanzen.ch)

Im Hinblick auf das nach wie vor schwierige Marktumfeld setzt BlackRock auf zwei Dividendenaktien. Welche dies sind und was die Analysten der Wall Street von den Papieren halten.» mehr

17.08.23
Country Garden-Aktie taumelt erneut: Kuponfrist für Anleihen verstrichen - Anleihen bei UBS, Deutsche Bank & Co. (finanzen.ch)

Der chinesische Immobilienkonzern Country Garden befindet sich in der Krise. Nicht nur erinnern die Geschehnisse an den angeschlagenen Konkurrenten China Evergrande, auch halten einige grosse Finanzhäuser und Vermögensverwalter Anleihen des Unternehmens.» mehr

11.08.23
Diversifikation als Schlüssel zum Erfolg: Jim Cramer vergleicht Investmentstrategien von Larry Fink und Cathie Wood (finanzen.ch)

Bereits mehrfach hatte Finanzexperte Jim Cramer die Investment-Strategie von ARK-Chefin Cathie Wood kritisiert. Denn um langfristige Gewinne erzielen zu können, müsse man sich strategisch ganz anders aufstellen.» mehr

04.08.23
Cathie Wood weiterhin bullish Tesla und Kryptowährungen - Skepsis gegenüber NVIDIA-Aktien (finanzen.ch)

Cathie Wood ist bekannt für ihre Liebe zu Tesla und ihre Skepsis gegenüber NVIDIA-Aktien. Dennoch hat sie zuletzt auch Anteilsscheine des Elektroautobauers verkauft.» mehr

02.08.23
KI-gestützte Investitionsentscheidungen: So sehen Experten die Erfolgsaussichten (finanzen.ch)

Künstliche Intelligenz findet auch auf dem Finanzmarkt vermehrt Anwendung. So kann die Technologie etwa beim Aufbau des Portfolios unterstützen. Können durch KI getroffene Investitionsentscheidungen den breiten Markt langfristig übertrumpfen?» mehr

29.07.23
Binance-CEO Changpeng Zhao gibt Prognose über nächsten Bitcoin-Bullenmarkt ab (finanzen.ch)

In einem "Ask me anything" teilte Binance-CEO Changpeng Zhao kürzlich seine Gedanken rund um die Kryptoszene, den geplanten Einstieg BlackRocks in den Markt sowie die laufenden regulatorischen Massnahmen gegen Binance. Auch seine Prognose, wann der nächste Bitcoin-Bullenmarkt beginnen dürfte, verriet der Krypto-Experte auf Twitter.» mehr

27.07.23
BlackRock-CEO Larry Fink: Rolle des Bitcoins ist die Digitalisierung von Gold - ETF-Antrag von der SEC angenommen (finanzen.ch)

Der BlackRock-CEO äusserte sich kürzlich zum Potenzial von Bitcoin und darüber, wie sich die zunehmenden ETF-Anträge bei der SEC auf den Sektor auswirken können.» mehr

25.07.23
Coinbase-Aktie, Carvana-Aktie und Co.: So kurbeln Leerverkäufer momentan den Aktienmarkt an (finanzen.ch)

Nachdem zu Jahresbeginn vor allem die Tech-Schwergewichte angesichts des KI-Hypes nach oben schossen und dabei auch mehrere US-Indizes mit sich zogen, hat sich der Aufschwung inzwischen auf den breiteren Aktienmarkt ausgeweitet. Auch Leerverkäufer, die ihre Positionen angesichts steigender Kurse reduzieren oder schliessen müssen, sorgen für weiteren Aufwind.» mehr

23.07.23
Bitcoin-ETF-Rennen in den USA: Werden Privatanleger verdrängt? (finanzen.ch)

Immer mehr Unternehmen konkurrieren darum, als erstes einen Bitcoin-ETF in den USA aufzulegen. Dabei kommen jedoch auch einige Fragen auf: Sind überhaupt genügend Bitcoin verfügbar? Und werden dadurch in Zukunft die Privatanleger verdrängt?» mehr

20.07.23
Coinbase-Aktie: Cathie Woods ARK Invest realisiert einen Teil der Gewinne - Aktien in Millionenwert verkauft (finanzen.ch)

Nachdem Cathie Wood für ihre ARK-Fonds in den letzten Monaten Coinbase-Aktien zugekauft hat, realisiert sie nun einen Teil der Gewinne, nachdem Meldungen über einen weiteren Meilenstein bei der Zulassung eines Bitcoin-Spot-ETF den Kurs angeschoben hatten.» mehr

16.07.23
Krypto-Experten sehen keinen Zusammenhang mehr zwischen Bitcoin und Wall Street (finanzen.ch)

Die Korrelation zwischen dem Bitcoin und dem NASDAQ Composite sowie dem S&P 500 ist auf den niedrigsten Stand seit rund zwei Jahren gesunken, wie aus Daten der Krypto-Analysefirma Block Scholes hervorgeht.» mehr

14.07.23
Cameron Winklevoss kritisiert SEC erneut wegen Blockade von Bitcoin-Spot-ETF (finanzen.ch)

Via Twitter teilte Cameron Winklevoss mit seinen Followern ein etwas seltsames Jubiläum: Den 10. Jahrestags seines ersten - abgelehnten - Antrags auf Zulassung eines Bitcoin-Spot-ETFs bei der SEC.» mehr

11.07.23
Nach SEC-Absage: BlackRock hält an Plänen für Bitcoin-ETF fest (finanzen.ch)

Nachdem die US-Börsenaufsicht SEC den Antrag von BlackRock auf einen Bitcoin-ETF abgelehnt hat, geht der Vermögensverwalter erneut in die Offensive und holt sich für einen neuen Anlauf einen prominenten Partner ins Boot.» mehr

10.07.23
Neue Kryptobörse gelauncht: Darum lohnt sich ein genauer Blick auf EDX Markets (finanzen.ch)

Am 19. Juni ist die Kryptobörse EDX Markets ohne grossen Medienrummel online gegangen. Krypto-Investoren versprechen sich allerdings viel von dem neuen Handelsplatz für Bitcoin, Ether und Co., denn ein neuer Ansatz soll vermehrt institutionelle Investoren in den Kryptosektor locken.» mehr

03.07.23
Lässt die SEC bald Bitcoin-ETFs zu? BlackRock beantragt Bitcoin-ETF (finanzen.ch)

Bislang sind zahlreiche Zulassungsanträge für Bitcoin-ETFs an der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC gescheitert. Nun versucht der weltweit grösste Vermögensverwalter BlackRock sein Glück. Eine Zulassung könnte die Kryptolandschaft verändern.» mehr

28.04.23
Ehemalige Skeptiker nehmen Kryptobranche ins Visier: So öffnet sich die Finanzbranche für Bitcoin & Co (finanzen.ch)

Lange Zeit wehrte sich die traditionelle Finanzbranche gegen die Möglichkeiten, welche durch das Aufkommen von Kryptowährungen und Blockchain neu entstanden. Auch wenn die Skepsis noch immer gross bleibt, ist nicht von der Hand zu weisen, dass ein Umdenken bei Banken gegenüber Bitcoin & Co. längst begonnen hat.» mehr

15.03.23
Inflation bleibt hoch: Das empfiehlt BlackRock Anlegern jetzt (finanzen.ch)

Das Team um BlackRock-Strategin Wei Li zeigt sich davon überzeugt, dass die Inflation weiter hoch bleiben wird. Der jüngste Aufschwung zeige allerdings, dass der Markt eine gezügelte Inflation sowie sinkende Zinsen bereits eingepreist habe. Wie sollten Anleger also reagieren?» mehr

13.03.23
JPMorgan streicht Empfehlung zur Übergewichtung von Value-Titeln: Wie sollten Anleger ihr Portfolio jetzt umbauen? (finanzen.ch)

Nachdem Value-Aktien im vergangenen Jahr besser performt haben als Wachstumstitel könnte sich das Blatt 2023 wieder wenden. Die US-Investmentbank JPMorgan hat bereits ihre Empfehlung zum Übergewichten von Value-Titeln gestrichen und empfiehlt Anlegern, zumindest in den nächsten Monaten eher auf Growth zu setzen.» mehr

08.03.23
Robinhood erhielt "investigative Vorladung" der SEC: Was nun auf dem Spiel steht (finanzen.ch)

Wie aus dem Jahresbericht von Robinhood hervorgeht, hat der Krypto-Broker bereits im Dezember 2022 eine "investigative Vorladung" von der US-Börsenaufsichtsbehörde erhalten.» mehr

07.03.23
Goldman Sachs-Experte zeigt sich pessimistisch: Kein Steigerungspotenzial für US-Aktien (finanzen.ch)

Der furiose Start in das Börsenjahr 2023 erwischte den ein oder anderen Anleger auf dem falschen Fuss. Der abnehmende Inflationsdruck, das sich anbahnende Ende des Zinserhöhungszyklus, die Öffnung Chinas nach dem Ende der No-COVID-Politik - all dies lässt immer mehr Investoren auf weitere Kurssprünge hoffen. Doch Goldman Sachs-Stratege David Kostin warnt vor übertriebenem Optimismus und mahnt zur Vorsicht.» mehr

25.02.23
Berkshire-Vize Charlie Munger fordert Verbot von Kryptowährungen - "Dummes Glücksspiel" (finanzen.ch)

Der milliardenschwere Investor und Berkshire Hathaway-Vize Charlie Munger findet immer wieder drastische Worte, um seiner Ablehnung der Krypto-Branche Ausdruck zu verleihen. Nun fordert er sogar ein Verbot der Kryptowährungen.» mehr

01.02.23
Rezession voraus: Das rät BlackRock Anlegern jetzt (finanzen.ch)

Experten der US-Investmentgesellschaft BlackRock raten Anlegern sich auf langanhaltend hohe Inflation und weiter straffe Geldpolitik einzustellen.» mehr

30.01.23
ETFs boomen trotz Marktschwäche: Milliardenzuflüsse in Exchange-Traded Products bei BlackRock (finanzen.ch)

2022 war kein einfaches Jahr für Anleger. Auch eher risikoscheue Marktteilnehmer, die in ETFs oder Anleihen investierten, mussten teilweise heftige Verluste hinnehmen. Dennoch zeigen jüngste Daten, dass die Börsentristesse dem ETF-Boom kaum zusetzte. Im Gegenteil: Erneut konnte sich der Marktführer BlackRock über enorme Zuflüsse freuen.» mehr

10.01.23
Inflation auf dem Rückzug: BlackRock bleibt gegenüber Inflationsziel der Fed dennoch vorsichtig (finanzen.ch)

Die Inflationsdynamik hat in den vergangenen Monaten nachgelassen, das erkennen auch Strategen des US-Vermögensverwalters BlackRock an - allerdings warnen sie Anleger, die auf eine starke Verlangsamung der Inflation setzen, vor einer Enttäuschung.» mehr

31.12.22
Am Anleihemarkt investieren: Ist der richtige Einstiegszeitpunkt gekommen? (finanzen.ch)

In Zeiten steigender Zinsen scheinen Anleihen eine attraktive Alternative zu Aktien zu sein. Lohnt es sich daher derzeit in den Anleihemarkt einzusteigen?» mehr

04.12.22
Diese Star-Investoren haben Millionen durch die FTX-Pleite verloren (finanzen.ch)

Die Turbulenzen rund um die Pleite der Kryptobörse FTX hat nicht nur den CEO des Unternehmens um sein Vermögen gebracht. Auch eine Reihe weiterer Investoren hat der Zusammenbruch empfindlich getroffen.» mehr

29.11.22
21.11.22
14.11.22
10.11.22
09.11.22
09.11.22
09.11.22
09.11.22
08.11.22
Darum flüchten Anleger derzeit aus ESG-Anlagen (finanzen.ch)

ESG-Kriterien für die Bewertung von Unternehmen - also Umwelt-, Sozial-, und Governance-Standards - sind seit einiger Zeit in aller Munde. Waren sie Anfang 2022 noch einer der meistverwendeten Begriffe in Gewinnmitteilungen, ist nun ein enormer Mittelabfluss aus ESG-Fonds zu verzeichnen.» mehr

04.11.22
03.11.22
21.10.22
09.10.22
Grosse Wall Street-Banken stufen Aktien ab: Rezession noch nicht eingepreist (finanzen.ch)

Das Risiko einer weltweiten Rezession sei noch nicht eingepreist, befinden BlackRock und Goldman Sachs und stufen Aktien deutlich ab.» mehr

07.10.22
07.10.22
25.08.22
BlackRock legt Bitcoin-Trust auf - und könnte damit wichtige Türen öffnen (finanzen.ch)

BlackRock bringt ein neues Produkt für kryptointeressierte institutionelle Anleger an den Start. Damit begibt sich der weltgrösste Vermögensverwalter auf die Spuren von Grayscale und könnte dem Markt für digitale Assests laut Analysten-Einschätzungen zu neuem Schwung verhelfen.» mehr

23.08.22
Jüngste Erholungsrally nicht nachhaltig? So schützt sich BlackRock gegen weitere Börsentumulte (finanzen.ch)

BlackRock ist der grösste Vermögensverwalter der Welt und verfügt über enorme Marktmacht. Deshalb interessieren sich viele Anleger für Aussagen des Investmentriesen, der jüngst vor weiteren Turbulenzen warnte. Das Unternehmen um CEO Larry Fink hat jedoch eine Strategie, wie es potenzielle Verwerfungen an den Aktienmärkten abfedern will.» mehr

04.08.22
Zusammen mit BlackRock will Coinbase professionellen Händlern den Einstieg in die Kryptowelt erleichtern - Coinbase-Aktie springt zweistellig an (finanzen.ch)

BlackRock, der weltweit grösste Vermögensverwalter, tut sich mit der Krypto-Börse Coinbase zusammen, um institutionellen Investoren einen Einstieg in die Kryptowelt zu erleichtern.» mehr

14.07.22
BlackRock-Analyst rät von Gold als Inflationsschutz ab: Zu diesen Alternativen sollten Anleger greifen (finanzen.ch)

Mit einem steigenden Inflationsdruck halten Anleger auch immer mehr nach alternativen Investments Ausschau, um sich gegen den Preisanstieg abzusichern. Lange galt Gold als sicherer Hafen, BlackRock-Analyst Russ Koesterich hält dieses Bild nun allerdings für überholt.» mehr

03.07.22
Diese angeschlagenen Aktien bieten bei einer Erholung grosses Potenzial (finanzen.ch)

Die Aktienmärkte zeigen sich in diesem Jahr bisher schwach. Die hohe Inflation und die entschlossene Reaktion der Notenbanken mit ihren Zinsanhebungen belasten die Märkte. Folgt auf die Durststrecke jedoch wieder eine Erholung, bieten diese Aktien Potenzial.» mehr

22.06.22
BlackRock rät Anlegern zu "defensivem Twist" im Depot (finanzen.ch)

Zins-, Inflations- und Rezessionssorgen treiben Anleger derzeit um und sorgen für ein düsteres Sentiment an den Finanzmärkten. Auch ETF-Anleger schauen mit Sorge auf die aktuell schwierige Gemengelage.» mehr

01.06.22
NEL ASA-Aktie, Ballard Power-Aktie & Co.: Trotz Abverkauf gute Aussichten für Wasserstoff-Sektor (finanzen.ch)

Seit Februar 2021 geht es konstant abwärts für Wasserstoff-Aktien. Die zuvor extrem hoch bewerteten Titel kosten nur noch einen Bruchteil ihres einstigen Rekordniveaus. Doch BlackRock ist weiterhin zuversichtlich und investiert in den Wasserstoffbereich. Tatsächlich könnte die Wasserstoff-Technologie in der schwierigen wirtschaftlichen Gemengelange zur Marktreife gedeihen.» mehr

04.05.22
So wirkt sich der Ukraine-Krieg auf den Schweizer Fondsmarkt aus (finanzen.ch)

Die Vermögen der Schweizer Anlagefonds verkleinerten sich im ersten Quartal aufgrund der Baisse auf dem Aktienmarkt und des zurückgegangenen Neugeldzuflusses.» mehr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen