Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nachrichten zu Goldpreis

17.11.20
Goldpreis: Stabil trotz rekordhoher US-Aktienindizes (finanzen.ch)

Nachdem die US-Firma Moderna Hoffnung auf einen wirksamen Impfwirkstoff geweckt hat, markierten Dow-Jones und S&P-500 neue Rekordhochs. Der Goldpreis reagierte darauf kaum.» mehr

17.11.20
Performance im ersten Halbjahr: So schlugen sich Gold & Bitcoin (finanzen.ch)

Die Corona-Krise hat im ersten Halbjahr deutliche Spuren am Aktienmarkt hinterlassen. Dagegen konnten sich Gold und Bitcoin als deutliche Gewinner präsentieren.» mehr

16.11.20
Gold-Nachfrage bricht im dritten Quartal kräftig ein (finanzen.ch)

Geht es nach der Goldpreisentwicklung in diesem Jahr, könnte man meinen das Edelmetall sei beliebter denn je. Dabei ist die Nachfrage nach dem glänzenden Rohstoff im dritten Jahresviertel regelrecht eingebrochen - nur ein scheinbarer Widerspruch.» mehr

16.11.20
Goldpreis: Marke von 1'900 Dollar wieder in Reichweite (finanzen.ch)

Steigende Corona-Zahlen haben die Sorgen unter Anlegern verstärkt und damit den Bedarf an Gold zum Wochenstart leicht ansteigen lassen.» mehr

15.11.20
Gold, Öl & Co. in KW 46: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

13.11.20
Wie geht es weiter nach dem Corona-Crash: Palladium kaufen oder abstossen? (finanzen.ch)

Der Palladiumpreis konnte in den vergangenen Jahren kräftig zulegen, erlitt aber wie viele Assets in diesem Jahr Corona-bedingt einen Einbruch. Das Edelmetall erholte sich inzwischen wieder von seinem Tief, doch besteht aktuell noch weiteres Aufwärtspotenzial?» mehr

13.11.20
Goldpreis: Signifikanter Wochenverlust droht (finanzen.ch)

Vom Goldpreiseinbruch zum Wochenstart hat sich der Krisenschutz kaum erholt. Aktuell weist er einen Wochenverlust von 3,7 Prozent auf.» mehr

12.11.20
Goldpreis: Nachlassende Risikoaversion und Dollarstärke bremsen (finanzen.net)

Die gute Laune an den Aktienmärkten und der relativ starke Dollar haben den Goldpreis in den vergangenen Handelstagen spürbar ausgebremst.» mehr

11.11.20
Goldpreis: Comeback der Schnäppchenjäger (finanzen.ch)

Die Impfstoff-Euphorie und der damit verbundene Einbruch des Goldpreises erwies sich als "Eintagsfliege". Mittlerweile hat der Krisenschutz die Marke von 1'900 Dollar wieder fest im Blick.» mehr

10.11.20
Goldpreis: Rebound nach massivem Kurseinbruch (finanzen.net)

Am gestrigen Montag drehte die Stimmung an den Goldmärkten auf einen Schlag in den negativen Bereich. Verantwortlich hierfür war die Hoffnung auf die baldige Zulassung eines Impfstoffs.» mehr

09.11.20
Goldpreis: Bergauf nach Wahlsieg von Joe Biden (finanzen.ch)

Der am Wochenende verkündete Wahlsieg Joe Bidens über Amtsinhaber Donald Trump bescherte dem gelben Edelmetall einen positiven Start in die neue Handelswoche.» mehr

08.11.20
Gold, Öl & Co. in KW 45: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

06.11.20
Goldpreis: Hochspannung vor US-Arbeitsmarktbericht (finanzen.ch)

Dank der gestiegenen Siegchance Joe Bidens machte der Goldpreis am gestrigen Donnerstag einen ordentlichen Satz nach oben und konnte dadurch die Marke von 1'900 Dollar deutlich hinter sich lassen.» mehr

05.11.20
Goldpreis: Marke von 1.900 Dollar zurückerobert (finanzen.ch)

Mit den deutlich gestiegenen Wahlchancen von Joe Biden tendierte der Dollar bergab und der Goldpreis bergauf. Die Marktakteure hoffen auf baldige Konjunkturhilfen.» mehr

04.11.20
World Gold Council: Bitcoin in Russland beliebter als Gold (finanzen.ch)

Bitcoin beliebter als Gold? Was nach Zukunftsmusik für viele Krypto-Fans klingt, ist in Russland schon Realität. Wieso das Urgestein unter den Kryptowährungen hier den Glanz des Edelmetalls überstrahlt.» mehr

04.11.20
Goldpreis: Knappes Rennen zwischen Biden und Trump belastet (finanzen.ch)

Weil derzeit nichts auf einen klaren Wahlsieg Bidens hindeutet, gewann der Dollar an Stärke und belastete dadurch den Goldpreis.» mehr

03.11.20
Goldpreis: US-Wahl mehr Chance als Risiko (finanzen.at)

er Ausgang der heutigen US-Präsidentschaftswahl eröffnet dem Goldpreis mehr Chancen als Risiken. Mit Spannung werden vor allem die nachfolgenden Tage bzw. Wochen erwartet.» mehr

02.11.20
Rohstoffe im Oktober 2020: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Monat (finanzen.ch)

Im abgelaufenen Monat kam es am Rohstoff-Markt zu deutlichen Ausschlägen. So bewegten sich die Commodities im Detail.» mehr

02.11.20
Goldpreis: Grosse Terminspekulanten verkaufen Futures (finanzen.ch)

Der am Freitagabend veröffentlichte Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC wies zwei interessante Erkenntnisse aus.» mehr

01.11.20
Gold, Öl & Co. in KW 44: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

30.10.20
Goldpreis: Markantes Wochenminus droht (finanzen.ch)

Trotz der sich verschlimmernden Pandemie droht dem Goldpreis in dieser Woche ein markanter Wochenverlust. Aktuell beläuft sich das Minus auf 1,8 Prozent.» mehr

29.10.20
Goldpreis: EZB-Entscheidung am Nachmittag (finanzen.ch)

Aktuell sorgt die für den Nachmittag anberaumte EZB-Zinsentscheidung und die anschliessende Pressekonferenz für erhöhte Spannung.» mehr

29.10.20
Kursgewinne voraus: Experte rät angesichts anstehender US-Wahlen zu Kauf von Goldminen-Aktien (finanzen.ch)

Die US-Wahl rückt immer näher - und sorgt am Aktienmarkt für steigende Nervosität. Wie die Wahl ausgehen wird, ist ebenso offen wie die Frage, ob US-Präsident Trump das Ergebnis akzeptieren wird. Den USA könnte somit eine Zeit des Chaos bevorstehen, was auch die Börse belasten dürfte. Aktien von Goldminenbetreibern dürften jedoch von jedem Wahlausgang profitieren, sagt ein Experte.» mehr

28.10.20
Goldpreis: Warten auf neue Impulse (finanzen.ch)

Der Goldpreis zeigt sich zur Wochenmitte relativ lethargisch. Käufe und Verkäufe halten sich in etwa die Waage.» mehr

27.10.20
Goldpreis: Risikoaversion sorgt für Rückenwind (finanzen.ch)

Steigende Corona-Zahlen und sinkende Aktienkurse haben dem Goldpreis wieder über die Marke von 1.900 Dollar verholfen.» mehr

26.10.20
Goldpreis: Optimismus der Terminspekulanten im Höhenflug (finanzen.ch)

Insbesondere grosse Terminspekulanten sind laut aktuellem Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC in der Woche zum 20. Oktober optimistischer geworden.» mehr

25.10.20
Gold, Öl & Co. in KW 43: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

23.10.20
Goldpreis: Kaufinteresse bei 1'900 Dollar (finanzen.ch)

Optimistische Äusserungen der US-Oppositionsführerin Nancy Pelosi haben den Goldpreis im Bereich von 1'900 Dollar gestützt.» mehr

22.10.20
Goldpreis: Schwindende Hoffnung auf Konjunkturpaket belastet (finanzen.ch)

Derzeit reagiert der Goldpreis vor allem auf Meldungen hinsichtlich des nächsten Konjunkturpakets für die US-Wirtschaft. Diesbezüglich negative Nachrichten belasten den Krisenschutz im frühen Handel.» mehr

21.10.20
Goldpreis: Rückenwind dank Dollarschwäche (finanzen.ch)

Weil die Chance auf eine baldige Einigung im Streit zwischen Demokraten und Republikanern über das Volumen des nächsten US-Konjunkturpakets gestiegen ist, tendierte der Goldpreis höher.» mehr

20.10.20
Goldpreis: Orientierungslos, aber spannend (finanzen.ch)

An den Goldmärkten halten sich Käufe und Verkäufe in etwa die Waage. Die Akteure warten erst einmal ab.» mehr

19.10.20
Bitcoin als Goldalternative? Experten erwarten enorme Wertsteigerung bis 2025 (finanzen.ch)

Die älteste Kryptowährung der Welt stagniert mittlerweile auf hohem Niveau. Wenn es nach einigen Krypto-Experten geht, wird es für die Cyberdevise auf lange Sicht jedoch steil bergauf gehen und auch die Funktion als digitales Gold könnte realistischer werden.» mehr

19.10.20
Goldpreis: Wochenauftakt oberhalb von 1'900 Dollar (finanzen.ch)

Im Tagesverlauf werden sich diverse Notenbanker der EZB und der Fed zu Wort melden, darunter auch Fed-Chef Jerome Powell. Für erhöhte Spannung wäre somit gesorgt.» mehr

17.10.20
Gold, Öl & Co. in KW 42: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

17.10.20
Ray Dalio: Bargeld ist keine sichere Anlage (finanzen.ch)

US-Präsident Donald Trump steht in der Kritik dafür, einer schnellen Entscheidung über ein Corona-Hilfspaket im Weg zu stehen. Bridgewater-Gründer Ray Dalio sieht damit eine umfassende Erholung der Wirtschaft gefährdet und rät Anlegern daher davon ab, in den US-Dollar zu investieren.» mehr

16.10.20
Goldpreis: Ausgebremst durch Dollarstärke (finanzen.ch)

Die schwindende Hoffnung auf ein baldiges Hilfspaket für die US-Wirtschaft hat den Dollar gestärkt und dadurch das Interesse an Gold gebremst.» mehr

15.10.20
Goldpreis: Erneut Rückwärtsgang eingelegt (finanzen.ch)

Die Chance, dass noch vor der US-Präsidentschaftswahl ein weiteres Konjunkturpaket verabschiedet wird, ist markant gesunken und hat den Goldpreis ausgebremst.» mehr

14.10.20
Goldpreis: IWF-Statements führen zu Kurssturz (finanzen.ch)

Weil die Auswirkungen der Corona-Krise dank massiver Konjunkturhilfen weniger heftig als erwartet ausgefallen sind, hob der IWF seine Prognose zum Weltwirtschaftswachstum an.» mehr

13.10.20
Goldpreis: Warten auf US-Inflationsdaten (finanzen.ch)

Im frühen Dienstagshandel wird der Goldpreis durch eine leichte Dollarstärke etwas ausgebremst.» mehr

12.10.20
Goldpreis: Höchster Stand seit drei Wochen (finanzen.net)

Zum Wochenstart wies der Goldpreis positive Vorzeichen auf und kletterte im frühen Handel auf den höchsten Stand seit drei Wochen.» mehr

11.10.20
Gold, Öl & Co. in KW 41: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

09.10.20
Goldpreis: Comeback über 1'900 Dollar gelungen (finanzen.ch)

Vor dem Wochenende wies der Goldpreis dank schwachem Dollar und der zurückgekehrten Hoffnung auf baldige Konjunkturhilfen ein dickes Plus aus.» mehr

08.10.20
Goldpreis: Stabil dank Hoffnung auf Konjunkturhilfen (finanzen.ch)

Trump stellte Fluggesellschaften wirtschaftliche Hilfen in Aussicht und sorgte dadurch am Goldmarkt für eine stabile Tendenz.» mehr

08.10.20
Goldpreis im Rallymodus: Vor 10 Jahren Gold angelegt- so viel Gewinn hätten Sie heute (finanzen.ch)

Der Goldpreis kann von den Sorgen rund um COVID-19 profitieren und bewegt sich aktuell auf einem Rekordniveau. Anleger, die vor zehn Jahren über ETFs, ETCs oder den Kauf von physischem Gold in den Rohstoff investiert haben, können sich über ein hübsches Performanceplus freuen. Aber hat sich die Investition tatsächlich gelohnt?» mehr

07.10.20
Goldpreis: Trump sorgt für schlechte Stimmung (finanzen.ch)

Mit seiner Ankündigung, die Verhandlungen zwischen Demokraten und Republikanern über ein erneutes Konjunkturpaket bist zur Wahl am 3. November auszusetzen, sorgte US-Präsident für einen kräftigen Rücksetzer bei Gold.» mehr

06.10.20
Goldpreis: Marke von 1.900 Dollar signifikant überwunden (finanzen.ch)

Trotz deutlich gestiegener US-Aktienindizes und leichten Gewinnmitnahmen behauptet sich der Goldpreis über der Marke von 1'900 Dollar.» mehr

05.10.20
Nachfrage nach Kryptos steigt: Krypto-Index schneidet besser ab als Goldkurs (finanzen.ch)

Einbrüche am Aktienmarkt haben viele Anleger dazu bewegt, in Gold zu investieren, was eine beeindruckende Kurssteigerung des Edelmetalls zur Folge hatte. Dennoch haben Kryptowährungen die Nase vorn.» mehr

05.10.20
Goldpreis: Gestiegene Verunsicherung verpufft ohne Wirkung (finanzen.ch)

Das gelbe Edelmetall rutschte zum Wochenstart im frühen Handel in etwas tiefere Regionen ab, trotz der Corona-Infektion von US-Präsident Trump.» mehr

04.10.20
Negativnachrichten bei Goldhändler verunsichern Kunden - Ähnlichkeiten zu PIM Gold (finanzen.ch)

Beim Händler Bonus.Gold können Anleger in das Edelmetall investieren und erhalten Renditen, wenn sie ihre Bestände einlagern lassen, mit der Möglichkeit, diese bei Bedarf anzufordern. Nun häufen sich negative Neuigkeiten: Anlegern soll der Zugang zu ihren Gütern verwehrt werden, auch Hausdurchsuchungen soll es gegeben haben. Ein überraschender Wechsel in der Geschäftsleitung verunsichert Kunden zusätzlich.» mehr

04.10.20
Gold, Öl & Co. in KW 40: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr