Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nachrichten zu Goldpreis

22.10.21
Goldpreis: Zweiter Wochengewinn in Folge wahrscheinlich (finanzen.ch)

Innerhalb einer Woche hat sich der Goldpreis bislang um 1,1 Prozent verteuert. Somit winkt dem Krisenschutz der zweite Wochengewinn in Folge.» mehr

21.10.21
Goldpreis: Wichtige US-Konjunkturdaten am Nachmittag (finanzen.ch)

Obwohl die zehnjährigen US-Renditen auf den höchsten Stand seit fünf Monaten geklettert sind, machte der Goldpreis am gestrigen Mittwoch einen kräftigen Satz nach oben.» mehr

20.10.21
Goldpreis: Relative Stärke trotz hoher US-Renditen (finanzen.ch)

Obwohl die Renditen zehnjähriger US-Staatsanleihen auf den höchsten Stand seit fünf Monaten geklettert sind, weist der Goldpreis positive Vorzeichen aus.» mehr

19.10.21
Goldpreis: Rückläufige US-Zinsen und Dollarschwäche generieren Rückenwind (finanzen.ch)

Der Preis für das gelbe Edelmetall tendiert im frühen Dienstagshandel zwar nach oben, bewegt sich aber auf längere Sicht eher seitwärts.» mehr

18.10.21
Goldpreis: Optimismus der Terminmarktprofis auf dem Vormarsch (finanzen.ch)

In der Woche zum 12. Oktober sind laut aktuellem Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde sowohl grosse als auch kleine Terminspekulanten optimistischer geworden.» mehr

17.10.21
Trendwende? SEC stellt Bitcoin-ETF in Aussicht - Kritik von Grayscale (finanzen.ch)

Nachdem sich die US-Börsenaufsichtsbehörde zuvor eher kritisch gegenüber Kryptowährungen gezeigt hat, überraschte SEC-Chef Gary Gensler kürzlich mit zuversichtlichen Aussagen zu einem Bitcoin-ETF. Laut der Investmentgesellschaft Grayscale halten die Vorstellungen der Regulierer aber so einige Fallstricke bereit.» mehr

17.10.21
Gold, Öl & Co. in KW 41: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

17.10.21
Neue Mega-Goldpreis-Prognose von Jefferies - auch Bitcoin könnte interessant sein (finanzen.ch)

Gespannt warten die Märkte darauf, wann die US-Notenbank wohl die geldpolitischen Zügel straffen wird. Bei der US-Investmentbank Jefferies glaubt man allerdings nicht, dass diese Wende problemlos über die Bühne gehen wird und rechnet deshalb mit einem extremen Anstieg des Goldpreises.» mehr

15.10.21
Goldpreis: Stärkster Wochengewinn seit Mai möglich (finanzen.ch)

Der Goldpreis entwickelte sich in dieser Woche ausgesprochen freundlich und könnte das höchste Wochenplus seit Mai erzielen. Aktuell beläuft es sich auf 1,9 Prozent.» mehr

14.10.21
Goldpreis: Comeback in Richtung 1.800-Dollar-Marke (finanzen.ch)

Nach der mit 5,4 Prozent p.a. höher als erwartet ausgefallenen US-Teuerungsrate startete der Goldpreis einen Angriff auf die Marke von 1.800 Dollar.» mehr

13.10.21
Goldpreis: Hochspannung vor US-Inflationsdaten (finanzen.net)

Am Nachmittag stehen jenseits des Atlantiks aktuelle US-Inflationszahlen für den Monat September auf der Agenda. Für ein hohes Mass an Spannung wäre somit gesorgt.» mehr

12.10.21
Goldpreis: Inflationssorgen generieren Aufwärtsdrang (finanzen.ch)

Inflationssorgen in Kombination mit eingetrübten Konjunkturperspektiven haben dem gelben Edelmetall in etwas höhere Regionen verholfen.» mehr

11.10.21
Goldpreis: "Aderlass" an den Terminmärkten beendet? (finanzen.ch)

An den Terminmärkten nahm laut aktuellem Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC erstmals seit vier Wochen der Optimismus der spekulativen Marktakteure wieder zu.» mehr

10.10.21
Gold, Öl & Co. in KW 40: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

08.10.21
Goldpreis: US-Arbeitsmarktbericht sorgt für Hochspannung (finanzen.ch)

Vor dem Wochenende kommt der Goldpreis aufgrund der anstehenden Daten zum US-Arbeitsmarkt bislang kaum vom Fleck.» mehr

07.10.21
Goldpreis: IWF-Warnungen werden ignoriert (finanzen.ch)

Obwohl der IWF am gestrigen Mittwoch Notenbanken und Regierungen mit Blick auf die Inflation vor einem "perfekten Sturm" gewarnt hat, zeigt sich der Inflationsschutz Gold davon unbeeindruckt.» mehr

06.10.21
Goldpreis: Zahlenflut zum US-Arbeitsmarkt steht an (finanzen.ch)

Am Nachmittag wird mit dem ADP-Monatsbericht zum US-Arbeitsmarkt der anstehende Zahlenreigen eröffnet. Für ein hohes Mass an Spannung wäre damit gesorgt.» mehr

05.10.21
Goldpreis: Dollarstärke sorgt für Gegenwind (finanzen.ch)

Obwohl die US-Aktienmärkte zum Wochenstart bergab tendierten, reagierten die Investoren vor allem auf den starken Dollar mit signifikanten Goldverkäufen.» mehr

04.10.21
Goldpreis: Erneuter Ausverkauf bei Gold-Futures (finanzen.ch)

Laut aktuellem Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC gab es an den Terminmärkten erneut eine heftige Verkaufswelle zu beobachten.» mehr

03.10.21
Gold, Öl & Co. in KW 39: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

02.10.21
Rohstoff-Performance im 3. Quartal 2021: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Jahresviertel (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte im vergangenen Quartal stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

01.10.21
Rohstoffe im September 2021: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Monat (finanzen.ch)

Im abgelaufenen Monat kam es am Rohstoff-Markt zu deutlichen Ausschlägen. So bewegten sich die Commodities im Detail.» mehr

01.10.21
Goldpreis: Marke von 1.750 Dollar zurückerobert (finanzen.ch)

Rückläufige US-Renditen haben dem Goldpreis - trotz starkem Dollar - zu einem Comeback über die Marke von 1'750 Dollar verholfen.» mehr

30.09.21
Goldpreis: Rebound nach Siebenwochentief (finanzen.ch)

Der Goldpreis rutschte kurzzeitig in Richtung 1.720 Dollar ab. Trotz Dollarstärke und Zinsanstieg zeigt er sich im frühen Donnerstagshandel jedoch leicht erholt.» mehr

29.09.21
Goldpreis: Versuch einer Bodenbildung (finanzen.ch)

Während der Dollarindex knapp unter seinem Zehnmonatshoch notiert, rutschte der Goldpreis auf den niedrigsten Wert seit sieben Wochen ab. » mehr

28.09.21
Krypto und Gold: Jim Cramer pocht auf Unterschiede der Assets (finanzen.ch)

Auch wenn Kryptowährungen ursprünglich als digitale Alternative zu herkömmlichen Fiat-Währungen erfunden wurden, werden sie von vielen Anlegern aktuell primär als Wertspeicher genutzt. Insbesondere der Bitcoin wird dabei immer häufiger als Alternative zum klassischen Inflationsschutz Gold genannt. Laut Börsenexperte Jim Cramer ist dies jedoch nicht ganz korrekt.» mehr

28.09.21
Goldpreis: Versuch einer Bodenbildung (finanzen.ch)

Steigende Zinsen sowie ein starker Dollar belasten auch im frühen Dienstagshandel den Goldpreis. Aktuell versucht er sich an einer Bodenbildung im Bereich von 1.750 Dollar.» mehr

27.09.21
Goldpreis: Terminspekulanten wetten auf Talfahrt (finanzen.ch)

Der am Freitagabend veröffentlichte Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC war eindeutig von negativer Natur.» mehr

26.09.21
Gold, Öl & Co. in KW 38: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

24.09.21
Goldpreis: Dritter Wochenverlust in Folge droht (finanzen.ch)

Am gestrigen Donnerstag reagierten die Akteure an den Goldmärkten mit massiven Verkäufen auf die Statements bei der jüngsten Fed-Sitzung.» mehr

23.09.21
Goldpreis: Powell enttäuscht Goldmärkte (finanzen.ch)

Die gestrigen Statements von Fed-Chef Jerome Powell fielen "falkenhafter" als erwartet aus. Das Zurückfahren der Anleihekäufe könnte bereits im November beginnen und Mitte 2022 bereits beendet sein.» mehr

22.09.21
Goldpreis: Hochspannung vor Fed-Statements (finanzen.ch)

Die Angst vor einer Pleite des chinesischen Immobilienunternehmens Evergrande stoppte die Talfahrt des Goldpreises. Nun warten die Marktakteure auf die anstehenden Statements der Fed.» mehr

21.09.21
Goldpreis: Rebound dank schwacher Aktienmärkte (finanzen.ch)

Auf die stark negativen Verluste an den internationalen reagierte der Goldpreis mit einem leichten Rebound. Das gelbe Edelmetall profitierte von seinem guten Ruf als "sicherer Hafen".» mehr

20.09.21
Goldpreis: Stimmung nach Sell-off erheblich eingetrübt (finanzen.ch)

Am Donnerstag geriet der Goldpreis massiv unter Druck und verletzte dabei die im Bereich von 1.780 Dollar angesiedelte Unterstützungszone.» mehr

19.09.21
Gold, Öl & Co. in KW 37: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

17.09.21
Goldpreis: Mini-Rebound nach Schwächeanfall wegen Zinsanstieg (finanzen.ch)

Starke US-Konjunkturdaten haben in den USA zu einem Anstieg der Renditen geführt und den Goldpreis um über zwei Prozent abstürzen lassen.» mehr

16.09.21
Goldpreis: Wichtige US-Konjunkturindikatoren am Nachmittag (finanzen.ch)

Die Marke von 1'800 Dollar wurde mittlerweile wieder unterschritten. Neue Impulse könnten die für den Nachmittag angekündigten US-Konjunkturindikatoren liefern.» mehr

15.09.21
Goldpreis: Comeback über die Marke von 1'800 Dollar (finanzen.ch)

Obwohl die US-Inflation im August wie von Analysten prognostiziert ausgefallen war, eroberte der Goldpreis danach die Marke von 1'800 Dollar zurück.» mehr

14.09.21
Goldpreis: Hochspannung vor US-Inflationsdaten (finanzen.ch)

Vor der für den Nachmittag anberaumten Bekanntgabe aktueller US-Inflationszahlen für den Monat August tendiert der Goldpreis weiterhin seitwärts.» mehr

13.09.21
Goldpreis: Uneinheitliche Tendenz unter Terminmarktprofis (finanzen.ch)

Der am Freitagabend veröffentlichte Commitments-of-Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC wies unter grossen und Terminspekulanten keinen einheitlichen Stimmungstrend aus.» mehr

12.09.21
Gold, Öl & Co. in KW 36: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

12.09.21
Investor warnt vor Kryptowährungen: "Sie werden sich letztendlich als wertlos erweisen" (finanzen.ch)

Der bekannte Investor John Paulson hat Kryptowährungen in einem Interview als "Blase" bezeichnet und ihren Sturz auf "Null" prophezeit. Anleger sollten ihr Geld stattdessen in eine andere Anlage stecken.» mehr

11.09.21
Jeffrey Gundlach: Der US-Dollar wird seinen Stand als Reservewährung verlieren (finanzen.ch)

Jeffrey Gundlach hat bereits vor geraumer Zeit Zweifel angemeldet, dass der US-Dollar seinen Status als Reservewährung noch lange aufrecht erhalten kann.» mehr

11.09.21
World Gold Council: Anleger suchen sicheren Hafen in Gold (finanzen.ch)

Die Preise in Deutschland und Europa nehmen immer weiter zu. So erreichte die Inflation in der grössten Volkswirtschaft Europas im August ein 28-Jahres-Hoch. Da verwundert es wenig, dass Anleger versuchen, ihr Geld vor der Inflation zu schützen. Viele suchen ihr Heil in Gold.» mehr

10.09.21
Goldpreis: Vor dem Wochenende über 1'800 Dollar (finanzen.ch)

Der Goldhandel zeigt sich weiterhin relativ impulsarm. Seit Wochen pendelt der Krisenschutz um die Marke von 1'800 Dollar.» mehr

09.09.21
Goldpreis: EZB-Sitzung sorgt für Hochspannung (finanzen.ch)

Am Nachmittag wird die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank verkündet. Anschliessend wird diese dann im Rahmen einer Pressekonferenz von EZB-Chefin Christine Lagarde näher erläutert.» mehr

08.09.21
Goldpreis: Absturz vor EZB-Sitzung (finanzen.ch)

Vor der morgigen Sitzung der Europäischen Zentralbank stürzte der Goldpreis unter die Marke von 1'800 Dollar ab.» mehr

07.09.21
Goldpreis: Im Vorfeld der EZB-Sitzung schwächer (finanzen.ch)

Weil sowohl der Dollar als auch die US-Renditen zum Wochenstart nach oben tendierten, verlor der Krisenschutz deutlich an Wert.» mehr

06.09.21
Experte: Goldpreis könnte bis auf 5'000 US-Dollar klettern (finanzen.ch)

Schon im Jahr 2016 sagte der Fondsmanager Diego Parrilla einen Anstieg des Goldpreises voraus, der sich bewahrheitete. Nun vermutet er, dass der Goldpreis in den nächsten drei bis fünf Jahren noch weiter steigen wird.» mehr

06.09.21
Goldpreis: Grossspekulanten wetten weiterhin auf Gold-Futures (finanzen.ch)

Der am Freitagabend veröffentlichte Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC wies insbesondere unter grossen Terminspekulanten erneut Kaufinteresse aus.» mehr