BAE Systems Aktie 874077 / GB0002634946
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance im Blick |
01.09.2025 15:58:28
|
Pluszeichen in London: FTSE 100 legt zu

Aktuell halten sich die Börsianer in London zurück.
Um 15:41 Uhr klettert der FTSE 100 im LSE-Handel um 0.01 Prozent auf 9’188.37 Punkte. Die FTSE 100-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 2.693 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0.000 Prozent auf 9’187.34 Punkte an der Kurstafel, nach 9’187.34 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den FTSE 100 bis auf 9’185.40 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 9’226.57 Zählern.
So bewegt sich der FTSE 100 seit Beginn Jahr
Der FTSE 100 erreichte vor einem Monat, am 01.08.2025, den Stand von 9’068.58 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 wies am vorherigen Handelstag, dem 30.05.2025, einen Wert von 8’772.38 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.08.2024, lag der FTSE 100-Kurs bei 8’376.63 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 11.24 Prozent aufwärts. Das FTSE 100-Jahreshoch steht derzeit bei 9’357.51 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 7’544.83 Zähler.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im FTSE 100
Die Top-Aktien im FTSE 100 sind derzeit Rolls-Royce (+ 2.82 Prozent auf 11.00 GBP), Tesco (+ 1.94 Prozent auf 4.31 GBP), BAE Systems (+ 1.91 Prozent auf 17.91 GBP), Barclays (+ 1.48 Prozent auf 3.66 GBP) und Fresnillo (+ 1.34 Prozent auf 18.12 GBP). Die Verlierer im FTSE 100 sind hingegen BT Group (-2.40 Prozent auf 2.11 GBP), United Utilities (-1.96 Prozent auf 11.28 GBP), SSE (-1.94 Prozent auf 16.97 GBP), National Grid (-1.76 Prozent auf 10.23 GBP) und Severn Trent (-1.66 Prozent auf 25.43 GBP).
Die meistgehandelten FTSE 100-Aktien
Im FTSE 100 ist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 46’447’095 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Im FTSE 100 macht die AstraZeneca-Aktie die grösste Marktkapitalisierung aus. 210.860 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der FTSE 100-Mitglieder im Fokus
Die WPP 2012-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.82 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den FTSE 100-Werten. Im Index verzeichnet die Taylor Wimpey-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.58 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BAE Systems plc
17.09.25 |
Börse London in Grün: FTSE 100 zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
FTSE 100-Titel BAE Systems-Aktie: So viel Gewinn hätte ein BAE Systems-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
LSE-Handel FTSE 100 zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Gute Stimmung in London: FTSE 100 zeigt sich letztendlich fester (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Handel in London: FTSE 100 zeigt sich nachmittags fester (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Börse London: FTSE 100 am Donnerstagmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Börse London: FTSE 100-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.ch) |
Analysen zu BAE Systems plc
18.10.24 | BAE Systems Hold | Jefferies & Company Inc. | |
12.04.24 | BAE Systems Buy | Deutsche Bank AG |
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
FTSE 100 | 9’223.99 | 0.08% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI wenig bewegt -- DAX leichter -- Asiens Börsen uneinheitlichAnleger am heimischen Aktienmarkt halten sich zum Wochenstart zurück. Der deutsche Leitindex zeigt sich etwas schwächer. Asiens Börsen finden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |