Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

EURO STOXX 846483 / EU0009658186

577.47
Pkt
-0.66
Pkt
-0.11 %
24.09.2025
13.08.2025 12:00:36

Aktien Europa: Gewinne - Positive US-Vorgaben sorgen für Rückenwind

PARIS/LONDON/ZÜRICH (awp international) - Europas Aktienmärkte haben am Mittwoch zugelegt und sind damit den positiven Vorgaben aus Übersee gefolgt. "Die Marktteilnehmer versuchen einen Teil der positiven Handelssitzung aus den USA und dem asiatischen Handel mit in die europäische Handelssitzung zu nehmen", so Marktexperte Andreas Lipkow. Die US-Inflationszahlen hatten den US-Finanzmärkten am Vortag etwas Rückenwind gegeben.

Der EuroStoxx 50 gewann gegen Mittag 0,76 Prozent auf 5.376,74 Punkte. An den Börsen ausserhalb des Euroraums ging es moderat nach oben. Der Schweizer SMI legte um 0,1 Prozent auf 11.897,45 Punkte zu, während es mit dem britischen FTSE 100 um 0,13 Prozent auf 9.159,41 Punkte nach oben ging.

Nach den jüngsten US-Inflationsdaten sind die Erwartungen an geldpolitische Lockerungen in Übersee gestiegen. "Die Wahrscheinlichkeit für eine Leitzinssenkung durch die US-Notenbank im September liegt nun bei 95 Prozent", stellte Anlagestratege Ulrich Stephan von der Deutschen Bank fest.

Stärkster Sektoren waren die Technologiewerte. Sie profitierten von den US-Vorgaben und der Erholung des Schwergewichts SAP . "Aus unserer Sicht ist die SAP-Aktie im kurzfristigen Bereich überverkauft und hat Potenzial für eine Erholung bis etwa 245 Euro", hiess es in einer Einschätzung des Brokers Index-Radar. SAP legten um 2,3 Prozent auf 237 Euro zu.

Unter Druck standen dagegen die Ölwerte. Die Ölpreise waren nach einer Prognosesenkung der Internationalen Energieagentur (IEA) für die globale Rohölnachfrage leicht gefallen und hatten damit ihren Schwächetrend fortgesetzt.

Aktien von Vestas gaben nach den Vortagesgewinnen 1,5 Prozent nach. Der Windturbinenhersteller warb im zweiten Quartal deutlich weniger Aufträge ein als vor einem Jahr. Der Auftragseingang sackte um 44 Prozent ab. Vestas begründete dies mit der Unsicherheit der Kunden mit Blick auf politische Richtungsentscheidungen - insbesondere in den USA unter dem Windkraftskeptiker Donald Trump.

An der Wiener Börse waren die Aktien des Baustoffkonzerns Wienerberger unterdessen gesucht. Das Unternehmen hatte seine Ergebnisse im ersten Halbjahr deutlich verbessert. Die Aktie gewann ein Prozent./mf/jha/

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’519.83 18.63 SJXBGU
Short 12’738.41 13.97 UUOSMU
Short 13’218.57 8.90 JZUBSU
SMI-Kurs: 11’978.83 24.09.2025 17:31:05
Long 11’499.78 19.07 B74SQU
Long 11’235.76 13.43 B45S7U
Long 10’738.23 8.64 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}