Infineon Aktie 1038049 / DE0006231004
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Halbleiter im Fokus |
04.09.2025 18:01:00
|
Infineon-Aktie im Abwärtstrend: Gründe für den Druck auf den Chiphersteller

Infineon-Anleger erlebten zuletzt enttäuschende Handelstage. Dabei macht ein Blick auf den Chart wenig Hoffnung auf schnelle Besserung.
• Der Bruch der 200-Tage-Linie verstärkt den Abwärtsdruck
• Marktführerschaft in Automobil- und Leistungselektronik bleibt intakt
Der Halbleiterhersteller Infineon verzeichnet eine alarmierende Kursentwicklung. Innerhalb der letzten fünf Handelstage verlor die Aktie des deutschen Chipkonzerns im XETRA-Handel über zwölf Prozent an Wert - allein am Mittwoch sackten die Titel um 4,83 Prozent auf 31,52 Euro ab - wobei der Durchbruch unter die wichtige 200-Tage-Linie für zusätzlichen Verkaufsdruck sorgte. Am Donnerstag setzt sich die Korrektur fort, auf XETRA drehte die Aktie im Handelsverlauf jedoch einige Male das Vorzeichen. letztendlich ging es wieder um 0,76 Prozent auf 31,28 Euro abwärts. Fragen um die Nachhaltigkeit der Erholung bleiben also.
Technische Analyse signalisiert Verkaufsdruck
Aus charttechnischer Sicht hat sich die Situation für Infineon verschlechtert. Die Aktie durchbrach am 02.09.2025 die kritische 200-Tage-Linie nach unten - ein klassisches Verkaufssignal, das häufig weitere Abgaben nach sich zieht, wie sich am Folgetag direkt zeigte.
Die angespannte Marktstimmung verstärkte den Abwärtsdruck zusätzlich, auch wenn es auf fundamentaler Ebene für den Halbleiterhersteller nicht schlecht aussieht. Infineon behält seine marktführende Position in wichtigen Wachstumssegmenten, insbesondere in der Automobil- und Leistungselektronik, wie auch Wallstreet-Online bestätigt. Diese Bereiche gelten als zentrale Wachstumstreiber im Zuge der fortschreitenden Elektrifizierung und Digitalisierung.
Charttechnik dominiert
Anleger sollten beachten, dass die fundamentale Ausrichtung des Unternehmens zwar solide bleibt, kurzfristige technische Faktoren jedoch den Kurs dominieren könnten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Infineon AG
22.09.25 |
EQS-CMS: Infineon Technologies AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
22.09.25 |
EQS-CMS: Infineon Technologies AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
19.09.25 |
Infineon-Aktie im Fokus: Rückkaufprogramm und Thailand-Verkauf - Neuausrichtung geplant? (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 zum Handelsende im Aufwind (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX beendet die Freitagssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX schwächelt zum Ende des Freitagshandels (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX am Freitagnachmittag mit Abgaben (finanzen.ch) |
Analysen zu Infineon AG
16.09.25 | Infineon Overweight | Barclays Capital | |
15.09.25 | Infineon Outperform | Bernstein Research | |
09.09.25 | Infineon Buy | UBS AG | |
08.09.25 | Infineon Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
05.09.25 | Infineon Buy | Deutsche Bank AG |
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst wenig bewegt -- Gewinne an den US-Börsen -- DAX beendet Handel tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenstart nahe der Nulllinie. Der deutsche Leitindex zeigte sich schwächer. Die Wall Street schloss im Handel am Montag höher. Asiens Börsen fanden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |