BlackRock Aktie 1005182 / US09247X1019
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nachrichten zu BlackRock Inc.
04.06.24
|
Studienergebnis: ESG-Aspekte werden bei Anlegern unwichtiger - Millennials und Generation Z mit schwindendem Interesse (finanzen.ch)
Laut einer Studie der Stanford University und der Hoover Institution wurde 2023 ein Rückgang der Unterstützung für ESG-Themen festgestellt - vor allem bei jungen Anlegern. Kaum Veränderungen gab es hingegen bei den Baby Boomern und der stillen Generation.» mehr |
30.05.24
|
|
28.05.24
|
Ethereum-Spot-ETFs: Das bedeutet die Genehmigung für Anleger (finanzen.ch)
Die US-Börsenaufsicht SEC hat überraschend Ethereum-Spot-ETFs zugelassen. Diese Folgen hat das für Anleger.» mehr |
28.05.24
|
Coinbase-Report: Ether steht glänzende Zukunft bevor (finanzen.ch)
Im Gegensatz zum Bitcoin hat Ether in diesem Jahr noch kein Rekordhoch markiert. Die bisherige Bestmarke datiert noch aus dem November 2021. Einem kürzlich veröffentlichten Coinbase-Bericht zufolge dürfte es aber nur eine Frage der Zeit sein, bis Ether in ungekannte Höhen aufsteigt.» mehr |
27.05.24
|
Bitcoin im Rentenfonds: US-Bundesstaat investiert Millionen in Bitcoin-ETFs (finanzen.ch)
Der Bitcoin wird immer gefragter. Kürzlich kaufte sogar ein US-Bundesstat Bitcoin-ETFs - dies könnte Signalwirkung haben.» mehr |
24.05.24
|
Ether-ETFs: US-Börsenaufsicht SEC macht Weg frei (AWP)
Die US-Börsenaufsicht SEC hat den Weg für börsengehandelte Fonds (ETF) in der Kryptowährung Ether grundsätzlich freigemacht.» mehr |
23.05.24
|
|
17.05.24
|
Absorptionsfusion mit Credit Suisse-Fondstochter: UBS baut Unternehmensbeteiligungen massiv aus (finanzen.ch)
Auch über ein Jahr nach der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS ist der Zusammenschluss beider Banken noch nicht vollständig abgeschlossen. Mit der Absorptionsfusion der Credit Suisse-Fondstochter kommen die Zürcher diesem Ziel aber einen Schritt näher.» mehr |
16.05.24
|
BlackRock: Staatsfonds, Rentenfonds & Co. dürften Investments in Bitcoin-ETFs tätigen (finanzen.ch)
Das Interesse an Bitcoin steigt wieder. So erwartet BlackRock-Analyst Robert Mitchnick auch einen Anstieg institutioneller Investitionen in Bitcoin-ETFs. Vor allem Staatsfonds, Rentenfonds aber auch Stiftungen hätten diese Anlage vermehrt ins Visier genommen.» mehr |
16.05.24
|
S&P 500-Papier BlackRock-Aktie: Mit dieser Dividende bereitet BlackRock Anlegern eine Freude (finanzen.ch)
Ein Blick in den Dividendenkalender offenbart, dass sich BlackRock-Anleger über eine Dividendenauszahlung in ihr Dividendenportfolio freuen können.» mehr |
16.05.24
|
|
09.05.24
|
|
06.05.24
|
SEC verschiebt auch Entscheidung zu Ethereum-Spot-ETFs von Grayscale und Franklin Templeton (finanzen.ch)
Im Januar feierte die Krypto-Community die Zulassung von Bitcoin-Spot-ETFs. Seither hoffen Marktteilnehmer, dass auch schon bald Ethereum-Spot-ETFs zugelassen werden könnten. Die US-Börsenaufsicht hat ihre Entscheidung allerdings vor kurzem erneut aufgeschoben.» mehr |
02.05.24
|
|
30.04.24
|
Spot-ETFs auf Ethereum und Bitcoin könnten schon bald in Hongkong starten (finanzen.ch)
Im Rennen um die ersten Bitcoin-Spot-ETFs hatten die USA die Nase vorn, auch wenn die Hongkonger Aufsichtsbehörde SFC schon deutlich vor der SEC ihre Offenheit gegenüber dem Krypto-Produkt signalisiert hatte. Beim Handelsstart für Ethereum-Spot-ETFs kommt die chinesische Sonderverwaltungszone den USA nun aber offenbar zuvor.» mehr |
29.04.24
|
Nach Ablehnung von Antrag: VanEck-Chef rechnet nicht mit baldiger Zulassung von Ethereum-Spot-ETFs (finanzen.ch)
Nach der Zulassung des Bitcoin-Spot-ETFs durch die SEC fiebert die Krypto-Community nun der Entscheidung zu den Ethereum-ETFs entgegen. Ab Mai soll es die ersten Ethereum-Fonds geben. Wie stehen dem VanEck-CEO zufolge die Chancen, dass die SEC den Antrag annimmt?» mehr |
26.04.24
|
Bitcoin-Bulle Michael Saylor verkauft MicroStrategy-Aktien im grossen Stil (finanzen.ch)
Michael Saylor ist einer der bekanntesten Bitcoin-Bullen weltweit. An der seit Monaten laufenden Bitcoin-Rally dürfte sich der MicroStrategy-CEO erfreuen - zumal er mit dem Verkauf der MicroStrategy-Aktien kürzlich einen satten Millionengewinn einstrich.» mehr |
25.04.24
|
Investoren-Liebling: Das sind die Besitzer der im Umlauf befindlichen NVIDIA-Aktien (finanzen.ch)
Die Aktien des Chipriesen NVIDIA sind sowohl bei institutionellen Investoren als auch bei Privatanlegern beliebt - doch wem gehören die meisten NVIDIA-Aktien?» mehr |
25.04.24
|
|
22.04.24
|
Expertin von Goldman Sachs mit Angriff auf Bitcoin und Co.: Kryptosektor "heuchlerisch" und Coins "wertlos" (finanzen.ch)
Der Bitcoin zeigt sich in diesem Jahr bislang stark und konnte sogar ein neues Allzeithoch erreichen. Doch während sich einige grosse Finanzakteure inzwischen für Kryptowährungen geöffnet und beispielsweise Bitcoin-Spot-ETFs auf den Markt gebracht haben, bleibt die US-Investmentbank Goldman-Sachs bekennender Krypto-Skeptiker. Bitcoin und Co. seien keine Anlageklasse, teilte eine bekannte GS-Bankerin jüngst gegen den Kryptosektor aus.» mehr |
18.04.24
|
|
16.04.24
|
Kommt nach dem Bitcoin- nun der Ethereum-Spot-ETF? JPMorgan-Analyst zuversichtlich (finanzen.ch)
Wird die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC nach den Bitcoin-Spot-ETFs nun auch entsprechende Ethereum-ETFs genehmigen? JPMorgan ist zuversichtlich.» mehr |
14.04.24
|
"Big Short"-Investor Steve Eisman: Aktienmarkt droht Blasenbildung im Falle von Fed-Zinssenkungen (finanzen.ch)
Steve Eisman spricht warnende Worte aus: Dem Experten zufolge wird es zu einer Blasenbildung am Aktienmarkt kommen, wenn die US-Notenbank Fed in diesem Jahr die Zinsen senkt. Zwar erhält der Investor Zuspruch, Gegenwind gibt es dennoch.» mehr |
13.04.24
|
Bitcoin-ETF-Wachstum erfreut BlackRock-CEO: 'Angenehm überrascht' von der Entwicklung (finanzen.ch)
Seit ihrer Zulassung im Januar sind Milliarden US-Dollar in Bitcoin-ETFs geflossen. BlackRocks iShares Bitcoin Trust sticht dabei mit einem enormen Wachstum hervor - damit hatte selbst BlackRock-CEO Larry Fink nicht gerechnet.» mehr |
12.04.24
|
Bitcoin-ETF-Boom: BlackRock-CEO begeistert vom Erfolg des iShares Bitcoin Trust (finanzen.ch)
Seit ihrer Zulassung im Januar sind Milliarden US-Dollar in Bitcoin-ETFs geflossen. BlackRocks iShares Bitcoin Trust sticht dabei mit einem enormen Wachstum hervor - damit hatte selbst BlackRock-CEO Larry Fink nicht gerechnet.» mehr |
12.04.24
|
|
12.04.24
|
|
12.04.24
|
MÄRKTE USA/Börsen zu Handelsbeginn im Minus (Dow Jones)
|
12.04.24
|
MÄRKTE USA/Wall Street mit Abschlägen erwartet (Dow Jones)
|
12.04.24
|
Ausblick: BlackRock gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net)
|
11.04.24
|
|
06.04.24
|
BlackRock intensiviert Bestrebungen für Ethereum-ETF: Memecoins und NFTs im Blickpunkt (finanzen.ch)
Nach den ersten elf Bitcoin-Spot-ETFs in den USA könnten als nächstes Ethereum-Fonds vor der Genehmigung stehen. Eines der Unternehmen, die sich darauf vorbereiten, ist der Mega-Vermögensverwalter BlackRock.» mehr |
05.04.24
|
MÄRKTE USA/Börsen erholen sich von Vortagesminus (Dow Jones)
|
05.04.24
|
|
05.04.24
|
|
05.04.24
|
MARKT USA/US-Arbeitsmarkt gibt die Richtung vor (Dow Jones)
|
04.04.24
|
|
01.04.24
|
Palantir-Aktie im Fokus: Palantir unterstützt Israel - CEO rechnet mit weiteren Mitarbeiterverlusten (finanzen.ch)
Der Konflikt im Nahen Osten tobt weiter: Palantir hält an der Unterstützung Israels fest und riskiert damit, weitere Mitarbeiter zu verlieren. Für CEO Alex Karp scheint dies eine verkraftbare Konsequenz zu sein.» mehr |
30.03.24
|
Zuflüsse in Bitcoin-ETFs nehmen zu - CrypoQuant-CEO warnt vor drohender Liquiditätskrise (finanzen.ch)
Seit der US-Zulassung von Bitcoin-Spot-ETFs im Januar erfreuen sich die börsengehandelten Fonds steigender Zuflüsse. CrypoQuant-CEO Ki Young Ju warnte nun aber vor einer drohenden Liquiditätskrise.» mehr |
28.03.24
|
|
21.03.24
|
|
20.03.24
|
Investmentpotenzial in Asien: BlackRock und JPMorgan setzen auf Indien und Indonesien (finanzen.ch)
Weltweit führende Finanzinstitutionen wie BlackRock und JPMorgan erkennen ein zunehmendes Investmentpotenzial in aufstrebenden Schwellenländern im asiatisch-pazifischen Raum. Angesichts vielversprechender Wachstumsaussichten haben die Experten dabei insbesondere Indien und Indonesien im Visier.» mehr |
14.03.24
|
|
07.03.24
|
Bitcoin-ETFs treiben Krypto-Rally an: Warum ein Nachfrageschock droht (finanzen.ch)
Der Preis der nach Marktkapitalisierung grössten Kryptowährung Bitcoin bewegt sich seit einigen Wochen wieder stetig nach oben und ist inzwischen nicht mehr weit vom bisherigen Allzeithoch entfernt. Treibende Kraft dürften hierbei die noch recht neuen Bitcoin-Spot-ETF sein, die für eine steigende Nachfrage nach Bitcoins sorgen. Ihr Erfolg könnte zu einem Nachfrageschock führen.» mehr |
07.03.24
|
|
02.03.24
|
Von zahlreichen Katalysatoren angetrieben: Warum Ethereum der neue Krypto-Liebling werden könnte (finanzen.ch)
Die jüngste Rally des Bitcoin wurde durch die Einführung von Spot-ETFs vorangetrieben. Dennoch könnte schon bald die zweitgrösste Kryptowährung zum neuen Liebling im Kryptouniversum werden.» mehr |
29.02.24
|
|
25.02.24
|
Bitcoin-ETF-Nachfrage explodiert: Zehnmal höher als Angebot, sagt MicroStrategy-Chef Saylor (finanzen.ch)
Die jüngste Krypto-Rally, die den Bitcoin wieder über die 50'000-US-Dollar-Marke hievte, hing nicht zuletzt mit dem Boom der Bitcoin-Spot-ETFs zusammen. Michael Saylor, Mitbegründer von MicroStrategy, sieht eine "massive Imbalance" bei Angebot und Nachfrage der Krypto-Fonds.» mehr |
22.02.24
|
|
21.02.24
|
Milliardenströme in Bitcoin-Spot-ETFs: CryptoQuant-CEO prognostiziert rasante Rallye auf bis zu 112'000 US-Dollar (finanzen.ch)
Selbst die kühnsten Erwartungen an die Genehmigung der Bitcoin-Spot-ETFs scheinen sich zu erfüllen: In den vergangenen Wochen verzeichneten die passiven Bitcoin-Fonds massive Zuflüsse. Darum mehren sich bullishe Studien - besonders optimistisch ist dabei das Krypto-Analyseunternehmen CryptoQuant.» mehr |