Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NIO Aktie 43286578 / US62914V1061

Nachrichten zu NIO

25.08.24
NIO startet neue Submarke ONVO: Ein neuer Herausforderer für Tesla? (finanzen.ch)

Innerhalb kurzer Zeit hat NIO eine Reihe von Elektromodellen in Deutschland eingeführt. Nun kündigt sich ausserdem eine neue familienfreundliche Submarke an, die ab 2024 erhältlich sein soll.» mehr

22.08.24
20.08.24
Der lange Weg zum Ruhm: Wie aus NIO einer der grössten E-Auto-Player der Welt wurde (finanzen.ch)

Es klingt wie eine Verwirklichung des amerikanischen Traums: Die Geschichte des Autoherstellers NIO begann in einer Hinterhofgarage, nur wenige Jahre später kann sich der Konzern über weltweite Bekanntheit freuen.» mehr

01.08.24
06.07.24
Toyota greift an: Erstes vollständig selbstfahrendes E-Auto des Tesla-Konkurrenten soll 2025 kommen (finanzen.ch)

In der Autoindustrie spielt autonomes Fahren eine immer grössere Rolle. Neben Tesla bemühen sich auch andere Hersteller um eigene autonome Fahrsysteme. Zuletzt trat mit Toyota ein neuer Konkurrent in den Vordergrund.» mehr

05.07.24
NIO-Aktie sackt ab: NIO-Finanzchef tritt zurück (finanzen.ch)

Tesla-Konkurrent NIO hat einen Rücktritt aus der Führungsetage bekannt gegeben. Ein Nachfolger ist bereits gefunden.» mehr

05.07.24
04.07.24
02.07.24
Xpeng- und Li Auto-Aktien steigen, BYD im Minus: Auslieferungsplus im Juni für chinesische Tesla-Konkurrenten (finanzen.net)

Von wegen Absatzkrise: Bei den chinesischen E-Autobauern BYD, Li Auto und Xpeng zogen die Auslieferungen im Juni deutlich an. An der Wall Street sorgte das am Montag bei den dort notierten Aktien für Kurssprünge, an der Börse in Hongkong fällt die Reaktion am Dienstag aber überwiegend verhaltener aus.» mehr

01.07.24
NIO-Aktie zieht nach Lieferupdate an: Rekordauslieferungen im Juni (finanzen.ch)

Mit 21'209 ausgelieferten Fahrzeugen konnte das Elektroautounternehmen NIO im Juni einen neuen Rekord aufstellen. Damit wurde auch die Prognose für das zweite Quartal 2024 deutlich übertroffen.» mehr

25.06.24
22.06.24
Enttäuschung für Tesla-Fans: Dieses Jahr kein neuer Model Y mehr (finanzen.ch)

Schon seit einiger Zeit wird über eine Aktualisierung von Teslas Model Y spekuliert, die unter dem Codenamen "Project Juniper" bekannt ist. Doch laut Tesla-Chef Elon Musk wird es in diesem Jahr keine überarbeitete Version des Model Y geben.» mehr

21.06.24
BYD und NIO erhalten Testfreigabe in China: Durchbruch für autonomes Fahren? (finanzen.ch)

Chinas Regulierungsbehörden erteilten den beiden E-Auto-Herstellern BYD und NIO kürzlich die Erlaubnis, ihre automatisierte Fahrtechnologie auf der Strasse zu testen. Xpeng gelang dieser Meilenstein aber nicht.» mehr

13.06.24
12.06.24
Aktien von NIO, BYD, Xpeng & Co. unter Druck: Ausblick für chinesische E-Autobauer wird immer düsterer (finanzen.ch)

Am Mittwoch geht es für einige Autowerte in Hongkong weit nach unten.» mehr

12.06.24
11.06.24
NIO-Aktie, Geely-Aktie und Xpeng-Aktie: Gründe für den Druck auf Chinas E-Auto-Aktien (finanzen.ch)

Chinas Elektroautobauern droht Gegenwind aus Europa. Das sorgt für Verkaufsdruck bei den Aktien von NIO, Geely & Co.» mehr

11.06.24
06.06.24
NIO-Aktie sackt ab: NIO weitet Verluste deutlicher als erwartet aus - Umsatzrückgang (finanzen.ch)

Am Donnerstag wurde es vor US-Börsenstart für NIO-Anleger spannend: Der Tesla-Konkurrent legte seine Bilanz vor.» mehr

06.06.24
Ausblick: NIO öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net)

NIO wird am Donnerstag die Kennzahlen zum vergangenen Jahresviertel vorlegen.» mehr

03.06.24
Tesla-Rivalen BYD, NIO, Xpeng & Co. überzeugen mit neuen Auslieferungszahlen für China (finanzen.ch)

Der Monat Mai ist für Chinas Elektroautobauer als Erfolg zu werten. Nicht nur lief es für NIO, BYD, Xpeng & Co besser als im Vormonat, teilweise wurden sogar neue Rekordzahlen erreicht.» mehr

02.06.24
NVIDIA-CEO voll des Lobes: Tesla nimmt mit Full-Self-Driving Vorreiterrolle ein (finanzen.ch)

NVIDIA liefert leistungsstarke Chips für den Betrieb von KI-Lösungen. Dazu zählt auch Teslas Full-Self-Driving, das in den USA in der 12. Softwareversion vorliegt. NVIDIA-CEO Jensen Huang lobte Teslas Fahrassistenzsystem nun als "revolutionär" und attestierte dem Unternehmen eine Vorreiterrolle.» mehr

31.05.24
NIO erreichte im Mai bei Auslieferungen wohl neue Bestmarke - NIO-Aktie gibt Gas (finanzen.ch)

Der chinesische E-Autobauer NIO steuert im Mai auf einen neuen Auslieferungsrekord zu.» mehr

23.05.24
22.05.24
16.05.24
NIO präsentiert Konkurrenz zu Teslas Model Y - EV-Aktien leiden unter US-Zoll-Erhöhung (finanzen.ch)

Dass die Konkurrenz auf dem EV-Markt durch immer mehr aufstrebende Elektroautobauer zunimmt, ist kein Geheimnis. Insbesondere auf dem wichtigen chinesischen Markt tummeln sich zahlreiche vielversprechende EV-Produzenten. Hier hat NIO erst kürzlich seinen neuen niedrigpreisigen Onvo vorgestellt und nimmt damit den Model Y von Rivale Tesla ins Visier.» mehr

12.05.24
Morgan Stanley-Analyst bullish für Tesla-Aktie: Musk erhält Zusagen für Full Self-Driving in China (finanzen.ch)

Bei seiner China-Reise erreicht Tesla-Chef Elon Musk kürzlich wichtige Fortschritte für den US-Elektroautobauer. Das stimmt auch Analysten zuversichtlich.» mehr

07.05.24
BYD-Aktie klettert: Neue EV-Marke von NIO wird wohl mit BYD-Batterien ausgestattet (finanzen.ch)

Der chinesische Elektroautobauer NIO, der seine Pläne, selbst Batterien zu produzieren Medienberichten zufolge aufgegeben habe, um seine Kosten zu senken, hat sich diesbezüglich nun wohl an einen seiner Konkurrenten gewendet.» mehr

02.05.24
NIO-Aktie springt an: Tesla-Konkurrent NIO verdoppelt Auslieferungszahlen (finanzen.ch)

Der Tesla-Konkurrent NIO hat für geplagte EV-Anleger positive Nachrichten zu vermelden.» mehr

24.04.24
NIO-Aktie legt zu: Break-Even rückt für Xiaomi näher - NIO will wohl Kunden abwerben (finanzen.ch)

Das neue Elektroauto von Xiaomi verkauft sich direkt nach dem Launch besser als erwartet. Doch nun setzt Konkurrent NIO anscheinend Anreize um Besteller des SU7 zu seinen eigenen Produkten zu locken.» mehr

20.04.24
Frontalangriff auf Tesla: So rüsten chinesische EV-Hersteller auf (finanzen.ch)

Der Preiskampf bei Elektrofahrzeugen in China geht weiter, und mit Xiaomi drängt ein neues Unternehmen auf den heiss umkämpften EV-Markt.» mehr

02.04.24
Tesla-Aktie vor Absatzzahlen im Minus: Was von Tesla erwartet wird und wie die Konkurrenz abschnitt (finanzen.ch)

Der E-Autobauer Tesla dürfte heute seine Auslieferungszahlen für das erste Quartal 2024 bekanntgeben, Analysten rechnen mit einem eher ernüchternden Absatz. Die chinesischen Tesla-Konkurrenten haben ihre Verkaufszahlen indes bereits vorgelegt.» mehr

27.03.24
NIO streicht Absatzprognose zusammen - NIO-Aktie unter Druck (finanzen.ch)

Kürzlich musste bereits der chinesische E-Autobauer Li Auto seinen Ausblick für die Auslieferungen im ersten Quartal nach unten anpassen. Nun rudert auch Rivale NIO zurück.» mehr

14.03.24
Tesla-Konkurrent NIO macht Fortschritte bei Entwicklung besserer Batterien - Aktie sinkt dennoch (finanzen.ch)

Der chinesische Elektroauto-Hersteller NIO arbeitet bei der Entwicklung von Batterien mit längerer Lebensdauer künftig mit dem Batteriegiganten CATL zusammen. Ziel ist es, die Gesamtkosten für Elektrofahrzeuge zu senken.» mehr

05.03.24
NIO-Aktie dreht in die Gewinnzone: NIO trotz steigendem Umsatz weiter tief in der Verlustzone (finanzen.ch)

Der Elektroautobauer NIO kam auch im Jahresschlussquartal nicht aus der Verlustzone.» mehr

05.03.24
Tesla enttäuscht Anleger mit schwachen China-Verkäufen - auch Aktien von Konkurrenz unter Druck (finanzen.ch)

Tesla musste im Februar sinkende Verkäufe in China vermelden. Nachdem die Tesla-Aktie mit Verlusten reagierte, wurden auch die Papiere chinesischer EV-Konkurrenten wie BYD, NIO, Xpeng & Co. mit nach unten gezogen.» mehr

05.03.24
Ausblick: NIO stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net)

Für NIO-Anleger wird es am Dienstag spannend.» mehr

28.02.24
VW schliesst sich BYD & NIO an: Chinesische Stadt strebt an, globaler Elektroauto-Hub zu werden (finanzen.ch)

Zukunftsbranchen wie erneuerbare Energien und E-Mobilität, kombiniert mit einer hochmodernen Produktion - das "Hefei-Modell" gilt als Vorbild Chinas. BYD und NIO nutzen die Vorteile dort bereits, nun wollen auch deutsche Autobauer wie Volkswagen in die Provinz Anhui vordringen.» mehr

23.02.24
Trotz boomendem Markt: Pleitewelle bei Elektroauto-Startups (finanzen.ch)

Während die Konkurrenz im E-Automarkt immer grösser wird, steigt auch die Zahl der Unternehmen, die am Markt nicht bestehen können. Jüngst hat sich ein britisches Unternehmen in die Liste der Tesla-Konkurrenten eingetragen, die Insolvenz beantragen mussten.» mehr

12.02.24
Umfrage unter Führungskräften und Analysten: Tesla-Chef Elon Musk ist der am stärksten überbewertete CEO (finanzen.ch)

Elon Musk steht an der Spitze von Tesla, SpaceX & Co. Eine Umfrage unter Führungskräften, Unternehmen, Direktoren und Branchenanalysten hat nun aber ergeben, dass der Unternehmer als überbewertetster CEO gesehen wird.» mehr

09.02.24
Tesla-Rivale BYD sicher: Konkurrenzkampf auf E-Automarkt wird sich in den kommenden Jahren entscheiden (finanzen.ch)

Erst kürzlich lief der chinesische E-Autobauer BYD dem Branchenprimus Tesla beim Absatz den Rang ab. BYD -Manager Yunfei Li glaubt aber, dass sich der Konkurrenzkampf unter den Herstellern erst in zwei bis drei Jahren entscheiden dürfte. BYD befinde sich demnach aber auf der Gewinnerseite.» mehr

07.02.24
Verluste für NIO-Aktie: Neuer Vorstand bei Tesla-Rivale NIO (finanzen.ch)

Beim chinesischen Tesla-Konkurrenten NIO kam es am Mittwoch zu einem Wechsel im Vorstand.» mehr

01.02.24
NIO-Aktie gibt dennoch nach: NIO vermeldet höheren Januar-Absatz (finanzen.ch)

Der Tesla-Konkurrent NIO konnte die Auslieferungen seiner E-Fahrzeuge im Januar deutlich steigern.» mehr

25.01.24
19.01.24
"Game Changer": Tesla-Konkurrent Xpeng hat Siebensitzer-Van X9 auf den Markt gebracht (finanzen.ch)

Der chinesische Elektroautobauer Xpeng hat seinen Siebensitzer-Van X9 auf den Markt gebracht. Begleitet wurde der Launch des Fahrzeugs von hohen Erwartungen: Xpeng-Chef Gu rechnet mit nicht weniger als einem Verkaufsschlager.» mehr

23.12.23
Nach Vorbild von NIO: Auch Stellantis plant für seine Elektroautos Batteriewechsel-Option (finanzen.ch)

Viele potenzielle Kunden achten beim Kauf von Elektroautos auf die Ladezeiten. Ein schnelles Aufladen kann sich somit als wichtiges Kaufargument herausstellen. In dieser Hinsicht feierte NIO einen Erfolg, der Tesla bislang noch nicht geglückt ist: das rasche Wechseln der Batterien. Nun könnte Stellantis nachziehen.» mehr

22.12.23
20.12.23
19.12.23
Tesla-Aktie und NIO-Aktie im Plus: Tesla, NIO und MG fangen übergangsweise Kaufprämie für E-Autos auf (AWP)

Der chinesische E-Auto-Hersteller NIO übernimmt nach dem abrupten Förderstopp den staatlichen Anteil der Kaufprämie bei Bestellungen bis Jahresende und Auslieferung bis Ende Januar selbst.» mehr

18.12.23
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen