Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktie 341960 / DE0008430026
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance im Blick |
08.08.2025 09:29:10
|
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 zum Handelsstart im Aufwind

Am fünften Tag der Woche geht es für den STOXX 50 erneut nach oben.
Um 09:11 Uhr gewinnt der STOXX 50 im STOXX-Handel 0.20 Prozent auf 4’476.46 Punkte. In den Handel ging der STOXX 50 0.063 Prozent stärker bei 4’470.23 Punkten, nach 4’467.40 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des STOXX 50 betrug 4’470.23 Punkte, das Tageshoch hingegen 4’478.96 Zähler.
So entwickelt sich der STOXX 50 seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht stieg der STOXX 50 bereits um 2.16 Prozent. Noch vor einem Monat, am 08.07.2025, notierte der STOXX 50 bei 4’506.05 Punkten. Der STOXX 50 notierte noch vor drei Monaten, am 08.05.2025, bei 4’444.66 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 08.08.2024, erreichte der STOXX 50 einen Stand von 4’323.64 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 stieg der Index bereits um 3.17 Prozent. Im Jahreshoch erreichte der STOXX 50 bislang 4’826.72 Punkte. Bei 3’921.71 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Die Tops und Flops im STOXX 50
Die Top-Aktien im STOXX 50 sind aktuell Novartis (+ 1.52 Prozent auf 94.46 CHF), GSK (+ 1.41 Prozent auf 14.03 GBP), Diageo (+ 1.28 Prozent auf 20.52 GBP), AstraZeneca (+ 1.10 Prozent auf 110.70 GBP) und Siemens (+ 1.03 Prozent auf 229.45 EUR). Unter Druck stehen im STOXX 50 hingegen Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-7.17 Prozent auf 564.20 EUR), Allianz (-1.23 Prozent auf 362.40 EUR), SAP SE (-0.96 Prozent auf 252.30 EUR), BP (-0.73 Prozent auf 4.23 GBP) und Zurich Insurance (-0.66 Prozent auf 574.00 CHF).
Die meistgehandelten STOXX 50-Aktien
Das Handelsvolumen der HSBC-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. 1’114’642 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im STOXX 50 weist die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 289.811 Mrd. Euro den grössten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie. Hier wird ein KGV von 7.83 erwartet. Mit 7.14 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Intesa Sanpaolo-Aktie an.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
23.09.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 klettert schlussendlich (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50-Börsianer greifen am Dienstagnachmittag zu (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 verliert am Nachmittag (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
DAX 40-Papier Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie: So viel hätte eine Investition in Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
EQS-CMS: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Release of a capital market information (EQS Group) | |
18.09.25 |
EQS-CMS: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
17.09.25 |
Freundlicher Handel in Europa: So entwickelt sich der STOXX 50 nachmittags (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Optimismus in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.ch) |