Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner BTC/JPY
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert

Nachrichten zu Bitcoin

28.01.23
Trotz Krypto-Bärenmarkt: Ein Blockchain-Projekt stellt bei Entwickleraktivität alle anderen in den Schatten (finanzen.ch)

Trotz des Krypto-Bärenmarkts in 2022 gab es bei Krypto-Unternehmen auch im letzten Jahr zahlreiche Entwicklungen. Es wurden Upgrades durchgeführt, Innovationen vorangebracht und Massnahmen ergriffen, um die Performance weiter zu steigern. Ein Blockchain-Projekt stellte dabei in Sachen Entwickleraktivität alle anderen in den Schatten.» mehr

27.01.23
Avalanche kooperiert mit Amazons AWS: Avalanche-Token schnellt in die Höhe (finanzen.ch)

Mit der Kooperation zwischen Ava Labs und AWS (Amazon Web Services) wird der Blockchainanbieter Mitglied im weltweit 10'000 Partner zählenden AWS Partner Network (APN).» mehr

26.01.23
Nach FTX-Desaster: Block will Umgang mit Kundengeldern im Kryptosektor verbessern (finanzen.ch)

Die Ereignisse im Jahr 2022 haben Krypto-Anleger nachhaltig erschüttert und bei vielen Kryptointeressenten erneut Zweifel an der Sicherheit von Kryptoinvestments geweckt. Insbesondere der Umgang mit Kundengeldern stand dabei im Fokus der Kritik. Das Zahlungsunternehmen Block will dieses Problem jetzt obsolet machen.» mehr

25.01.23
Analyst traut Bitcoin einen Anstieg bis auf 160'000 Dollar zu (finanzen.ch)

Auf den Preisverfall des Bitcoin im vergangenen Jahr könnte ein deutlicher Anstieg in den kommenden Jahren folgen - das glaubt zumindest Krypto-Analyst Dave the Wave.» mehr

24.01.23
Bitcoin Suisse & Co.: Schweizer Crypto Valley 2022 mit Milliardenwert (finanzen.ch)

Für seinen Top 50 Report hat die Investmentgesellschaft CVVC untersucht, welche Marktakteure im Zuger Crypto Valley 2022 besonders wertvoll waren.» mehr

23.01.23
Krypto-Ausblick für 2023: Diese Trends könnten sich im neuen Jahr gut entwickeln (finanzen.ch)

Nach einem trüben Jahr 2022 für den Kryptomarkt könnten einige Bereiche aus dem Sektor im neuen Jahr positiv herausstechen.» mehr

23.01.23
Bitcoin Suisse kooperiert für Kernbankensystem mit TCS - Banklizenz soll folgen (finanzen.ch)

Der Schweizer Kryptoanbieter Bitcoin Suisse will wachsen: Gemeinsam mit Tata Consultancy Services (TCS) etabliert das Unternehmen nun ein Kernbankensystem in der eigenen IT. Bald könnte ausserdem eine Banklizenz folgen.» mehr

21.01.23
Kryptowährungen im Visier: Nordkoreas Hacker sollen Rekordsumme von Bitcoin & Co erbeutet haben (finanzen.ch)

Immer wieder machen nordkoreanische Hacker Schlagzeilen: In manchen Berichten wird Nordkorea sogar als gefährlichste "Krypto-Supermacht" tituliert. 2022 sollen staatliche Krypto-Hacker erneut Rekordsummen erbeutet haben.» mehr

18.01.23
Kraken macht Schluss in Japan: Kryptobörse zieht Konsequenzen aus schwachem Marktumfeld (finanzen.ch)

Die schwierigen Marktbedingungen zwingen Kryptoakteure zum Handeln: Die US-amerikanische Kryptowährungsplattform Kraken wird künftig nicht mehr in Japan aktiv sein.» mehr

16.01.23
Nach Insolvenz: Verkauf von Voyager an Binance.US wird wahrscheinlicher (finanzen.ch)

Die Kryptobörse Binance.US darf auf einen Vollzug der Übernahme von Voyager Digital hoffen. Zuvor war ein Verkauf an FTX gescheitert.» mehr

13.01.23
"Krypto-Gang" erbeutet trotz Krypto-Verbot in China mehrere Milliarden US-Dollar (finanzen.ch)

Trotz des chinesischen Krypto-Verbots ist eine Krypto-Gang seit Mai 2021 aktiv und erbeutete in China 1,7 Milliarden US-Dollar.» mehr

12.01.23
Trotz Kryptowinter: Für den Bitcoin lief 2022 nicht alles schlecht (finanzen.ch)

Trotz Negativnachrichten am Kryptomarkt und Wertverfall des Krypto-Urgesteins gab es für den Bitcoin im vergangenen Jahr einige positive Entwicklungen und Fortschritte.» mehr

11.01.23
Experte sieht NFTs noch in der Frühphase - mit rosiger Zukunft (finanzen.ch)

Auch wenn der Markt für NFTs 2022 unter einer generellen Schwäche des Kryptomarkts sowie eines Nachfrageeinbruchs litt, prognostiziert Experte Mike Hager dem Sektor eine baldige Renaissance. Momentan befinden sich die Sammelobjekte aber noch in einer Frühphase.» mehr

06.01.23
Krypto-Streit zwischen Gemini und Digital Currency Group-Tochter: Folgt auch 2023 wieder ein grosses Krypto-Chaos? (finanzen.ch)

Nach einem turbulenten Jahr für die Kryptowelt scheint auch 2023 in der Kryptocommunity keine Ruhe einzukehren. Ein Streit zwischen der Kryptobörse Gemini und einer Tochter der Digital Currency Group sorgt für erneute Unruhe.» mehr

05.01.23
Warren Buffett 2022 erneut besser als der Markt: Was hat Berkshire Hathaway besser gemacht? (finanzen.ch)

Das Jahr 2022 hat bei vielen Anlegern tiefrote Spuren in den Depots hinterlassen. Die grossen Indizes haben teils deutlich Federn lassen müssen. Für Starinvestor Warren Buffett lief das turbulente Börsenjahr aber besser als für viele andere.» mehr

05.01.23
Ripples Blockchain-in-Payments-Report: Wie Kryptos und Blockchain in Unternehmen zum Einsatz kommen (finanzen.ch)

In Ripples Blockchain in Payments-Report richtet das Fintech seinen Fokus auf die Blockchain-Technologie und Kryptowährungen und deren Nutzen für den internationalen Zahlungsverkehr.» mehr

04.01.23
Fondsmanager zuversichtlich für den Bitcoin: 2023 sind 30'000 US-Dollar möglich (finanzen.ch)

Ein Fondsmanager des globalen Investmentmanagers VanEck prognostiziert, dass der Bitcoin-Kurs 2023 wieder deutlich steigen wird. Zuvor dürfte es für das Krypto-Urgestein aber noch einmal weiter abwärts gehen, glaubt der Experte.» mehr

02.01.23
Trotz FTX-Pleite: Tim Draper hält weiter an Bitcoin-Kursziel von 250'000 US-Dollar fest (finanzen.ch)

Zuletzt war die Stimmung am Markt für Kryptowährungen aufgrund der Pleite der Handelsplattform FTX eisig. Investor Tim Draper hält die Verstimmungen in der Branche aber für kurzfristig. So dürfte sich der Bitcoin 2023 nicht nur erholen, sondern in bisher ungeahnte Höhen aufsteigen.» mehr

02.01.23
Nach Erfolg mit RTL+ Serie "Sisi": Sisi-Kleider als NFT erhältlich (finanzen.ch)

Nun möchte auch der deutsche Privatsender RTL den NFT-Hype nicht verpassen. Ab sofort sind die Kleider der österreichischen Kaiserin Sisi auch als digitale Kunstwerke zu erwerben.» mehr

02.01.23
Robux statt Euro, US-Dollar & Co.: Online-Spiele-Plattform Roblox bietet eigene virtuelle Währung an (finanzen.ch)

Die Online-Spiele-Plattform Roblox hat mit Robux eine eigene virtuelle Währung, die beispielsweise zum Kauf von Items in dem Metaverse genutzt werden kann.» mehr