SAP Aktie 345952 / DE0007164600
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index-Performance im Blick |
17.11.2025 17:58:19
|
Verluste in Europa: STOXX 50 beendet den Montagshandel im Minus
Der STOXX 50 verlor am Montagabend an Wert.
Am Montag tendierte der STOXX 50 via STOXX letztendlich 0.38 Prozent tiefer bei 4’788.17 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0.011 Prozent auf 4’806.82 Punkte an der Kurstafel, nach 4’806.29 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 4’773.76 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 4’814.58 Punkten.
So bewegt sich der STOXX 50 im Jahresverlauf
Der STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 17.10.2025, den Wert von 4’741.85 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, betrug der STOXX 50-Kurs 4’553.93 Punkte. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 15.11.2024, einen Stand von 4’264.62 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 10.36 Prozent. Das STOXX 50-Jahreshoch liegt aktuell bei 4’897.91 Punkten. Bei 3’921.71 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im STOXX 50
Die Gewinner-Aktien im STOXX 50 sind aktuell BAT (+ 2.14 Prozent auf 41.59 GBP), Novartis (+ 1.30 Prozent auf 105.78 CHF), Enel (+ 1.25 Prozent auf 9.08 EUR), GSK (+ 0.87 Prozent auf 18.00 GBP) und National Grid (+ 0.73 Prozent auf 11.78 GBP). Schwächer notieren im STOXX 50 hingegen Siemens (-3.19 Prozent auf 223.00 EUR), SAP SE (-1.94 Prozent auf 207.00 EUR), Allianz (-1.47 Prozent auf 362.20 EUR), Intesa Sanpaolo (-1.40 Prozent auf 5.72 EUR) und UniCredit (-1.28 Prozent auf 63.77 EUR).
Welche Aktien im STOXX 50 den grössten Börsenwert aufweisen
Aktuell weist die BP-Aktie das grösste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 20’410’364 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 338.802 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der STOXX 50-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 6.69 zu Buche schlagen. Mit 7.43 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SE
|
17.11.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: TecDAX beendet die Sitzung im Minus (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Verluste in Europa: STOXX 50 beendet den Montagshandel im Minus (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX fällt zum Handelsende (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX schwächelt schlussendlich (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
SAP SE Aktie News: SAP SE am Nachmittag mit roten Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX am Nachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
DAX-Handel aktuell: So entwickelt sich der DAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX präsentiert sich am Montagnachmittag schwächer (finanzen.ch) |