Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Microsoft Aktie 951692 / US5949181045

Mehr Transparenz 18.08.2025 20:51:00

Microsoft-Aktie dreht nach unten ab: Mengenrabatte werden gestrichen

Microsoft-Aktie dreht nach unten ab: Mengenrabatte werden gestrichen

Microsoft nimmt Preisanpassungen bei seinen Business-Abos vor. Für Unternehmenskunden könnte es damit deutlich teurer werden.

• Microsoft glättet Preisstrukturen
• De-facto Preiserhöhung für Grosskunden
• Einige Ausnahmen bleiben

Microsoft vereinheitlicht unter Verweis auf mehr Transparenz und Konsistenz seine Preisstruktur. Damit verschwinden die bisherigen Mengenrabatte, von denen insbesondere Grosskunden profitiert hatten. Die Höhe der bisher eingeräumten Rabatte hing stark vom ausgehandelten Deal ab.

Microsoft schafft Volumenrabatte ab

Der Software-Riese Microsoft schafft seine Volumenlizenzen für Kunden mit Enterprise Agreements (EA) und Microsoft Products and Services Agreement (MSPA) ab. Während Microsoft-Kunden je nach Anzahl der erworbenen Lizenzen bisher in die Preisstufen A bis D fielen und dabei sechs bis zwölf Prozent Rabatt erhalten konnten, wird es ab dem 1. November nur noch die Preisstufe A geben, die dem Listenpreis pro Lizenz auf der Webseite von Microsoft entspricht. Für viele Kunden bedeutet das de-facto eine Preiserhöhung.

Betroffen sind die Online-Services von Microsoft, darunter die Produkte Microsoft 365, Dynamics 365, Windows 365 und alle Security-, Identitätsmanagement- und Compliance-Produkte. Allerdings greift die Preiserhöhung nicht bei bestehenden Verträgen sondern nur beim Erwerb neuer Dienste und der Erneuerung von Vereinbarungen. Auch die Preislisten für US-Behörden und Bildungseinrichtungen weltweit bleiben unverändert.

Bessere Transparenz

"Dieses Update baut auf dem bereits bestehenden einheitlichen Preismodell für Dienste wie Azure auf und spiegelt unser kontinuierliches Engagement für mehr Transparenz und Vereinheitlichung über alle Einkaufskanäle hinweg wider", begründete das Unternehmen laut "it-daily" die Massnahme.

So reagiert die Microsoft-Aktie

Die an der NASDAQ gelistete Microsoft-Aktie gewann zeitweise hinzu, nun geht es zeitweise 0,85 Prozent auf 515,76 US-Dollar nach unten.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: turtix / Shutterstock.com,Peteri / Shutterstock.com

Analysen zu Microsoft Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
04.11.25 Microsoft Outperform RBC Capital Markets
31.10.25 Microsoft Buy Goldman Sachs Group Inc.
30.10.25 Microsoft Kaufen DZ BANK
30.10.25 Microsoft Buy UBS AG
30.10.25 Microsoft Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Parker-Hannifin, JPMorgan Chase & Dollarama mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Parker-Hannifin, JPMorgan Chase & Dollarama mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’287.16 19.68 S9GB1U
Short 13’560.01 13.76 UJOBSU
Short 14’050.63 8.98 SXXBOU
SMI-Kurs: 12’761.43 13.11.2025 17:22:26
Long 12’225.35 19.38 S1FBXU
Long 11’966.08 13.91 SRQB1U
Long 11’443.38 8.92 SS5BFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com