Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Nachrichten zu (WTI/Brent)
15.05.24
|
Goldpreis: US-Teuerungsrate ante portas (finanzen.ch)
An den Goldmärkten blicken die Akteure gebannt auf die anstehende Bekanntgabe aktueller US-Inflationszahlen für den Monat April.» mehr |
|
14.05.24
|
Goldpreis: Vor Inflationsdaten im Erholungsmodus (finanzen.ch)
Aktuell stehen jenseits des Atlantiks wichtige Inflationsdaten zur Bekanntgabe an. Diese könnten dann dem Goldpreis neue Impulse verleihen.» mehr |
|
13.05.24
|
Goldpreis kann nicht an starke Vorwoche anknüpfen (finanzen.ch)
Nachdem sich der Goldpreis in der vergangenen Woche um 2,5 Prozent verteuert hat, zeigte er sich im frühen Montagshandel mit etwas schwächeren Notierungen.» mehr |
|
12.05.24
|
Gold, Öl & Co. in KW 19: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
10.05.24
|
Goldpreis: Rückkehr in den Rallymodus (finanzen.ch)
Mit dem Goldpreis ging es vor dem Wochenende deutlich bergauf. Geholfen haben vor allem rückläufige US-Renditen und ein nachgebender Dollar.» mehr |
|
09.05.24
|
Goldpreis: US-Arbeitsmarktdaten im Blick (finanzen.ch)
Der Goldpreis bewegt sich weiterhin in relativ geordneten Bahnen. Dies könnte sich am Nachmittag aber ändern.» mehr |
|
08.05.24
|
Goldpreis: Warten auf Notenbanker-Statements (finanzen.ch)
Der Goldpreis bewegt sich oberhalb der Marke von 2'300 Dollar seitwärts. Notenbanker dürften in den kommenden Tagen für ein hohes Mass an Spannung sorgen.» mehr |
|
07.05.24
|
Goldpreis: Dollarstärke kompensiert Zinsrückgang (finanzen.ch)
Trotz rückläufiger US-Renditen tendierte der Goldpreis im frühen Dienstagshandel lediglich seitwärts. Normalerweise reagiert das gelbe Edelmetall darauf eher positiv.» mehr |
|
06.05.24
|
Goldpreis: Optimismus der Terminspekulanten gerät ins Stocken (finanzen.ch)
An den Terminmärkten hat sich in der Woche zum 30. April zwar die Anzahl offener Kontrakte erhöht, die Stimmung der spekulativen Marktakteure hat sich aber kaum verändert.» mehr |
|
05.05.24
|
Gold, Öl & Co. in KW 18: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
03.05.24
|
Goldpreis über 2'300 Dollar: US-Arbeitsmarktbericht könnte neue Impulse bringen (finanzen.ch)
Vor dem Wochenende hält sich der Goldpreis über der Marke von 2'300 Dollar. Neue Impulse könnte der Goldhandel am Nachmittag erfahren.» mehr |
|
02.05.24
|
Goldpreis: Nach gestriger Fed-Sitzung markant im Plus (finanzen.ch)
Auf die gestrige Fed-Sitzung reagierte der Goldpreis mit steigenden Notierungen, da die Wahrscheinlichkeit sinkender Zinsen zugenommen hat.» mehr |
|
01.05.24
|
Rohstoffe im April 2024: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Monat (finanzen.ch)
Im abgelaufenen Monat kam es am Rohstoff-Markt zu deutlichen Ausschlägen. So bewegten sich die Commodities im Detail.» mehr |
|
30.04.24
|
Goldpreis unter Druck: Was dem Edelmetall einen Dämpfer verpasst (finanzen.ch)
Die Aussicht auf einen Waffenstillstand und das Freilassen israelischer Geiseln im Gaza-Streifen haben dem Goldpreis einen Dämpfer verpasst.» mehr |
|
29.04.24
|
Goldpreis: Wachsender Optimismus unter Terminspekulanten (finanzen.ch)
An den Terminmärkten kehrte bei Gold-Futures in der Woche zum 23. April unter grossen wie kleinen Terminspekulanten die Zuversicht wieder zurück.» mehr |
|
28.04.24
|
Gold, Öl & Co. in KW 17: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
26.04.24
|
Erholung am Markt: Goldpreis stabilisiert sich nach Kursrutsch (finanzen.ch)
Vor dem Wochenende weist der Goldpreis nach seinem Kursrutsch in Richtung 2.300 Dollar wieder positive Vorzeichen auf.» mehr |
|
25.04.24
|
Goldpreis: Warten auf wichtige US-Konjunkturindikatoren (finanzen.ch)
Der Goldpreis hält sich weiterhin über der Marke von 2'300 Dollar und wartet nun auf neue Impulse von der "Konjunkturfront", welche den Goldpreis in die eine oder andere Richtung bewegen könnten.» mehr |
|
24.04.24
|
Goldpreis: Versuch einer Bodenbildung (finanzen.ch)
Nach dem jüngsten Kursrutsch des Goldpreises auf den niedrigsten Stand seit dem 5. April versucht sich der Goldpreis nun an einer Bodenbildung.» mehr |
|
23.04.24
|
Goldpreis: Tiefster Stand seit über zwei Wochen (finanzen.ch)
Gewinnmitnahmen und nachlassende geopolitische Sorgen haben den Goldpreis auf den niedrigsten Stand seit über zwei Wochen zurückfallen lassen.» mehr |
|
22.04.24
|
Möglicherweise riesiger Ölfund vor Namibia lässt GALP-Aktie auf Hoch seit 2007 steigen (finanzen.ch)
Die Aktie der portugiesischen Ölgesellschaft GALP Energia schiesst am Montag kräftig nach oben, nachdem das Unternehmen die Ergebnisse von Probebohrungen in einem Ölfeld vor Namibias Küste veröffentlicht hat.» mehr |
|
22.04.24
|
Goldpreis: Terminspekulanten werden bei Gold-Futures vorsichtiger (finanzen.ch)
An den Terminmärkten war bei Gold-Futures in der Woche zum 16. April sowohl unter grossen als auch unter kleinen Terminspekulanten eine wachsende Skepsis registriert worden.» mehr |
|
21.04.24
|
Lithiumpreis gibt wieder Gas - die Gründe und Aussichten (finanzen.ch)
2022 war Lithium aufgrund einer phänomenalen Preisrally noch in aller Munde. Mittlerweile ist es um das silberweisses Leichtmetall aber wieder ruhiger geworden. Doch nun scheinen Produktionsausfälle dem Lithiumpreis wieder Auftrieb zu verleihen - kommt es zum grossen Lithium-Comeback?» mehr |
|
21.04.24
|
Gold, Öl & Co. in KW 16: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
20.04.24
|
Ölpreis-Rally voraus? Darum könnte der Ölpreis deutlich ansteigen (finanzen.ch)
Die Ölpreise haben seit Jahresbeginn zugelegt und könnten nach dem Angriff des Irans auf Israel vom Wochenende nun an einem entscheidenden Punkt für ihre weitere Entwicklung stehen. Experten halten dabei verschiedene Szenarien für denkbar - wobei die noch ausstehende Reaktion durch Israel der ausschlaggebende Faktor sein dürfte.» mehr |
|
19.04.24
|
Goldpreis reagiert gelassen auf Israels Vergeltungsschlag gegen den Iran (finanzen.ch)
Der israelische Angriff auf die iranische Stadt Isfahan lässt den Goldpreis weiterhin auf relativ hohem Niveau verharren.» mehr |
|
18.04.24
|
Goldpreis: Spannung vor US-Konjunkturindikatoren (finanzen.ch)
Die Krisenwährung Gold macht weiterhin keinerlei Anstalten, deutlich günstiger zu werden. Am Nachmittag dürfte jedoch erhöhte Spannung aufkommen.» mehr |
|
17.04.24
|
Goldpreis: Relative Stärke hält unvermindert an (finanzen.ch)
Obwohl die Renditen zehnjähriger US-Staatsanleihen auf den höchsten Stand seit über fünf Monaten geklettert sind, bewegt sich der Goldpreis nur unwesentlich unter seinem Rekordhoch.» mehr |
|
16.04.24
|
Geopolitische Unsicherheit treibt Goldpreis nach oben (finanzen.ch)
Trotz stärker als erwarteter US-Einzelhandelsumsätze tendierte der Goldpreis aufgrund der Kriegsgefahr zwischen dem Iran und Israel wieder in höhere Regionen.» mehr |
|
15.04.24
|
Silberpreis: US-Terminbörse verleiht weiteren Auftrieb (finanzen.ch)
An den Terminmärkten war in der Woche zum 9. April zum fünften Mal in Folge unter Terminspekulanten ein stärkeres Interesse an Silber-Futures registriert worden.» mehr |
|
14.04.24
|
Gold, Öl & Co. in KW 15: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
12.04.24
|
Goldpreis: Future knackt 2.400-Dollar-Marke (finanzen.ch)
Auf die gestrige Sitzung der Europäischen Zentralbank reagierte der Goldpreis mit steigenden Notierungen.» mehr |
|
11.04.24
|
Goldpreis: Temporärer Absacker nach US-Inflationsdaten (finanzen.ch)
Weil die US-Inflationsrate im März mit 3,5 Prozent p.a. einen Tick höher als erwartet ausgefallen war, tendierte der Goldpreis vorübergehend bergab.» mehr |
|
10.04.24
|
||
10.04.24
|
Goldpreis vor Zahlen zur US-Inflation weiter in Rekordlaune (finanzen.ch)
Auch zur Wochenmitte befindet sich der Goldpreis in Rekordlaune. Am Nachmittag stehen in den USA wichtige Konjunkturdaten zur Bekanntgabe an.» mehr |
|
09.04.24
|
Rekordfahrt bei Gold geht weiter (finanzen.net)
Die Krisenwährung Gold bleibt weiterhin gefragt und notiert im frühen Dienstagshandel knapp unter dem am Vortag markierten Rekordniveau.» mehr |
|
08.04.24
|
Gold-Standard Revival: Ökonomen prognostizieren Vorbereitungen der Zentralbanken (finanzen.ch)
Die letzten Jahre waren von zahlreichen wirtschaftlichen Unsicherheiten geprägt. Vor diesem Hintergrund glaubt der Ökonom Peter Schiff, dass sich die internationalen Zentralbanken für eine Rückkehr zum Goldstandard rüsten. Dies dürfte gravierende Folgen für die globale Wirtschaftsordnung und insbesondere für die USA haben.» mehr |
|
08.04.24
|
Goldpreis: Anhaltender Rückenwind von den Terminmärkten (finanzen.ch)
An den Terminmärkten war bei Gold-Futures in der Woche zum 2. April - insbesondere unter grossen Terminspekulanten - ein wachsender Optimismus zu beobachten.» mehr |
|
07.04.24
|
Gold, Öl & Co. in KW 14: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
05.04.24
|
Occidental Petroleum CEO betont Dringlichkeit der Schuldenreduzierung (finanzen.ch)
Da die Aktien unterbewertet seien, möchte sich Occidental Petroleum nun seinem Schuldenabbau, der aus der CrownRock-Übernahme im vergangenen Dezember entsprang, widmen. Warren Buffett mischt mit.» mehr |
|
05.04.24
|
Goldpreis: US-Arbeitsmarktdaten - Ruhe vor dem Sturm? (finanzen.ch)
Nachdem der Goldpreis am gestrigen Donnerstag erneut ein Rekordhoch markiert hat, weist er im frühen Freitagshandel eine leichte Korrekturtendenz auf.» mehr |
|
04.04.24
|
Goldpreis: Hochspannung vor US-Arbeitsmarktdaten (finanzen.ch)
Der Goldpreis befindet sich weiterhin in Rekordlaune. Neue Impulse könnte das gelbe Edelmetall von wichtigen Indikatoren zum US-Arbeitsmarkt erhalten.» mehr |
|
03.04.24
|
Goldpreis: Allzeithochs wie am Fliessband (finanzen.ch)
Der Goldpreis macht derzeit absolut keine Anstalten, bei seiner Bergfahrt eine Atempause einzulegen und markiert weiterhin fleissig neue Rekordhochs.» mehr |
|
02.04.24
|
Rohstoffe im März 2024: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Monat (finanzen.ch)
Im abgelaufenen Monat kam es am Rohstoff-Markt zu deutlichen Ausschlägen. So bewegten sich die Commodities im Detail.» mehr |
|
02.04.24
|
Goldpreis: Rekordfahrt geht weiter (finanzen.ch)
Der Goldpreis tendiert aufgrund der Tötung iranischer Generäle in Damaskus weiter nach oben.» mehr |
|
01.04.24
|
Rohstoff-Performance im 1. Quartal 2024: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Jahresviertel (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte im vergangenen Quartal stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
31.03.24
|
Gold, Öl & Co. in KW 13: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
28.03.24
|
Goldpreis begibt sich auf Tuchfühlung mit Rekordhoch (finanzen.ch)
Die Krisenwährung Gold beweist weiterhin ein hohes Mass an relativer Stärke und bewegt sich im frühen Donnerstagshandel nur knapp unter ihrem Rekordhoch.» mehr |
|
27.03.24
|
Goldpreis: Durch Dollarstärke ausgebremst (finanzen.ch)
Aufgrund des stärkeren Dollars geriet der Aufwärtstrend des Goldpreises ins Stocken. Aktuell warten die Marktakteure auf neue Hinweise zur künftigen US-Geldpolitik.» mehr |
|
26.03.24
|
Goldpreis: Warten auf aktuelle US-Konjunkturindikatoren (finanzen.ch)
Der Goldpreis zeigt sich auf dem erhöhten Niveau - unterhalb des Rekordniveaus - weiterhin stabil. Neue Impulse könnte der Goldhandel am Donnerstag und Freitag erhalten.» mehr |