Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nachrichten zu Goldpreis

02.10.20
Gold entfernt sich von Rekordhoch - Experten dennoch bullish (finanzen.ch)

Von seinem Rekordhoch von Anfang August hat sich der Goldpreis inzwischen deutlich entfernt. Doch ist dies nur eine Atempause oder etwa doch ein anhaltender Rückgang?» mehr

02.10.20
Rohstoffe im September 2020: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Monat (finanzen.ch)

Im abgelaufenen Monat kam es am Rohstoff-Markt zu deutlichen Ausschlägen. So bewegten sich die Commodities im Detail.» mehr

02.10.20
Goldpreis: Hochspannung vor US-Arbeitsmarktbericht (finanzen.at)

Der Goldpreis sprang am gestrigen Donnerstag deutlich über die Marke von 1'900 Dollar, rutschte aber vor dem Monatsbericht des US-Arbeitsministeriums wieder ab.» mehr

01.10.20
Goldpreis: Kampf um 1.900-Dollar-Marke (finanzen.ch)

Am Nachmittag stehen in den USA wichtige Konjunkturindikatoren zur Bekanntgabe an. Diese könnten dem Goldpreis neue Impulse verleihen.» mehr

30.09.20
Ehemaliger Goldman-Sachs-Chef Blankfein: Anleger sollten jetzt bei Gold zugreifen (finanzen.ch)

Zwölf Jahre lang stand er der US-Investmentbank Goldman Sachs vor: Banker Lloyd Blankfein. Nun sieht der Marktkenner steigende Inflationsrisiken und meint deshalb, dass Gold und Silber eine wichtige Rolle im Finanzsystem einnehmen könnten.» mehr

30.09.20
Goldpreis: Schlechtester Monat seit fast vier Jahren droht (finanzen.ch)

Am gestrigen Dienstag überwand der Goldpreis zeitweise die Marke von 1.900 Dollar. Dennoch droht ihm mit aktuell vier Prozent die schlechteste Monatsperformance seit November 2016.» mehr

30.09.20
Corona-Ausverkauf: Deshalb ging es auch für nicht kotierte Aktien bergab (finanzen.ch)

Der Handel mit nicht börsennotierten Anteilsscheinen gilt im Allgemeinen als eine Art sicherer Hafen in turbulenten Zeiten. In der Corona-Krise ging es jedoch auch auf dem OTC-Markt deutlich abwärts. Woran das gelegen haben könnte.» mehr

29.09.20
Experten warnen vor Risikofaktoren für Gold - Viele Analysten bleiben dennoch bullish (finanzen.ch)

2020 war bisher ein durchwachsenes Jahr für Anleger. Während der Aktienmarkt starke Schwankungen zu verzeichnen hatte, konnten Goldanleger aber im Jahresverlauf Gewinne einfahren. Doch der Goldpreisanstieg ist nicht alternativlos.» mehr

29.09.20
Goldpreis: Hochspannung wegen US-Politik (finanzen.ch)

An den Goldmärkten blicken die Akteure derzeit gespannt in Richtung USA, wo wichtige Events anstehen.» mehr

28.09.20
Goldpreis: Verhaltener Wochenauftakt (finanzen.ch)

Der Goldpreis startete relativ lethargisch in die neue Handelswoche. In der zweiten Wochenhälfte könnten vor allem diverse Indikatoren vom US-Arbeitsmarkt für neue Impulse sorgen.» mehr

27.09.20
Gold, Öl & Co. in KW 39: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

27.09.20
UBS-Analystin: Dieses Kurspotenzial steckt noch in Gold (finanzen.ch)

Gold konnte von der Corona-Krise stark profitieren und hat im bisherigen Jahresverlauf deutlich zugelegt. Und bei der UBS geht man davon aus, dass es für das gelbe Edelmetall noch weiter kräftig nach oben gehen wird.» mehr

25.09.20
Goldpreis: Höchster Wochenverlust seit Mitte März droht (finanzen.ch)

Vor dem Wochenende hat beim Goldpreis spürbar nachgelassen. Aktuell versucht er sich auf dem reduzierten Niveau an einer Bodenbildung.» mehr

24.09.20
Goldpreis: Dollarstärke generiert Zweimonatstief (finanzen.ch)

Derzeit scheint es nur einen Grund zu geben, warum Investoren Gold verkaufen: der überraschend starke Dollar.» mehr

23.09.20
Goldpreis: Unter 1.900 Dollar abgerutscht (finanzen.ch)

Trotz wachsender Risikoaversion rutschte der Goldpreis im frühen Mittwochshandel unter die Marke von 1'900 Dollar ab.» mehr

22.09.20
Goldpreis: Leicht erholt nach massiver Verkaufswelle (finanzen.ch)

Am gestrigen Montag gab es in zahlreichen Anlageklassen massive Verkäufe zu beobachten, die selbst vor dem Krisenschutz Gold nicht Halt gemacht haben.» mehr

21.09.20
Goldpreis: Terminspekulanten zum dritten Mal in Folge in Kauflaune (finanzen.ch)

Der aktuelle Commitments of Traders-Report wies unter den grossen Terminspekulanten erneut ein gestiegenes Kaufinteresse und somit einen stärkeren Optimismus aus.» mehr

20.09.20
Mythos Papiergoldinflation - Wie sehr hängen der physische Goldmarkt und der Papiergoldmarkt zusammen? (finanzen.ch)

Gerade in sehr unruhigen Marktphasen flüchten vielen Anleger in den vermeintlich letzten sicheren Hafen Gold. Während die hohe Nachfrage am physischen Goldmarkt jedoch immer wieder für Lieferengpässe sorgt, ist das ebenfalls sehr beliebte Papiergold scheinbar unbegrenzt verfügbar.» mehr

20.09.20
Angst vor Inflation: Millennials greifen eher zu Bitcoin statt Gold (finanzen.ch)

Weil Anleger in den USA eine Inflation als Folge der Massnahmen der Zentralbanken befürchten, wenden sie sich laut Morgan Stanley-Analyst Ruchir Sharma vom Aktienmarkt ab - und Gold zu. Dies gelte aber eher für ältere Investoren.» mehr

20.09.20
Gold, Öl & Co. in KW 38: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

19.09.20
Experten: Schwankungen bei Öl, Gold und Silber bieten auch Chancen (finanzen.ch)

Für Rohstoff-Anleger kam das Jahr 2020 bisher einer Achterbahnfahrt gleich. Während die Edelmetalle Gold und Silber bisher zu den grossen Gewinnern gehören, ging es für den Ölpreis rapide bergab. Wie Experten schätzen, birgt die erhöhte Schwankungsanfälligkeit jedoch auch Möglichkeiten.» mehr

18.09.20
Goldpreis: Gewinnmitnahmen lassen nach (finanzen.ch)

Nachgebende Aktienkurse und ein schwächerer Dollarindex haben dem Goldpreis im frühen Freitagshandel zu einer leichten Erholung verholfen.» mehr

17.09.20
Goldpreis: Markanter Rückschlag nach Fed-Sitzung (finanzen.ch)

Obwohl die Fed am gestrigen Mittwoch für die Dauer von drei Jahren eine Nullzinspolitik in Aussicht gestellt hat, tendierte der Goldpreis nachfolgend markant bergab.» mehr

16.09.20
Goldpreis: Hochspannung vor Fed-Statements (finanzen.ch)

Vor der heutigen Fed-Sitzung herrscht an den Goldmärkten eine tendenziell abwartende Haltung. Ab 20.00 Uhr könnten neue Impulse ausgelöst werden.» mehr

14.09.20
Goldpreis: Nach der EZB-Sitzung ist vor der Fed-Sitzung (finanzen.ch)

Die Statements der Notenbanken werden von den Finanzmarktakteuren derzeit mit Argusaugen verfolgt. Am Mittwoch wird die Fed für erhöhte Spannung sorgen.» mehr

13.09.20
Gold, Öl & Co. in KW 37: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

12.09.20
Manipulation am Goldmarkt - passiert das wirklich? (finanzen.ch)

Gerade in diesem Jahr steht der Goldpreis wieder im Fokus der Anleger. Zu verdanken ist das der Corona-Pandemie, die Börsianer sichere Hafen aufsuchen liess. Infolgedessen erklomm der Goldpreis ein neues Allzeithoch - gerade vor diesem Hintergrund rückt die Schattenseite des Goldmarktes in den Blick.» mehr

11.09.20
Goldpreis: Strohfeuer nach EZB-Sitzung (finanzen.ch)

Weil die Europäische Zentralbank nach ihrer gestrigen Sitzung keine stärkeren Lockerungen verkündet hat, tendierte der Goldpreis kurzzeitig bergauf und erzielte ein Tagesplus von 0,6 Prozent.» mehr

10.09.20
Goldpreis: Hochspannung vor EZB-Sitzung? (finanzen.ch)

Im Vorfeld der heutigen EZB-Sitzung präsentiert sich der Goldpreis stabil. Um 13.45 Uhr wird die Entscheidung veröffentlicht und um 14.30 Uhr beginnt dann die mit Spannung erwartete Pressekonferenz.» mehr

09.09.20
Goldpreis: Ruhe vor dem Sturm? (finanzen.ch)

Seit fünf Handelstagen bewegt sich der Goldpreis in einer relativ engen Tradingrange von lediglich 55 Dollar.» mehr

08.09.20
Goldpreis: Dollarstärke bremst Aufwärtsdrang (finanzen.ch)

Das Comeback des Dollars und die Erholungstendenz an den europäischen und asiatischen Aktienmärkten bremste den Goldpreis im frühen Dienstagshandel aus.» mehr

07.09.20
Goldpreis: Steigender Optimismus an den Terminmärkten (finanzen.ch)

Der am Freitagabend veröffentlichte Commitments of Traders-Report wies erstmals seit acht Wochen sowohl unter grossen als auch unter kleinen Terminspekulanten einen gestiegenen Optimismus aus.» mehr

06.09.20
Gold, Öl & Co. in KW 36: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

05.09.20
Goldpreis: PIMCO-Analyst sieht weiteres Aufwärtspotenzial (finanzen.ch)

Gold glänzt in der Corona-Krise so sehr wie nie zuvor. Doch trotz neuer Rekorde besitzt der Goldpreis noch mehr Aufwärtspotenzial, glaubt ein Experte der Investmentgesellschaft PIMCO.» mehr

04.09.20
Hongkonger Tageszeitung wirbt für Kryptos: "Der Bitcoin wird Sie nie im Stich lassen" (finanzen.ch)

Eine Bitcoin-Werbeanzeige zierte kürzlich die Titelseite einer Hongkonger Tageszeitung. Bereits zuvor sprach sich das Blatt für ein demokratisches Hongkong aus. Wenig später wurde der Gründer des Medienunternehmens verhaftet.» mehr

04.09.20
Goldpreis: Hochspannung vor US-Arbeitsmarktbericht (finanzen.ch)

Obwohl die US-Aktienkurse regelrecht eingebrochen sind und die US-Renditen zuletzt bergab tendierten, profitierte der Goldpreis davon nur leicht.» mehr

03.09.20
Goldpreis: Warten auf Datenflut vom US-Arbeitsmarkt (finanzen.ch)

Am Nachmittag sowie am morgigen Freitag werden wichtige Daten vom US-Arbeitsmarkt erwartet. Diese könnten dem Goldpreis neue Impulse verleihen.» mehr

02.09.20
Goldpreis: Dämpfer nach positiven US-Konjunkturdaten (finanzen.ch)

Neue Rekorde bei US-Aktienindizes und ein starker Dollar haben zu einer nachlassenden Risikoaversion und damit zu einem nachgebenden Goldpreis geführt.» mehr

