Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner USD/EUR
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert

Nachrichten zu US-Dollar

07.07.18
Die grösste Blasenbildung bei Vermögenswerten seit 20 Jahren laut Fondsmanager (finanzen.ch)

Langsam werden auch vormals bullische Fondsmanager skeptisch. Nach knapp zehn Jahren Bullenmarkt ist das "B-Wort" im Umlauf. Experten waren vor der Blase an den Finanzmärkten.» mehr

24.06.18
Trotz hoher Verluste - Tesla-Shortseller wetten weiterhin gegen Musk (finanzen.ch)

Die rasante Kursentwicklung der Tesla-Aktie in der vergangenen Woche hat den Shortsellern des Papiers einen erheblichen Verlust eingebrockt. Doch die Leerverkäufer beharren auf ihrer Einschätzung und haben dafür auch gute Gründe.» mehr

04.06.18
Ab diesem Punkt sollten Aktienanleger über ihre Anleiherenditen nachdenken (finanzen.ch)

Nach der Auffassung von Goldman Sachs könnte die Renditeentwicklung der 10-jährigen US-Staatsanleihen bald für Unruhe an den Kapitalmärkten sorgen. Denn das rasant gestiegene US-Zinsniveau macht Aktieninvestitionen zunehmend unattraktiv.» mehr

01.06.18
30.05.18
Ab diesem Zeitpunkt sollten sich Aktienanleger Gedanken über die Anleiherenditen machen (finanzen.ch)

Nach der Auffassung von Goldman Sachs könnte die Renditeentwicklung der 10-jährigen US-Staatsanleihen bald für Unruhe an den Kapitalmärkten sorgen. Denn das rasant gestiegene US-Zinsniveau macht Aktieninvestitionen zunehmend unattraktiv.» mehr

23.05.18
US-Milliardär Ron Baron: Wir werden das Zwanzigfache unseres Geldes mit Tesla verdienen (finanzen.ch)

Gegenwärtig gibt es nur wenige Menschen die Elon Musk solch ein grosses Vertrauen entgegenbringen wie der Buy-and-Hold-Investor und US-Milliardär Ron Baron. Aufgrund dessen hat sein Asset Management die Tesla-Aktie massiv übergewichtet.» mehr

20.05.18
Kursziele fallen: Analysten nehmen die Deutsche Bank-Aktie ins Visier (finanzen.ch)

Die Liste der negativen Analystenkommentare zur Aktie der Deutschen Bank ist lang. Die extreme Unsicherheit über die zukünftige Geschäftsentwicklung des Geldhauses ruft nun sogar die grossen Ratingagenturen auf den Plan.» mehr

04.05.18
13.04.18
10.04.18
Bitcoin Foundation: Die aktuelle Blase befindet sich nicht am Krypto-Markt (finanzen.net)

Laut dem Mitgründer der Bitcoin Foundation aus Washington D.C. sucht man die Blase am Kryptomarkt vergebens. Zu einer echten Überbewertung kommt es der Meinung des Experten nach jedoch in einer ganz anderen Asset-Klasse.» mehr

09.03.18
05.02.18
Wette gegen den US-Dollar: Milliarden-Hedgefonds shortet Greenback (finanzen.ch)

Im Jahr 1992 sorgte Investor George Soros für Aufsehen, als er mit seinem Hedgefonds gegen das Britische Pfund wettete und damit innerhalb eines Tages mehr als eine Milliarde Dollar verdiente. Jetzt shortet erneut ein milliardenschwerer Hedgefonds eine Währung - dieses Mal allerdings den US-Dollar.» mehr

02.02.18
21.01.18
Barclays-Analyst: Netflix könnte bald so viel wert sein wie Disney (finanzen.ch)

Laut Einschätzungen eines Barclays-Analysten haben die Anteilsscheine des Streaming-Anbieters ihr Kurspotenzial noch längst nicht ausgeschöpft. Gemäss den Erwartungen des Experten könnte Netflix bald soviel wert sein wie Walt Disney.» mehr

18.01.18
So will Walmart dem Konkurrenten Amazon 2018 entgegentreten (finanzen.ch)

Beträchtlichere Gewinne, höhere Dividenden, Steuervorteile, Akquisitionen und der Ausbau der E-Commerce-Sparte dürften 2018 für positive Stimmung bei den Investoren sorgen. Dennoch verliert Walmart-CEO Doug McMillen Konkurrent Amazon nicht aus den Augen.» mehr

14.01.18
Diese Konzerne könnten 2018 aufgrund von Übernahmen verschwinden (finanzen.net)

Einige Unternehmen beenden das Jahr 2017 mit hervorragenden Bilanzen und hohen Cash-Quoten, andere müssen dagegen auf ein eher glanzloses Geschäftsjahr zurückblicken und auf die Erlösung im kommenden Jahr hoffen. Gründe, die so manche Übernahmephantasie befeuern.» mehr

05.01.18
03.01.18
Steigende Ölpreise 2018: Diese Öl-Aktien rücken nun in den Fokus (finanzen.ch)

So mancher Analyst deutet die jüngste Rally der Rohölpreise als gelungenen Turnaround des Sektors. Eine solche Einschätzung dürfte 2018 auch die Kurse bestimmter Öl-Aktien beflügeln.» mehr

15.08.17
Morgan Stanley: Euro erreicht bald die Parität zum Britischen Pfund (finanzen.ch)

Der Euro wird seine Klettertour fortsetzen und nächstes Jahr sogar erstmals so viel Wert sein wie das Britische Pfund. Dieser Meinung sind jedenfalls die Analysten der US-Investmentbank Morgan Stanley.» mehr

31.07.17
Analysten: Der Euro könnte noch weiter steigen (finanzen.ch)

Die Kursschwäche des amerikanischen Dollar hat den Euro in der vergangenen Woche kräftig nach oben gehievt. Analysten glauben, dass dieser Aufwärtstrend weiter anhalten könnte.» mehr