Euro - US-Dollar EUR - USD
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | USD/EUR |
Historisch | Realtimekurs |
Nachrichten zu US-Dollar
26.09.23
|
|
25.09.23
|
Euro bleibt im US-Handel unter 1,06 US-Dollar (AWP)
Der Euro ist am Montag im US-Handel unter 1,06 Dollar geblieben.» mehr |
25.09.23
|
|
25.09.23
|
|
25.09.23
|
|
24.09.23
|
RBC-Experten sehen digitalen Dollar noch "weit entfernt" (finanzen.ch)
Die Royal Bank of Canada (RBC) veröffentlichte jüngst einen Bericht über den Zustand der digitalen Zentralbankenwährungen und zeigt sich darin durchaus angetan von einer weiten Verbreitung. Dennoch bestehen einige Hürden, die bei der weiteren Entwicklung zu überwinden sind.» mehr |
09.09.23
|
Bank of Singapore sieht Voraussetzung für Inflationsrückgang in US-Rezession (finanzen.ch)
Der Chefvolkswirt der Bank of Singapore (BoS) äusserte sich in einem Interview mit Bloomberg kürzlich zu der chinesischen und US-amerikanischen Wirtschaft. Während das Reich der Mitte mit einer Deflation zu kämpfen hat, kämpfen die Vereinigten Staaten gegen die Inflation.» mehr |
30.08.23
|
Barrick Gold-CEO: Gold "erstklassiges Anlagegut" - Kupfer mit Schlüsselrolle bei Verteilung von grünem Strom (finanzen.ch)
Mark Bristow, CEO des grössten Goldproduzenten Barrick Gold, bekräftigte kürzlich die Rolle von Gold als Asset. Gleichzeitig war er jedoch voll des Lobes für ein weiteres Edelmetall, das in Zukunft nicht mehr wegzudenken sein dürfte.» mehr |
11.08.23
|
Franken-Stärke auf dem Prüfstand: Wie steht es um den "sicheren Hafen"? (finanzen.ch)
Der Franken hat gegenüber den Währungen anderer Industrieländer über Jahrzehnte hinweg kräftig an Wert gewonnen. Doch wie ist es jetzt, da die Schweizerische Nationalbank die Leitzinsen nur relativ zaghaft anhebt, um die Franken-Stärke bestellt?» mehr |
09.08.23
|
Analyst: Die Fed riskiert eine Rezession - Mit diesem Investment können sich Anleger absichern (finanzen.ch)
Nachdem die Fed im Juli den Leitzins erhöht hat und der Inflation damit weiter den Kampf angesagt hat, warnte WisdomTree-Analyst Nitesh Shah davor, dass die Währungshüter über ihr Inflationsziel hinaus schiessen und das Rezessionsrisiko steigern könnten. In diesem Umfeld könne es sich jedoch lohnen, eine Investition in Gold in Betracht zu ziehen.» mehr |
08.08.23
|
So stark wirken sich reinvestierte Dividenden auf Aktieninvestments aus (finanzen.ch)
Einige Kapitalanleger legen ihren Fokus auf ausschüttungsstarke Aktien, statt auf Staatsanleihen und Bankguthaben zu setzen. Dabei kann jedoch erst die reinvestierte Dividende für einen echten Rendite-Turbo sorgen.» mehr |
08.08.23
|
Nach Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit: JPMorgan-Chef Jamie Dimon hält Fitch-Entscheidung für "lächerlich" (finanzen.ch)
Nachdem Fitch das Emittentenausfallrating der USA von "AAA" auf "AA+" gesenkt hat, äusserte sich JPMorgan-CEO Jamie Dimon kritisch zu diesem Schritt der Ratingagentur.» mehr |
03.08.23
|
Kritik an CBDC: US-Kongressabgeordneter will digitale Zentralbankwährung verbieten (finanzen.ch)
Die Debatte um die Einführung eines digitalen US-Dollars geht weiter. Zahlreiche republikanische Abgeordnete lehnen die Einführung von CBDCs entschieden ab. Der Abgeordnete Warren Davidson fordert nun nicht nur ein Verbot, sondern auch eine Kriminalisierung von CBDC. Anlass ist eine Stellenanzeige der Federal Reserve.» mehr |
28.07.23
|
Experten prognostizieren anhaltenden Abwärtsdruck beim US-Dollar (finanzen.ch)
Der US-Dollar gibt seit Monaten nach und notiert inzwischen auf dem niedrigsten Niveau seit mehr als einem Jahr. Nun befürchten Experten sogar, dass der Greenback durch einen Kurswechsel der US-Notenbank vor einem mehrjährigen Abwärtstrend steht.» mehr |
26.07.23
|
Marktexperte fürchtet FedNow: Es ist ein "rutschiger Abhang" zu einer "bösen" CBDC (finanzen.ch)
Die Fed steht kurz vor dem Launch ihres FedNow-Services. Marktexperte Rich Checkan steht dieser Entwicklung allerdings kritisch gegenüber, sei dies doch ein erster Schritt in Richtung CBDC. Solch ein digitaler Dollar sei schliesslich notwendig, um den US-Dollar als Reservewährung zu erhalten.» mehr |
20.07.23
|
Darum dürfte der Schweizer Franken auch in Zukunft stark bleiben (finanzen.ch)
Der Franken hat gegenüber den Währungen anderer Industrieländer über Jahrzehnte hinweg kräftig zugelegt. Und viele Marktbeobachter gehen anscheinend davon aus, dass die Schweizer Währung auch künftig nichts von ihrer Stärke einbüssen wird.» mehr |
19.07.23
|
Nach solidem ersten Halbjahr: World Gold Council sieht Gold weiter auf dem Vormarsch (finanzen.ch)
Nach einem starken ersten Halbjahr für Gold stellt sich die Frage nach der weiteren Preisentwicklung. Diese dürfte sich insbesondere an der Entwicklung der Wirtschaft orientieren. Der World Gold Council hat verschiedene Szenarien für die Goldpreisentwicklung unter die Lupe genommen.» mehr |
28.06.23
|
Trotz Konjunktursorgen: Wells Fargo sieht für 2023 starken US-Dollar (finanzen.ch)
Der US-Dollar hat schwierige Monate hinter sich. Hohe Inflationsraten und die Hoffnung auf sinkende Zinsen haben den Greenback zeitweise unter Druck gesetzt, sogar der Status als Weltleitwährung wurde diskutiert. Experten von Wells Fargo analysieren, wie die Aussichten für den Rest des Jahres sind.» mehr |
27.06.23
|
Starinvestor Ray Dalio warnt vor grosser Schuldenkrise in den USA - Wie sich Anleger positionieren sollten (finanzen.ch)
Ray Dalio hat den inzwischen grössten Hedgefonds der Welt gegründet, seine Einschätzungen zur wirtschaftlichen Lage werden mit entsprechend grosser Aufmerksamkeit verfolgt. Zuletzt warnte der Starinvestor vor einer heftigen Schuldenkrise in den USA - trotz oder gerade wegen des kürzlichen Anhebens der Schuldenobergrenze. Wie kommt er zu dieser Prognose? Und was rät er Anlegern?» mehr |
06.06.23
|
Ron DeSantis will Joe Biden herausfordern: Was die Wahl des Republikaners zum US-Präsident für den Kryptomarkt bedeuten könnte (finanzen.ch)
Unter grossen technischen Herausforderungen kündigte Ron DeSantis, Gouverneur von Florida, seine Kandidatur für die US-Präsidentschaftswahl 2024 an. Während das derzeitige Staatsoberhaupt Joe Biden besonders Kryptominern skeptisch gegenübersteht, könnte DeSantis einen anderen Ansatz verfolgen.» mehr |
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investieren