Microsoft Aktie 951692 / US5949181045
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Nach Bezos' Abgang |
06.07.2021 22:15:58
|
Amazon-Aktie steigt auf Rekordhoch: Neuer Chef & Pentagon-Entscheidung schieben an
Im Dienstagshandel geht es für die Aktie des Onlineversandriesen Amazon in neue Höhen.
Erster Tag für Amazon-CEO Andy Jassy
Erst gestern hatte Amazon-Gründer Jeff Bezos des Staffelstab offiziell an Neu-CEO Andy Jassy weitergereicht. Jassy ist in dem Unternehmen kein Unbekannter, schliesslich arbeitet er seit 24 Jahren beim Versandriesen und leitete zuletzt die Sparte Amazon Web Services (AWS). Die deutlichen Kurszuwächse der Aktie könnten für Jassy ein gutes Vorzeichen sein, Anleger scheinen dem neuen Chef ihr Vertrauen auszusprechen, heisst es am Markt.
Pentagon storniert Microsoft-Grossauftrag: Amazon als grosser Gewinner?
Am Dienstag wurde ausserdem bekannt, dass das Pentagon den Milliarden-Auftrag "JEDI" bei Microsoft storniert hat. Amazon hatte den 2019 geschlossenen Vertrag angefochten. Nun wird das Projekt mit dem neuen Namen "Joint Warfighter Cloud Capability (JWCC)" vermutlich anderen Cloud-Anbietern geöffnet, darunter Amazon mit seiner AWS-Sparte.
Amazons Marktkapitalisierung wächst und wächst
Amazon kommt mit den Dienstagsgewinnen inzwischen auf eine Marktkapitalisierung von rund 1,8 Billionen US-Dollar. Damit setzt sich das Rennen um das teuerste Unternehmen weltweit weiter zwischen Microsoft (2,1 Billionen US-Dollar), Apple (2,34 Billionen US-Dollar) und eben Amazon fort.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.
|
12.11.25 |
Börse New York: Dow Jones schliesst im Plus (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft präsentiert sich am Abend stärker (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Handel in New York: Börsianer lassen Dow Jones am Nachmittag steigen (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones am Mittwochmittag mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft am Nachmittag mit roter Tendenz (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones steigt letztendlich (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones nachmittags stärker (finanzen.ch) |
Analysen zu Microsoft Corp.
| 04.11.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Microsoft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 30.10.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
| 30.10.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
| 30.10.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf US-Zolldeal und Ende für Shutdown: SMI letztlich mit Gewinnen -- DAX schliesst in Grün -- US-Börsen uneinheitlich - Dow-Rekord-- Asiens Börsen schlussendlich mehrheitlich moderat höherAm heimischen Aktienmarkt waren Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich ebenfalls mit Aufschlägen. Die US-Börsen schlossen zur Wochenmitte auf unterschiedlichem Terrain. In Fernost ging es mehrheitlich leicht aufwärts.


