BlackRock Aktie 1005182 / US09247X1019
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Marktexzess |
15.07.2017 14:17:00
|
BlackRock-Experte: Bei Bitcoin und Ethereum sieht alles nach einer Blase aus

Die Kurssteigerungen bei Digitalwährungen machen ihm Angst, sagt BlackRock-Experte Richard Turnill. Dennoch glaubt er, dass der Markt bei einem Platzen der Blase noch recht glimpflich davonkommen würde.
Doch genau dieser kräftige Wertzuwachs ist für viele Experten ein Grund zur Sorge. Die Investmentbank Goldman Sachs warnte jüngst davor, dass der Bitcoinkurs schon bald bis auf 1'857 Dollar fallen könnte, und der Investor Mark Cuban sprach schon Anfang Juni auf Twitter von einer Blase.
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Jetzt informieren
I think it's in a bubble. I just don't know when or how much it corrects. When everyone is bragging about how easy they are making $=bubble https://t.co/hTrV5DeWNd
- Mark Cuban (@mcuban) 6. Juni 2017
Nun meldete sich auch Richard Turnill, Chefinvestmentstratege des weltgrössten Vermögensverwalters BlackRock, zu Wort. "Wenn wir am Markt nach Zeichen einer Übertreibung suchen, schaue ich mir den Bitcoin-Chart an, und für mich sieht das ziemlich furchteinflössend aus", so Turnill bei einer Pressekonferenz am Dienstag.
Geldpolitik befeuert Bitcoin, Ethereum und Co.
Wenn man über Kryptowährungen spreche, wage man sich auf "gefährliches Gebiet" vor, so der BlackRock-Experte. Er glaubt, dass vor allem die lockere Geldpolitik die Spekulation mit Bitcoin, Ethereum und Co. befeuert und zu dem Hype beigetragen habe. Denn durch sie fallen nicht nur die Zinsen, sondern auch der Wert der konventionellen Währungen wird gedrückt. Anleger, die sich vor einer Geldentwertung fürchten, flüchten daher in andere Anlageklassen. Früher galt hauptsächlich Gold als sicherer Hafen und Inflationsschutz, nun scheinen Anleger aber auch zunehmend Bitcoin, Ethereum und andere Kryptowährungen zu entdecken. Denn diese werden nicht von den Zentralbanken kontrolliert und zeigen sich daher unbeeindruckt von geldpolitischen Massnahmen.
Der Vermögensverwalter selbst sieht Digitalwährungen jedoch nach wie vor nicht als Investment an und empfiehlt seinen Kunden weiterhin eine Investition in die globalen Aktienmärkte. Digitalwährungen seien höchstens ein Indikator für die Anlegerstimmung - und die sei aktuell etwas angespannt und nervös, wie die jüngsten Abstürze bei den Digitalwährungen zeigen.
Das passiert, wenn die Blase bei Digitalwährungen platzt
Doch auch, falls es sich bei diesen Einbrüchen nur um erste Korrekturen handelt, bevor die Blase bei Bitcoin und Ethereum richtig platzt, gibt der Experte zumindest etwas Entwarnung: "Es gibt keinen Hinweis darauf, dass es grössere finanzielle Auswirkungen hätte, wenn dieser Preis [von Kryptowährungen] morgen auf Null fallen würde", so Turnill. Denn eine wichtige Sache sei anders als bei anderen Blasen zuvor, deren Platzen weitreichende Auswirkungen auf Börse, Unternehmen und sogar ganze Volkswirtschaften hatte: Digitale Währungen würden bislang nur in einer Art Paralleluniversum existieren. Verbindungen zu Banken oder dem weltweiten Finanzsystem gäbe es kaum. Eine Gefahr für den breiteren Markt besteht somit laut Turnills Einschätzung momentan nicht.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop-Rankings
Devisen in diesem Artikel
BTC/USD | 115’715.7241 | -1’426.3087 | -1.22 | |
BTC/EUR | 98’521.6403 | -833.3119 | -0.84 | |
BTC/CHF | 92’024.5496 | -805.9428 | -0.87 | |
BTC/JPY | 17’114’702.7350 | -216’382.9139 | -1.25 | |
BTC/GBP | 85’847.2971 | -562.9919 | -0.65 | |
ETH/USD | 4’465.1001 | -125.7905 | -2.74 | |
ETH/EUR | 3’801.6354 | -92.1653 | -2.37 | |
ETH/CHF | 3’550.9334 | -87.1684 | -2.40 | |
ETH/GBP | 3’312.5729 | -73.9159 | -2.18 | |
ETH/JPY | 660’401.7027 | -18’817.5104 | -2.77 | |
EUR/ETH | 0.0003 | 0.0000 | 2.42 | |
JPY/ETH | 0.0000 | 0.0000 | 3.01 | |
CHF/ETH | 0.0003 | 0.0000 | 2.45 | |
USD/ETH | 0.0002 | 0.0000 | 2.82 | |
GBP/ETH | 0.0003 | 0.0000 | 2.23 |
Meistgelesene Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | % | |
---|---|---|---|
Euro |
0.9339
|
-0.02
|
|
Türkische Lira |
52.0191
|
-0.43
|
|
Baht |
40.0226
|
-0.58
|
|
Bitcoin - US Dollar |
115715.7241
|
-1.22
|
|
Real |
6.6999
|
0.06
|
|
Kuna |
8.8548
|
-0.36
|
|
US-Dollar |
0.7952
|
0.37
|
|
Zloty |
4.5646
|
0.04
|
|
Euro - US Dollar |
1.1744
|
-0.38
|
|
Ripple - US Dollar |
3.0002
|
-2.51
|
|
Forint |
418.0939
|
0.34
|
|
Bitcoin - Euro |
98521.6403
|
-0.84
|
|
Ripple |
0.4191
|
2.22
|
|
Rubel |
104.6127
|
-0.43
|
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI letztlich etwas fester -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in RotDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden kann. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |