Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Nachrichten zu Goldpreis
14.04.21
|
Goldpreis: Höchste US-Inflation seit über acht Jahren (finanzen.ch)
Rückläufige US-Renditen und ein schwacher Dollar haben dem Goldpreis am gestrigen Dienstag zu einer markanten Erholung verholfen.» mehr |
|
13.04.21
|
Goldpreis: US-Inflationsdaten am Nachmittag (finanzen.ch)
Der heutige Handelstag steht ganz im Zeichen der Inflation. Am Nachmittag erfahren die Marktakteure, wie sich in den USA im März die Teuerungsrate entwickelt hat.» mehr |
|
12.04.21
|
Goldpreis: Zuversicht unter Terminspekulanten kräftig gestiegen (finanzen.ch)
Der Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC wies für die Woche zum 6. April einen deutlich gestiegenen Optimismus grosser Terminspekulanten aus.» mehr |
|
11.04.21
|
Gold, Öl & Co. in KW 14: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
09.04.21
|
Goldpreis: Heisser Kampf um die Marke von 1'750 Dollar (finanzen.ch)
Nach zwei Verlustwochen in Folge winkt dem Goldpreis erstmals wieder ein Plus. Bislang beläuft es sich auf 1,3 Prozent.» mehr |
|
08.04.21
|
Scharfe Kritik: Bank of America geht auf Bitcoin los (finanzen.ch)
Mit Sprüngen auf ein Rekordhoch nach dem anderen ist der Bitcoin derzeit in aller Munde - und kann sogar traditionelle Finanzinstitute für sich begeistern. Bei der US-Grossbank Bank of America ist man der Kryptowährung gegenüber aber nach wie vor kritisch eingestellt.» mehr |
|
08.04.21
|
Goldpreis: Stabil vor charttechnischer Hürde (finanzen.ch)
Das gestrige Fed-Protokoll vermochte dem Goldpreis keine nennenswerten Impulse zu verleihen - weder nach oben, noch nach unten.» mehr |
|
07.04.21
|
Ray Dalio warnt: Ein Bitcoin-Verbot ist "sehr wahrscheinlich" (finanzen.ch)
Krypto-Kritiker Ray Dalio zufolge könnten Regierungen schon bald härter gegen den Bitcoin vorgehen, auch ein Verbot schliesst er dabei nicht aus. Der Hedgefondsmanager sieht Parallelen zu dem "Gold Reserve Act" im Jahr 1934.» mehr |
|
07.04.21
|
Goldpreis: Hochspannung vor Fed-Protokoll (finanzen.ch)
Im frühen Mittwochshandel verzeichnete der Goldpreis leichte Gewinnmitnahmen nach dem gestrigen Kurssprung.» mehr |
|
06.04.21
|
Goldpreis: Charttechnische Luft wird dünner (finanzen.ch)
Rückläufige US-Renditen und eine leichte Dollarschwäche haben den Goldpreis in etwas höhere Regionen ansteigen lassen.» mehr |
|
04.04.21
|
Rohstoff-Performance im 1. Quartal 2021: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Jahresviertel (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte im vergangenen Quartal stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
03.04.21
|
Gold, Öl & Co. in KW 13: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
01.04.21
|
Rohstoffe im März 2021: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Monat (finanzen.ch)
Im abgelaufenen Monat kam es am Rohstoff-Markt zu deutlichen Ausschlägen. So bewegten sich die Commodities im Detail.» mehr |
|
01.04.21
|
Goldpreis: Comeback über 1.700 Dollar nach Dreiwochentief (finanzen.ch)
Die neuen Zwei-Billionen-Dollar-Pläne von US-Präsident Joe Biden haben dem Goldpreis zu einem Comeback über die Marke von 1'700 Dollar verholfen.» mehr |
|
31.03.21
|
Goldpreis: Schwächeanfall wegen Dollarstärke und US-Zinsanstieg (finanzen.ch)
An den Goldmärkten überwiegen weiterhin die Molltöne. Mittlerweile rutschte der Krisenschutz deutlich unter die Marke von 1.700 Dollar.» mehr |
|
30.03.21
|
Goldpreis: Zweiwochentief nach US-Zinsanstieg (finanzen.ch)
Weil die Renditen zehnjähriger US-Staatsanleihen auf den höchsten Stand seit 14 Monaten geklettert sind, ging es mit dem Goldpreis in den Keller.» mehr |
|
29.03.21
|
Goldpreis: Wachsende Skepsis unter den Terminspekulanten (finanzen.ch)
Grosse und kleine Terminspekulanten sind laut aktuellem Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC bei Gold-Futures vorsichtiger geworden.» mehr |
|
28.03.21
|
Gold, Öl & Co. in KW 12: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
28.03.21
|
Umfrage zeigt: Australier setzen lieber auf Bitcoin als auf Gold (finanzen.ch)
Kryptowährungen wie der Bitcoin gewinnen zunehmend an Bedeutung. Laut einer Studie soll Bitcoin in Australien inzwischen sogar beliebter als Gold sein.» mehr |
|
26.03.21
|
Goldpreis: Dollar derzeit gefragter als Gold (finanzen.ch)
Während der Dollarindex am gestrigen Donnerstag seinen höchsten Stand seit vier Monaten markiert hat, rutschte der Goldpreis ein Einwochentief ab.» mehr |
|
25.03.21
|
Ray Dalio erklärt Anleihe-Investments für "dumm" (finanzen.ch)
Starinvestor Ray Dalio erläutert die aktuelle Situation am Anleihemarkt und erklärt, warum ein Investment in diesen oder anderen festverzinslichen Wertpapieren aktuell nur noch "dumm" wäre.» mehr |
|
25.03.21
|
Goldpreis: Stabilitätsanker in stürmischen Zeiten (finanzen.ch)
Trotz einer signifikanten Dollarstärke, die dem Dollarindex ein neues Viermonatshoch beschert hat, zeigte sich der Goldpreis im frühen Donnerstagshandel relativ stabil.» mehr |
|
24.03.21
|
Goldpreis: Nach Absacker stabil über 1'700 Dollar (finanzen.ch)
Weil der Dollarindex am gestrigen Dienstag auf den höchsten Stand seit zwei Wochen geklettert war, geriet der Goldpreis markant unter Druck.» mehr |
|
23.03.21
|
Goldpreis: Rechenschaftsbericht der Fed generiert Spannung (finanzen.ch)
Vor dem für den Nachmittag anberaumten Rechenschaftsbericht der US-Notenbank Fed bewegt sich der Goldpreis im frühen Dienstagshandel tendenziell seitwärts.» mehr |
|
22.03.21
|
Goldpreis: Lichtblick an den Terminmärkten (finanzen.ch)
Nach sechs Wochen mit nachlassendem Optimismus unter den spekulativen Marktakteuren geriet dieser Negativtrend ins Stocken.» mehr |
|
21.03.21
|
Gold, Öl & Co. in KW 11: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
20.03.21
|
Barrick Gold-CEO zuversichtlich für Zukunft des Goldpreises (finanzen.ch)
Nachdem sich der Goldpreis seit Monaten in einem Abwärtstrend befand, konnte er zuletzt eine leichte Erholung einläuten. Barrick Gold-CEO Mark Bristow zeigte sich nun optimistisch und rechnet mit einem weiteren Preisanstieg des glänzenden Edelmetalls.» mehr |
|
19.03.21
|
Goldpreis: Ausgebremst durch Dollar und US-Renditen (finanzen.ch)
Nach der jüngsten Achterbahnfahrt zeigt sich der Goldpreis vor dem Wochenende trotz höherer US-Renditen leicht gestärkt.» mehr |
|
18.03.21
|
Goldpreis: Gefragt nach Fed-Statements (finanzen.ch)
Die Fed versprach das Beibehalten ihrer ultraexpansiven Geldpolitik bis 2023 und verhalf dadurch dem Goldpreis zu einer Erholung auf den höchsten Stand seit zwei Wochen.» mehr |
|
17.03.21
|
Goldpreis: Ruhe vor dem Sturm? (finanzen.ch)
Seit drei Tagen bewegt sich der Goldpreis in einer ausgesprochen engen Tradingrange von 15 Dollar. Am Abend steht ein Event ganz oben auf dem Radar der Anleger: Die Sitzung der US-Notenbank.» mehr |
|
16.03.21
|
Goldpreis: Hochspannung vor Fed-Sitzung (finanzen.ch)
Vor der Zinsentscheidung der Fed am morgigen Mittwoch bewegt sich der Goldpreis in relativ geordneten Bahnen mit leichter Aufwärtstendenz.» mehr |
|
15.03.21
|
Goldpreis: Optimismus der Terminspekulanten im Sinkflug (finanzen.ch)
Laut aktuellem Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC überwiegen an den Terminmärkten unter den spekulativen Marktkräften weiterhin die Verkäufe.» mehr |
|
14.03.21
|
Gold, Öl & Co. in KW 10: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
13.03.21
|
Neue Weltordnung voraus? Analyst vergleicht Bitcoin-Rally mit Gold in Weimarer Republik (finanzen.ch)
In einem Newsletter hat sich Analyst Luke Gromen mit den Parallelen zwischen der Volatilität von Gold in der Weimarer Republik und Bitcoin heute befasst. Laut Gromen könnte die älteste und beliebteste Kryptowährung Bitcoin weniger eine Blase, sondern eher "der letzte funktionierende Feueralarm", der uns vor einigen grossen geopolitischen Veränderungen warnt, sein.» mehr |
|
11.03.21
|
Goldpreis: Hochspannung wegen EZB-Sitzung (finanzen.at)
Im frühen Donnerstagshandel hält sich der Goldpreis komfortabel über der Marke von 1'700 Dollar. Neue Impulse könnte die für den Nachmittag anberaumte EZB-Pressekonferenz liefern.» mehr |
|
10.03.21
|
Goldpreis: US-Inflationsdaten im Anmarsch (finanzen.ch)
Die starke Abhängigkeit des Goldpreises von den US-Zinsen und vom Greenback bleibt offensichtlich. Im frühen Mittwochshandel geht es mit dem Krisenschutz leicht bergab.» mehr |
|
09.03.21
|
Goldpreis: Von Neunmonatstief erholt (finanzen.ch)
Zinsanstieg plus Dollarstärke haben den Goldpreis am gestrigen Montag auf den tiefsten Stand seit Anfang Juni zurückfallen lassen.» mehr |
|
08.03.21
|
Goldpreis: Heftigste Verkaufswelle seit Oktober 2019 (finanzen.ch)
An den Terminmärkten haben grosse wie kleine Terminspekulanten in der Woche zum 2. März im grossen Stil auf einen fallenden Goldpreis gewettet.» mehr |
|
07.03.21
|
Gold, Öl & Co. in KW 9: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
05.03.21
|
Warren Buffett verkauft seine Barrick Gold-Aktien - das könnten die Gründe sein (finanzen.ch)
Im Corona-Jahr 2020 hat Warren Buffett mit seinem Einstieg bei Barrick Gold grosses Aufsehen erregt. Nun hat er sich bereits wieder von seinen Anteilen getrennt. Doch was könnten die Gründe dafür sein?» mehr |
|
05.03.21
|
Goldpreis: Marke von 1.700 Dollar verletzt (finanzen.ch)
Erstmals seit Juni rutschte der Goldpreis aufgrund des markanten US-Zinsanstiegs wieder unter die Marke von 1'700 Dollar.» mehr |
|
04.03.21
|
Dr. Doom Nouriel Roubini kanzelt Bitcoin ab: "Selbst Familie Feuerstein hatte ein durchdachteres Geldsystem" (finanzen.ch)
Dass Nouriel Roubini kein Fan von Kryptowährungen wie dem Bitcoin ist, dürfte inzwischen hinlänglich bekannt sein. Nun holte der Ökonom erneut zum Schlag gegen die grösste Digitalwährung aus: Seiner Meinung nach hat der Bitcoin keinerlei Nutzen - und ist möglicherweise sogar weniger wert als null.» mehr |
|
03.03.21
|
Nach Corona-Rally beim Goldpreis: Morgan Stanley-Analysten werden zu Bären (finanzen.ch)
Im vergangenen Jahr stieg der Goldpreis inmitten der Corona-Krise auf ein neues Rekordhoch. Nachdem sich Anleger im Anschluss an den Corona-Crash im März nach sicheren Alternativen umschauten und den Kurs in die Höhe trieben, scheint der Trend laut Analysten der US-Grossbank Morgan Stanley nun vorerst vorbei zu sein.» mehr |
|
02.03.21
|
Goldpreis: Rebound erweist sich als Strohfeuer (finanzen.ch)
Die zum Wochenstart zu beobachtende Erholung des Goldpreises war nicht von nachhaltiger Natur. Nun droht ein Test der Marke von 1.700 Dollar.» mehr |
|
01.03.21
|
Rohstoffe im Februar 2021: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Monat (finanzen.ch)
Im abgelaufenen Monat kam es am Rohstoff-Markt zu deutlichen Ausschlägen. So bewegten sich die Commodities im Detail.» mehr |
|
01.03.21
|
Goldpreis: Terminspekulanten trennen sich im grossen Stil von Futures (finanzen.ch)
Trotz wachsender Inflationssorgen befindet sich der Goldpreis seit einigen Wochen auf Talfahrt, auch aufgrund des wachsenden Verkaufsdrucks an den Terminmärkten.» mehr |
|
28.02.21
|
Rally voraus: Experten optimistisch für Rohstoff-Bullenmarkt (finanzen.ch)
Nachdem die Rohstoffpreise während der Corona-Krise im vergangenen Jahr zeitweise tief gefallen sind, befinden sie sich seit geraumer Zeit wieder im Aufschwung. Laut Experten dürfte sich dieser weiter fortsetzen - sie erwarten einen Rohstoff-Bullenmarkt.» mehr |
|
28.02.21
|
Musk sorgt mit Tweet für Blutbad am Kryptomarkt - und verliert 15 Milliarden US-Dollar an einem Tag (finanzen.ch)
Das Vermögen von Tesla-Chef Elon Musk ist in den vergangenen Tagen massiv abgesackt. Schuld daran könnte sein eigenes Twitter-Verhalten sein.» mehr |
|
27.02.21
|
Gold, Öl & Co. in KW 8: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
26.02.21
|
Goldpreis zum Jahresauftakt schwach: Ende der Gold-Rally? (finanzen.ch)
2020 konnte der Goldpreis noch ein neues Allzeithoch erklimmen, seit Beginn des neuen Jahres geht es für das gelbe Edelmetall jedoch langsam aber stetig abwärts. Auch Terminspekulanten setzen weniger stark auf Gold. Entwickelt sich der einst sichere Hafen nun zu einem der schlechtesten Investments unserer Zeit?» mehr |