Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Microsoft Aktie 951692 / US5949181045

Geldregen für Aktionäre 17.09.2024 22:15:00

Microsoft-Aktie legt zu: Microsoft erhöht Dividende und will Aktien im Milliardenwert zurückkaufen

Microsoft-Aktie legt zu: Microsoft erhöht Dividende und will Aktien im Milliardenwert zurückkaufen

Neben einem neuen Aktienrückkaufprogramm plant Microsoft auch, seine Dividende anzuheben. Ausserdem gab der Technologieriese das Datum für seine diesjährige Jahreshauptversammlung bekannt.

• Vorstand genehmigt neues Aktienrückkaufprogramm
• Dividendenerhöhung ebenfalls festgelegt
• Datum für Jahreshauptversammlung steht

Aktienrückkäufe im Milliardenwert möglich

Am gestrigen Montag gab der US-Softwareriese Microsoft zwei bedeutende Massnahmen bekannt. Wie aus der entsprechenden Pressemitteilung hervorgeht, hat der Vorstand ein neues Aktienrückkaufprogramm genehmigt. Dieses Programm ermöglicht Rückkäufe von Aktien im Wert von bis zu 60 Milliarden US-Dollar. Es hat kein festgelegtes Ablaufdatum und kann nach Ermessen des Unternehmens jederzeit beendet werden.

Erhöhung der Dividende

Neben dem Aktienrückkaufprogramm hat Microsoft ausserdem eine Dividendenanhebung verkündet. Künftig wird demnach vierteljährlich eine Dividende von 0,83 US-Dollar pro Aktie gezahlt, was einem Anstieg von acht Cent oder 10 Prozent gegenüber der Dividende des Vorquartals entspricht, wie aus der entsprechenden Pressemitteilung von Microsoft hervorgeht. Am 12. Dezember soll die Dividende an alle Aktionäre ausgezahlt werden, die am 21. November dieses Jahres eingetragen sind.

Termin für Jahreshauptversammlung steht

Auch hat Microsoft gestern den Termin für seine diesjährige Jahreshauptversammlung bekanntgegeben. Diese soll am 10. Dezember 2024 virtuell stattfinden und von Satya Nadella, Vorstandsvorsitzender und CEO, Amy Hood, Executive Vice President und Finanzvorstand, Brad Smith, stellvertretender Vorsitzender und Präsident, und Sandra E. Peterson, Microsoft Lead Independent Director, moderiert werden. Alle Aktionäre, die am 30. September dieses Jahres zum Geschäftsschluss registriert sind, sind stimmberechtigt, heisst es weiter in der Mitteilung des Technologieriesen.

Microsoft-Anleger erfreut

Marktteilnehmer, die in Microsoft investiert sind, reagierten verhalten euphorisch auf die Ankündigungen. So stieg die Aktie im Handel an der NASDAQ am Dienstag um 0,84 Prozent an auf 434,97 US-Dollar. Seit Jahresbeginn hat sich der Anteilsschein des Softwarekonzerns bislang um über 16 Prozent verteuert.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Asif Islam / Shutterstock.com,turtix / Shutterstock.com

Analysen zu Microsoft Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
20.08.25 Microsoft Buy UBS AG
31.07.25 Microsoft Buy Jefferies & Company Inc.
31.07.25 Microsoft Buy UBS AG
31.07.25 Microsoft Kaufen DZ BANK
31.07.25 Microsoft Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’586.66 19.84 BR1SRU
Short 12’869.94 13.60 S2S3YU
Short 13’336.51 8.90 3OUBSU
SMI-Kurs: 12’126.14 22.09.2025 17:31:16
Long 11’596.19 19.37 BH8SXU
Long 11’350.44 13.99 BZ9S1U
Long 10’852.04 8.90 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}