Goldman Sachs Aktie 714968 / US38141G1040
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
Nachrichten zu Goldman Sachs
|
05.12.23
|
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones verliert schlussendlich (finanzen.ch)
Der Dow Jones zeigte sich letztendlich schwächer.» mehr |
|
05.12.23
|
Handel in New York: Dow Jones verbucht am Nachmittag Verluste (finanzen.ch)
Das macht der Dow Jones nachmittags.» mehr |
|
05.12.23
|
Börse New York: Dow Jones am Dienstagmittag in der Verlustzone (finanzen.ch)
Der Dow Jones zeigt sich am Mittag schwächer.» mehr |
|
04.12.23
|
So bewerten Experten den geplanten US-IPO von Chinas Modehändler SHEIN (finanzen.ch)
Der chinesische Online-Modehändler SHEIN strebt anscheinend an die Wall Street. Es könnte eines der grössten Börsendebüts in 2024 werden, doch was sagen Analysten dazu?» mehr |
|
30.11.23
|
Citigroup-Aktie, JPMorgan-Aktie, BoA-Aktie & Co.: Citigroup streicht weitere Stellen - wie steht es um die Wall Street-Banken? (finanzen.ch)
Die US-Bank Citigroup kündigte kürzlich an, zehn Prozent ihrer Senior Manager zu entlassen. Offenbar wird auch der Wall Street-Bankensektor durch die globale Konjunkturabkühlung in Mitleidenschaft gezogen - eine Lageeinschätzung.» mehr |
|
30.11.23
|
Dow Jones 30 Industrial-Wert Goldman Sachs-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Goldman Sachs von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.ch)
Wer vor Jahren in Goldman Sachs eingestiegen ist, hätte nun so viel Verlust gemacht.» mehr |
|
29.11.23
|
Handel in New York: Dow Jones im Aufwind (finanzen.ch)
Der Dow Jones steigt am Mittwochnachmittag.» mehr |
|
28.11.23
|
Schwache Performance in New York: Dow Jones schwächelt zum Handelsstart (finanzen.ch)
Der Dow Jones notiert heute trotz positivem Vortag im Minus.» mehr |
|
26.11.23
|
Geheimnisvolle Neuinvestition: Warren Buffett bittet um vertrauliche SEC-Behandlung (finanzen.ch)
Auch Berkshire Hathaway, die Investmentholding von Börsenlegende Warren Buffett, hat kürzlich im Rahmen des 13F-Formulars ihre Beteiligungen im dritten Quartal 2023 offengelegt. Dabei zeigten sich mehr Verkäufe als Käufe und ein rekordhoher Barmittel-Bestand. Doch im Geheimen arbeitet Buffett offenbar am Aufbau einer neuen Aktienposition, denn er bat die SEC, eine oder mehrere Beteiligungen nicht öffentlich zu nennen.» mehr |
|
23.11.23
|
Dow Jones 30 Industrial-Papier Goldman Sachs-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Goldman Sachs von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch)
Vor Jahren Goldman Sachs-Aktien gekauft: So viel hätten Investoren verdient.» mehr |
|
22.11.23
|
Goldman Sachs: Folgen des Israel-Krieges könnten auch Europas Wirtschaft treffen (finanzen.ch)
Der Krieg zwischen Israel und der Hamas könnte auch die Wirtschaft in der Eurozone beeinträchtigen. Bei Goldman Sachs beobachtet man diesbezüglich insbesondere die Entwicklung bei Öl und Gas sehr genau.» mehr |
|
22.11.23
|
NYSE-Handel: Dow Jones beendet den Mittwochshandel im Plus (finanzen.ch)
Der Dow Jones verbuchte am dritten Tag der Woche Zuwächse.» mehr |
|
21.11.23
|
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones letztendlich mit Abgaben (finanzen.ch)
So bewegte sich der Dow Jones am zweiten Tag der Woche zum Handelsende.» mehr |
|
21.11.23
|
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones nachmittags schwächer (finanzen.ch)
Der Dow Jones gibt sich derzeit schwächer.» mehr |
|
17.11.23
|
Aufschläge in New York: Dow Jones-Anleger greifen am Nachmittag zu (finanzen.ch)
Kaum bewegt zeigt sich der Dow Jones derzeit.» mehr |
|
17.11.23
|
Dow Jones aktuell: So bewegt sich der Dow Jones am Freitagmittag (finanzen.ch)
Der Dow Jones zeigt sich am Freitag wenig verändert.» mehr |
|
16.11.23
|
Dow Jones 30 Industrial-Wert Goldman Sachs-Aktie: So viel hätte eine Investition in Goldman Sachs von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch)
Wer vor Jahren in Goldman Sachs eingestiegen ist, könnte sich nun über so viel Gewinn freuen.» mehr |
|
15.11.23
|
Pluszeichen in New York: Dow Jones nachmittags auf grünem Terrain (finanzen.ch)
Der Dow Jones macht am dritten Tag der Woche Gewinne.» mehr |
|
15.11.23
|
Börse New York: Dow Jones notiert am Mittag im Plus (finanzen.ch)
Der Dow Jones steigt derzeit.» mehr |
|
14.11.23
|
Gute Stimmung in New York: Börsianer lassen Dow Jones zum Handelsende steigen (finanzen.ch)
Der Dow Jones ging mit Gewinnen aus dem Handelstag.» mehr |
|
14.11.23
|
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones am Nachmittag fester (finanzen.ch)
So bewegt sich der Dow Jones heute.» mehr |
|
14.11.23
|
Pluszeichen in New York: Das macht der Dow Jones mittags (finanzen.ch)
Aktueller Marktbericht zum Dow Jones.» mehr |
|
14.11.23
|
Optimismus in New York: Dow Jones zum Handelsstart freundlich (finanzen.ch)
Das macht der Dow Jones am zweiten Tag der Woche.» mehr |
|
12.11.23
|
Traditionell starker Börsenmonat November: Welcher Faktor die Kurse antreibt (finanzen.ch)
Der November 2023 hat an der Börse mit kräftigen Kursgewinnen begonnen. Vor allem die weitere Zinspause der US-Notenbank Fed und der sich abschwächende US-Arbeitsmarkt haben die Stimmung der Anleger zum Monatsanfang beflügelt. Doch es gibt noch einen weiteren Faktor, der den November laut Experten der Bank of America bereits seit mehreren Jahrzehnten zum stärksten Börsenmonat des Jahres macht.» mehr |
|
10.11.23
|
Apple-Bilanz unter der Lupe: Das sagen Experten zur jüngsten Zahlenvorlage (finanzen.ch)
Der Tech-Riese Apple hat in der vergangenen Woche seine Bilanz für das jüngste Jahresviertel präsentiert und gleichzeitig auch einen Ausblick auf das laufende Quartal gegeben. Dabei konnte der iPhone-Hersteller nicht allen Erwartungen gerecht werden. Inzwischen haben sich zahlreiche Analysten zu den Apple-Zahlen geäussert und dabei auch angegeben, ob sie die Apple-Aktie nun noch für ein aussichtsreiches Investment halten.» mehr |
|
31.10.23
|
JPMorgan- und Goldman Sachs-CEOs warnen: Anleger sollten nun vorsichtig agieren (finanzen.ch)
Wirtschaftliche und politische Unsicherheiten haben in der aktuellen Zeit nicht zuletzt aufgrund des wieder aufgeflammten Nahostkriegs vermehrt zugenommen. Vor diesem Hintergrund haben die beiden Wall Street-Grössen Jamie Dimon und David Solomon unabhängig voneinander Anleger dazu geraten, aktuell Vorsicht walten zu lassen.» mehr |
|
29.10.23
|
Unauffälliger Stellenabbau: Goldman Sachs & Co. setzen beim Personal den Rotstift an (finanzen.ch)
Während die Rezession in den USA noch immer auf sich warten lässt, setzen zahlreiche US-Grossbanken dennoch beim Personal den Rotstift an.» mehr |
|
28.10.23
|
Nach Milliardenverlust: Goldman Sachs-Insider schiesst gegen Sparkonten-Partnerschaft mit Apple (finanzen.ch)
Berichten zufolge sehen Goldman Sachs-Insider die Partnerschaft mit Apple kritisch. Ein Kommentar sticht dabei besonders heraus.» mehr |
|
24.10.23
|
Jim Cramer rechnet mit Bitcoin-Absturz (finanzen.ch)
Der Bitcoin steckt seit Monaten in einer Seitwärtsbewegung fest. Nun hat sich Börsenguru Jim Cramer sehr bärisch zu der weltweit beliebtesten Kryptowährung geäussert.» mehr |
|
13.10.23
|
Ölpreise im Fokus: JPMorgan-Experten sehen einen Nachfrage-Rückgang voraus (finanzen.ch)
Die Ölpreise sind in diesem Jahr deutlich angestiegen. JPMorgan-Analysten sehen nun jedoch aufgrund der hohen Preise einen Rückgang der Nachfrage voraus.» mehr |
|
10.10.23
|
"Bald kommt die 3,5-Tage-Woche": Warum JPMorgan-Chef Jamie Dimon von den Möglichkeiten der KI-Technologie begeistert ist (finanzen.ch)
Während einige Analysten den derzeitigen Boom der Künstlichen Intelligenz (KI) für eine Blase halten und vor einem Einstig in KI-Aktien wie NVIDIA warnen, ist Jamie Dimon, Chef der US-Bank JPMorgan, schier begeistert von der KI-Technologie. Er erwartet grosse Veränderungen, unter anderem in der Arbeitswelt.» mehr |
|
04.10.23
|
Ehemaliger PayPal-CEO: CBDCs oder Stablecoins werden das US-Finanzsystem neu definieren (finanzen.ch)
Der kürzlich aus dem Amt geschiedene PayPal-CEO Dan Schulman hat rund einen Monat, nachdem der Zahlungsdienstleister den Launch eines eigenen Stablecoins bekannt gegeben hat, die enorme Bedeutung solcher Digitalwährungen für die Zukunft des Finanzsystems hervorgehoben.» mehr |
|
04.10.23
|
Hohe Cash-Reserven: Diese Titel empfiehlt Goldman Sachs angesichts der schwachen US-Konjunktur (finanzen.ch)
Anlegern, die angesichts der schwierigen Aussichten ein Aktienengagement nicht so recht wagen wollen, legen Goldman Sachs-Analysten zwei US-Aktien ans Herz. Der Grund: Die hohen Cash-Reserven wappnen die beiden Unternehmen vor jeglichen Börseneinbrüchen und garantieren hohe Dividendenzahlungen.» mehr |
|
02.10.23
|
15 Jahre Lehman-Pleite: So kam es zum Zusammenbruch der US-Bank und das waren die Folgen (finanzen.ch)
Bereits 15 Jahre ist die Lehman-Pleite nun her, die damals die weltweite Finanzkrise ins Rollen gebracht hat. Wie es dazu kam und welche Lehren aus der Finanzkrise von 2008 gezogen wurden.» mehr |
|
17.09.23
|
Goldman Sachs sieht KI-Aktien zwar hochbewertet aber kaufenswert (finanzen.ch)
Während einige Investmentbanken davon ausgehen, dass die durch den KI-Trend ausgelöste Hausse bald vorbei sein könnte, bleiben die Experten der US-Grossbank Goldman Sachs für KI-Aktien weiter optimistisch.» mehr |
|
12.09.23
|
Fällt die US-Rezession doch aus? Goldman Sachs senkt Prognose (finanzen.ch)
Die US-Grossbank Goldman Sachs hat kürzlich erneut ihre Prognose für eine kurzfristige Rezession in den USA gesenkt. Die Experten verwiesen auf ein deutlich besseres Inflationsumfeld und einen angespannten Arbeitsmarkt.» mehr |
|
10.09.23
|
Analysten: Wo sich Walmart und Target unterscheiden und wer aktuell die Nase vorn hat (finanzen.ch)
Man sollte meinen die beiden Einzelhändler Walmart und Target sind sich sehr ähnlich, doch blickt man genauer hin, so gibt es laut Analysten einige Unterschiede. Eines der beiden Unternehmen habe daher aktuell die Nase vorn.» mehr |
|
05.09.23
|
Nicht NVIDIA-Aktie: Bei diesen Werten sieht Goldman Sachs langfristig grosse Gewinne durch KI (finanzen.ch)
Die US-Bank Goldman Sachs erklärte kürzlich, wie sich die künstliche Intelligenz in Zukunft auf den Markt auswirken könnte. Ausser dem KI-Handel, der sich am Aktienmarkt bereits entfaltet hat, werde auf lange Sicht noch eine weitere Gruppe vom KI-Boom profitieren.» mehr |
|
04.09.23
|
Goldman Sachs sieht für den S&P 500 noch Luft nach oben - Nächster Bullrun am US-Aktienmarkt? (finanzen.ch)
Zuletzt mehrten sich die Stimmen, die vor einem Abschwung an den zuletzt gut gelaufenen US-Börsen warnten. Einige Goldman Sachs-Experten halten mit einer neuen Studie nun dagegen - und machen drei Gründe für eine Fortsetzung des Bullenmarktes aus.» mehr |
|
22.08.23
|
Rezessionsängste schrumpfen: So könnte es bis zum Jahresende für den US-Aktienmarkt im S&P 500 weitergehen (finanzen.ch)
Jüngste Wirtschaftsdaten aus den USA lassen die Angst vor einer Rezession schrumpfen. Dies dürfte Wall Street-Experten zufolge auch positive Auswirkungen auf den Aktienmarkt haben. Diese Veränderungen sind für den S&P 500 bis zum Jahresende drin.» mehr |
|
20.08.23
|
Wie JPMorgan, Goldman Sachs & Co. im vergangenen Jahr Milliardengewinne beim Rubel-Handel einstreichen konnten (finanzen.ch)
Während die Chefs grosser US-Banken, wie Goldman Sachs-Präsident John Waldron, das Jahr 2022 als "besonders stark" beschrieben, kam es jüngst zu einem starken Rückgang der Handelserlöse. Doch warum boomte das Geschäft im vergangen Jahr so?» mehr |
|
15.08.23
|
Bank of America rechnet mit sanfter Landung: Bleiben die USA von einer Rezession verschont? (finanzen.ch)
Seit die US-Notenbank Fed der ausufernden Inflation mit zahlreichen Zinserhöhungen den Kampf angesagt hat, grassieren Rezessionssorgen am Markt. Die Wirtschaftsdaten zeigen sich bisher jedoch widerstandsfähig. Bleibt die viel diskutierte Rezession also womöglich aus?» mehr |
|
11.08.23
|
Diversifikation als Schlüssel zum Erfolg: Jim Cramer vergleicht Investmentstrategien von Larry Fink und Cathie Wood (finanzen.ch)
Bereits mehrfach hatte Finanzexperte Jim Cramer die Investment-Strategie von ARK-Chefin Cathie Wood kritisiert. Denn um langfristige Gewinne erzielen zu können, müsse man sich strategisch ganz anders aufstellen.» mehr |
|
28.07.23
|
Experten prognostizieren anhaltenden Abwärtsdruck beim US-Dollar (finanzen.ch)
Der US-Dollar gibt seit Monaten nach und notiert inzwischen auf dem niedrigsten Niveau seit mehr als einem Jahr. Nun befürchten Experten sogar, dass der Greenback durch einen Kurswechsel der US-Notenbank vor einem mehrjährigen Abwärtstrend steht.» mehr |
|
23.07.23
|
Goldman Sachs mit Zuversicht für Indien: Aufstieg zur zweitgrössten Volkswirtschaft möglich (finanzen.ch)
Bis 2075 dürfte Indien andere grosse Volkswirtschaften wie Japan, Deutschland und sogar die USA überholt haben und sich zur zweitgrössten Wirtschaftsmacht der Welt entwickelt haben, schätzen die Experten von Goldman Sachs. Wachstumstreiber seien durchaus vorhanden.» mehr |
|
20.07.23
|
Aus diesen Gründen setzt die UBS wohl vor allem beim Investmenbanking der Credit Suisse den Rotstift an (finanzen.ch)
Seit im Frühjahr bekannt wurde, dass die UBS die kriselnde Credit Suisse übernimmt, war auch klar, dass damit ein massiver Jobabbau einhergehen wird. Seit Ende Juni kursieren in den Medien konkrete Zahlen, die UBS selbst hat sich allerdings noch nicht zum Ausmass der Stellenstreichungen geäussert. Klar scheint aber, dass vor allem die Investmentbanking-Aktivitäten der ehemaligen Credit Suisse kräftig gestutzt werden dürften.» mehr |
|
09.07.23
|
Goldman Sachs-CEO sieht Indien auf starkem Wachstumspfad - Herausforderungen bleiben (finanzen.ch)
Stand der indische Aktienmarkt Anfang des Jahres noch aufgrund der Shortseller-Attacke von Hindenburg Research auf das Unternehmenskonglomerat Adani Enterprises unter Druck, dürfte sich die Stimmung laut Goldman Sachs-CEO David Solomon nun aufgehellt haben.» mehr |
|
29.06.23
|
Goldman Sachs besorgt wegen Immobilienmarkt - und Elon Musk trägt eine Mitschuld (finanzen.ch)
Die US-Bank Goldman Sachs bekommt die Krise am Immobilienmarkt zu spüren. Ausgerechnet Elon Musk hat die Lage für das Wall Street-Haus verschärft.» mehr |
|
19.06.23
|
KI-Hype: Grossbanken fokussieren auf generative KI und erproben Anwendungsfälle (finanzen.ch)
Der Hype um das Thema künstliche Intelligenz scheint nicht so schnell wieder abzuflachen. Banken sehen vor allem in einem speziellen Bereich, nämlich der generativen KI, grosse Chancen. Allerdings sind viele Geldhäuser erst noch dabei, Anwendungsfälle herauszufinden und zu erproben.» mehr |
|
05.06.23
|
Goldman Sachs-Experten: Positive Wende für Dividendenaktien erwartet (finanzen.ch)
Aktien von Unternehmen, die eine hohe Dividende an ihre Anteilseiger ausschütten, haben sich im bisherigen Jahresverlauf sehr dürftig entwickelt. Doch das dürfte sich nach Meinung einiger Goldman Sachs-Strategen nun ändern.» mehr |





























