Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Apple Aktie 908440 / US0378331005

17.09.2018 13:00:15

UBS Keyinvest Daily Markets: Apple - Rally unverändert intakt

Rückblick: Bis Mai 2016 kam es bei den Aktien von Apple zu einer Zwischenkorrektur.

Ausgehend von der 89,47 USDMarke gelang eine weiterhin aktive Rallybewegung. Der Kursverlauf brach im Februar 2017 auf ein neues Rekordhoch aus und setzte dies bis zur 180,10 USD-Marke fort. Nach einem schärferen Rücklauf im Februar 2018 konnten sich die Notierungen unterhalb der 180,10 USD-Marke stabilisieren und im Mai nach oben ausbrechen. Nachdem dieser Ausbruch mit einem Rücklauf bestätigt wurde, gelang ab August 2018 eine Verschärfung der Rally. Dabei bewegte sich Apple über die Oberkante des mittelfristigen Trendkanals hinaus, sodass ein neues Rekordhoch bei 229,67 USD markiert wurde. Ausgehend von diesem Niveau begann in den vergangenen Wochen eine moderate Konsolidierung auf hohem Niveau. Apple konnte den steilen Aufwärtstrend nicht halten, prallte aber oberhalb der gebrochenen Trendkanaloberkante nach oben ab.

Ausblick: Die Notierungen befinden sich mittelfristig in einer verschärften Rally, welche auch noch erheblich ausgedehnt werden könnte. Sollte Apple aber unter die letzten Zwischentiefs rutschen, wäre schnell eine kleine bearishe Trendwende möglich. Die Long-Szenarien: Nach dem Rücklauf auf die Oberkante des mittelfristigen Trendkanals bei 216,47 USD bietet sich die Chance, die 229,67 USD-Marke nach oben zu durchbrechen. Gelingt dies, könnte sich der Anstieg zunächst bis zur 240,00 USD-Marke ausdehnen. Mittelfristig dürfte im Zuge einer zweiten grossen Aufwärtswelle auch die 260,00 USD-Marke erreichbar werden. Die Short-Szenarien: Sollte Apple unter die 216,47 USD-Marke fallen, wäre kurzfristig ein kleines Doppelhoch gegeben, welches eine Korrektur einleiten könnte. Zunächst würde sich in diesem Fall Spielraum bis zum Aufwärtstrend der Vormonate bei 207,00 USD bieten. Hält diese Unterstützung nicht, könnte Apple sich auch bis zur 194,20 USD-Marke bewegen, bevor dort die Bullen wieder im Vorteil wären. Der massgebende längerfristige Aufwärtstrend verläuft derzeit noch im Bereich der bei 180,10 USD liegenden Ausbruchsmarke. Darüber dürfte die Rally mittelfristig wieder aufgenommen werden.


Bildquelle: UBS

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 216.81 -0.81% Apple Inc.