01.09.20
SkyBridge Capital: Sorgt die zunehmende Geldentwertung für einen steigenden Goldpreis? (finanzen.ch)

Das Investmenthaus SkyBridge Capital prognostiziert weiter steigende Goldpreise. Dies sei insbesondere auf die Geldentwertung in den USA zurückzuführen.» mehr

01.09.20
Rohstoffe im August 2020: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Monat (finanzen.ch)

Im abgelaufenen Monat kam es am Rohstoff-Markt zu deutlichen Ausschlägen. So bewegten sich die Commodities im Detail.» mehr

01.09.20
Rohstoff-Performance im 2. Quartal: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Jahresviertel (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte im vergangenen Quartal stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

01.09.20
Nachhaltigkeit wird wichtiger - gerade beim Gold (finanzen.ch)

Seit Beginn der Corona-Pandemie haben wir uns intensiv darum gekümmert, was Anleger in dieser turbulenten Zeit brauchen und welche Themen über die Krise hinaus nachhaltig sein werden. Ein Beispiel, das bereits vor der Pandemie stark an Dynamik zugelegt hat, das sich aber bis in die Pandemie hinein fortgesetzt hat und unserer Meinung nach mit ziemlicher Sicherheit längerfristig Bestand haben wird, betrifft die ESG-Themen.» mehr

01.09.20
Goldpreis: Marke von 2'000 Dollar wieder in Reichweite (finanzen.ch)

Nach vier Monatsgewinnen in Folge verbuchte der Goldpreis im August ein leichtes Minus. Den neuen Monat begann der Krisenschutz mit positiven Vorzeichen.» mehr

30.08.20
Gold, Öl & Co. in KW 35: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

30.08.20
Neuer Goldrausch: Wie ETFs das Geschäft um das Edelmetall beinflussen (finanzen.ch)

Mit einer höheren Nachfrage nach Edelmetallen steigen auch die Gebühren, die durch Gold- und Silber-ETFs entstehen. Neben den Verwaltern der Fonds können auch Banken profitieren, die die Anlagegüter lagern.» mehr

28.08.20
Goldpreis: Wilder Kurssprung nach Powell-Statements (finanzen.ch)

Auf die von Fed-Chef Powell angekündigte neue Strategie in der US-Geldpolitik reagierte der Goldpreis stark verunsichert und schwankte innerhalb einer Stunde in einer Range von 40 Dollar.» mehr

27.08.20
Nach Gold-Aktien im Berkshire-Depot: Investiert Buffett nun doch in Bitcoin? (finanzen.ch)

Warren Buffett ist in der jüngsten Vergangenheit häufiger für eine Überraschung gut: Nachdem er gegen den eigenen Rat Airline-Aktien gekauft hatte, stiess er diese im Frühjahr nach wenigen Jahren bereits wieder ab, trennte sich von Bankaktien und sichert sein Portfolio nun wohl mit Gold, das er in der Vergangenheit verschmähte, ab. Was folgt als nächstes?» mehr

27.08.20
Goldpreis: Hochspannung vor Powell-Rede (finanzen.ch)

Am Nachmittag wird eine wichtige Rede von Fed-Chef Jerome Powell erwartet. Im Vorfeld präsentierte sich der Goldpreis relativ stabil.» mehr

26.08.20
Goldpreis: Nachlassende Risikoaversion bremst (finanzen.ch)

Wichtige US-Aktienindizes wie der Nasdaq-Composite und der S&P-500-Index haben zum Wochenstart neue Rekorde markiert und dadurch zu einer nachlassenden Risikoaversion geführt.» mehr

25.08.20
Goldpreis: Nachlassende Risikoaversion bremst (finanzen.ch)

Wichtige US-Aktienindizes wie der Nasdaq-Composite und der S&P-500-Index haben zum Wochenstart neue Rekorde markiert und dadurch zu einer nachlassenden Risikoaversion geführt.» mehr