NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kampfansage |
10.04.2024 22:01:00
|
Alphabet-Aktie nach Rekordhoch leichter: Alphabet macht NVIDIA mit eigenen KI-Chips Konkurrenz

NVIDIA zählt als Hersteller der erforderlichen Chips zu den stärksten Profiteuren des KI-Hypes. Doch nun will Alphabet mit eigenen KI-Chips dem Branchenprimus Konkurrenz machen.
• Alphabet stellt eigenen KI-Chip "Axion" vor
• Speziell für Anforderungen der Google-Dienste entwickelt
Die von NVIDIA produzierten GPUs (Graphical Processing Units) eignen sich in besonderem Masse für die rechenintensiven Vorgänge im Bereich künstliche Intelligenz (KI). So soll der US-Techriese mit einem geschätzten Marktanteil von 80 Prozent den globalen KI-Markt klar dominieren. Entsprechend selbstbewusst trat NVIDIA-CEO Jensen Huang im März bei einem auf YouTube veröffentlichten Interview auf. Wie Huang ausführte, machen sich Rechenzentrumsbetreiber keine Gedanken über Chippreise, sondern stattdessen über die Gesamtbetriebskosten (TCO). In diesem Zusammenhang seien die NVIDIA-Produkte bei der Zeit bis zur Bereitstellung, der Leistung, der Auslastung und der Flexibilität "so gut, dass selbst wenn die Chips des Wettbewerbers kostenlos sind, es nicht billig genug ist", so Huang.
Doch die Konkurrenz schläft nicht. Angesichts eines prognostizierten KI-Marktvolumens von bis zu 500 Milliarden Dollar in den nächsten drei bis fünf Jahren arbeiten inzwischen auch Amazon und Microsoft an eigenen Prozessoren für KI-Anwendungen.
Alphabet stellt KI-Chip "Axion" vor
Auch die Google-Mutter Alphabet springt nun auf diesen Zug auf und hat auf der aktuellen Cloud Next Konferenz in Las Vegas mit den sogenannten Axion-Chips seine neueste Generation an Inhouse-Prozessoren vorgestellt. Sie sind speziell für den Einsatz in Rechenzentren konzipiert und sollen insbesondere Googles Kernservices wie die Suchmaschine und KI-bezogene Anwendungen unterstützen.
Laut "Boersia.de" wurden die Prozessoren auf Basis von Designs des britischen Chip-Designunternehmens Arm entwickelt. Dabei sollen sie jedoch eine 30 Prozent höheren Leistung als allgemeine Arm-Chips sowie 50 Prozent mehr Leistung als aktuelle x86-Chips anderer Hersteller haben.
Google plane, den Axion schon bald für Dienste wie die YouTube-Werbung in Google Cloud einzusetzen. Im weiteren Jahresverlauf sollen die neuen Chips aber auch externen Kunden angeboten werden.
So reagieren die Aktien
An der NASDAQ erreichte die Alphabet-Aktie im Verlauf des Dienstagshandel ein Rekordhoch bei 159,89 Dollar. Letztlich schloss sie 1,28 Prozent höher bei 158,14 Dollar. NVIDIA musste hingegen aufgrund der wachsenden Konkurrenz Federn lassen und verlor schlussendlich 2,04 Prozent auf 853,54 Dollar.
Am Mittwoch verlor die Alphabet-Aktie schlussendlich 0,30 Prozent auf 157,66 US-Dollar, während NVIDIA-Papiere im US-Handel um 1,97 Prozent auf 870,39 US-Dollar gewannen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
03:08 |
Nvidia and OpenAI are mostly performing for the algorithm (Financial Times) | |
22.09.25 |
Wdh: Nvidia will bis zu 100 Milliarden Dollar in OpenAI stecken (AWP) | |
22.09.25 |
Montagshandel in New York: S&P 500 letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Handel in New York: Dow Jones beendet die Montagssitzung im Plus (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Handel in New York: NASDAQ Composite klettert zum Handelsende (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 beendet den Montagshandel im Plus (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Chip-Duell spitzt sich zu: Broadcom macht der NVIDIA-Aktie Konkurrenz (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
19.09.25 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
28.08.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.08.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research |
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Chinas Börsen geben nach - Tokio im FeiertagAm Dienstag tendieren die chinesischen Indizes gen Süden.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |