NIO Aktie 43286578 / US62914V1061
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nachrichten zu NIO
16.02.23
|
|
10.02.23
|
|
01.02.23
|
|
30.01.23
|
Konkurrenzkampf mit Tesla & Co: NIO in China in guter Position (finanzen.ch)
Elektroautos sind gefragt wie nie zuvor, dabei rückt vor allem China in den Fokus. Hier befindet sich der grösste E-Auto-Markt. Neben heimischen Marken versucht sich dort nicht nur Tesla, sondern auch NIO zu positionieren.» mehr |
23.01.23
|
|
21.01.23
|
Chinas Elektroauto-Markt kriselt - Tesla und BYD reagieren mit Preisanpassungen (finanzen.ch)
Anleger von Tesla und BYD mussten in den letzten Monaten starke Nerven unter Beweis stellen. Die Papiere der beiden EV-Konkurrenten gerieten aufgrund von erheblichen Nachfrageproblemen unter die Räder. Besonders die angespannte COVID-Lage in China könnte dem wichtigen chinesischen Elektroautomarkt 2023 zusetzen. Tesla und BYD reagieren mit Preisanpassungen in verschiedene Richtungen.» mehr |
18.01.23
|
|
17.01.23
|
Tesla-Konkurrent NIO erzielt neuen Absatzrekord (finanzen.ch)
Der chinesische Elektroauto-Hersteller NIO kann sich weiterhin über hohe Wachstumsraten bei den Auslieferungen freuen. Im Dezember 2022 wurde sogar ein neuer Monatsrekord aufgestellt.» mehr |
13.01.23
|
BYD-Vizepräsidentin sieht viel grösseren Rivalen als Tesla (finanzen.ch)
Tesla und BYD sind schnell wachsende Elektroautohersteller, die in Konkurrenz zueinander stehen - nicht nur auf dem chinesischen Markt, sondern zunehmend auch in Europa und in den USA. Umso überraschender sind die jüngsten Aussagen der BYD-Vizepräsidentin, die einen viel grösseren Rivalen als Tesla sieht.» mehr |
12.01.23
|
|
10.01.23
|
BYD holt bei Auslieferungen deutlich auf: Gefahr für Platzhirsch Tesla? (finanzen.ch)
2022 kämpfte sich der chinesische E-Auto-Hersteller BYD aus dem Schatten des Platzhirschs Tesla heraus. Steht der Branche nun ein Machtwechsel bevor?» mehr |
30.12.22
|
IPO: Geely-Tochter Zeekr soll an die Börse - Konkurrenz für Tesla, NIO & Co. (finanzen.ch)
Der chinesische Autobauer Geely plant die Börsennotierung seiner Elektroautotochter. Die Börsenpläne sind ambitioniert.» mehr |
29.12.22
|
|
29.12.22
|
|
20.12.22
|
|
20.12.22
|
|
28.11.22
|
Neue BYD-Premiummarke soll Yangwang heissen - High-End-Modell am 2023 in Produktion (finanzen.ch)
BYD (Build Your Dreams), einer der grössten E-Autohersteller in China, steht zwar vor grossen Herausforderungen, sieht sich dafür aber gut gerüstet. Helfen soll dabei unter anderem die neue Premiummarke Yangwang.» mehr |
26.11.22
|
Tesla-Konkurrent: Kaufoption für NIO-Fahrzeuge starten in Deutschland - das sollen die E-Autos kosten (finanzen.ch)
Fahrzeuge des chinesischen Tesla-Rivalen NIO sind nun als Kaufoption auch in Deutschland verfügbar. Nachdem die Stromer in der Bundesrepublik bisher lediglich im Abo-Modell verfügbar waren, sollen die ersten Auslieferungen von erworbenen NIO-Fahrzeugen Anfang 2023 erfolgen.» mehr |
10.11.22
|
NIO Zahlen überzeugen - NIO-Aktie im Plus (finanzen.ch)
Der Tesla-Rivale NIO hat seine jüngste Bilanz offengelegt.» mehr |
10.11.22
|
|
01.11.22
|
|
29.10.22
|
Unterschiedliche Philosophien: So kämpfen NIO und Tesla um E-Auto-Kunden (finanzen.ch)
Tesla ist unbestritten der Pionier im Elektroautosegment. Doch längst ist der Konzern von Elon Musk nicht mehr alleine auf weiter Flur, neben Traditionsautobauern haben auch zahlreiche andere Elektroautounternehmen die Verfolgung von Tesla aufgenommen. Einer dieser Verfolger greift den Platzhirsch mit einer gegensätzlichen Philosophie an.» mehr |
17.10.22
|
BYDs Europa-Pläne: So will das Buffett-Investment den europäischen Markt erobern (finanzen.ch)
Der chinesische Elektroautohersteller BYD plant bereits seit geraumer Zeit, in den europäischen Markt vorzustossen. Nun sollen drei BYD-Pkws in Europa erhältlich sein.» mehr |
07.10.22
|
Hohe Verluste trotz starker Erlöse: Teslas chinesische Konkurrenten kämpfen an vielen Fronten (finanzen.ch)
Elektroautos erfreuen sich grosser Beliebtheit. Nicht nur der Pionier in diesem Segment, Tesla, kann sich vor Bestellungen kaum retten, auch andere E-Autobauer könnten mehr Fahrzeuge unters Volk bringen als aktuell möglich. Dennoch steigen insbesondere bei Teslas China-Konkurrenz die Verluste.» mehr |
07.09.22
|
NIO-Aktie steigt an der NYSE: Tesla-Rivale NIO legt beim Umsatz zu - Verluste fallen aber höher aus (finanzen.ch)
Der chinesische Elektroautobauer NIO hat am Mittwoch vor US-Börsenstart seine Quartalsbilanz vorgelegt.» mehr |
22.08.22
|
George Soros trennt sich nach durchwachsenen Quartalszahlen von Millionen Rivian-Aktien (finanzen.ch)
Für den Tesla-Rivalen Rivian könnte es aktuell besser laufen. Die hohe Inflation sowie anhaltende Lieferengpässe haben dem Elektroautobauer ein durchwachsenes zweites Quartal beschert. Nun folgt noch ein weiterer Schlag für den ohnehin schon gebeutelten EV-Produzenten.» mehr |
20.08.22
|
Europa-Expansion: NIO eröffnet Fabrik für Batterietausch-Stationen in Ungarn (finanzen.ch)
Bereits im vergangenen Jahr begann der chinesische Elektroautohersteller NIO seine Europa-Strategie und eröffnete mit dem NIO House in Oslo die erste Verkaufsstelle ausserhalb von China. Nun stehen weitere europäische Länder auf der Agenda. Um den Markteinstieg zu erleichtern, wird nun eine Fabrik für Power Swap-Stationen im ungarischen Pest eröffnet.» mehr |
16.07.22
|
Darum muss Tesla wohl 60'000 Autos zurückrufen (finanzen.ch)
Bei Tesla-Autos zeigten sich in der Vergangenheit mehrfach Softwareprobleme, Hunderttausende Fahrzeuge mussten bereits zwecks eines Updates zurückgerufen werden. Nun scheinen wohl knapp 60'000 E-Autos Probleme bei der Alarmfunktion zu haben - einige dieser Autos stammen offenbar aus der neuen Gigafactory in Grünheide. Dort wird kommende Woche die Produktion vorerst ausgesetzt.» mehr |
26.06.22
|
BYD-Aktie: BYD rückt in die Top 3 der chinesischen Autobauer auf (finanzen.ch)
Der chinesische Elektro-Autobauer BYD kann seine Absätze im Mai auf dem heimischen Markt mehr als verdoppeln und konkurriert in der Beliebtheit seiner Modelle sogar mit Tesla.» mehr |
09.06.22
|
NIO-Aktie knickt ein: NIO-Quartalszahlen überzeugen nicht (finanzen.ch)
Elektroautobauer und Tesla-Konkurrent hat am Donnerstag US-vorbörslich Anlegern einen Blick in die Bücher gewährt.» mehr |
26.04.22
|
IPOs rückläufig: Börsengänge in Hongkong auf niedrigstem Niveau seit Beginn der Corona-Krise (finanzen.ch)
Nach einem starken Jahr 2021 schafften es in Hongkong im ersten Quartal 2022 so wenige neue Unternehmen an die Börse wie zuletzt zum Beginn der Corona-Pandemie. Neben globalen Faktoren hängt die Flaute auch mit Massnahmen gegen chinesische Tech-Konzerne zusammen.» mehr |
25.03.22
|
NIO-Aktie deutlich schwächer: NIO bleibt trotz steigendem Umsatz in den roten Zahlen (finanzen.ch)
Der Tesla-Konkurrent NIO hat seine Bücher geöffnet.» mehr |
23.03.22
|
Kurs des Tesla-Konkurrenten gesunken: Ist die BYD-Aktie jetzt eine Kaufgelegenheit? (finanzen.ch)
Der chinesische Elektroautobauer BYD konnte im vergangenen Jahr stark wachsen und expandierte nach Europa. Unterdessen gab die BYD-Aktie in den vergangenen Monaten nach. Bietet sich hier eine günstige Kaufgelegenheit für Anleger?» mehr |
20.03.22
|
Tesla aus zweiter Hand: Preise für gebrauchte Teslas steigen rasant (finanzen.ch)
Die extremen Ölpreise, aber auch Naturkatastrophen in allen Teilen der Welt heizen die Nachfrage nach Elektroautos an. So wundert es nicht, dass auch der Gebrauchtwagenmarkt davon profitiert. Doch warum steigen die Preise beim Branchenprimus Tesla so rasant?» mehr |
12.01.22
|
Nach DiDi-Debakel: Diese chinesischen Unternehmen könnten ebenfalls in Hongkong gelistet werden (finanzen.ch)
Der chinesische Fahrdienstvermittler DiDi zieht sich auf Druck chinesischer Regulatoren von der New Yorker Börse zurück und strebt ein Listing in Hongkong an. Das Beispiel könnte Schule machen.» mehr |
12.01.22
|
Tesla bricht Verkaufsrekorde in China - Tesla-Aktie schliesst freundlich (finanzen.ch)
Für den Elektroautobauer Tesla liefen die Geschäfte in China im Dezember offenbar überragend.» mehr |
06.01.22
|
Fisker, Sono und Canoo: Diese EV-Unternehmen könnten sich 2022 abseits von Tesla lohnen (finanzen.ch)
Tesla ist Marktführer im Elektroautosegment und hat auch in Sachen Börsenbewertung für Automobilunternehmen neue Massstäbe gesetzt. Doch die Konkurrenz schläft nicht und nicht nur in China wachsen namhafte Konkurrenten heran. Auch auf Teslas Heimatmarkt und in Deutschland bieten sich für Anleger Chancen bei noch wenig bekannten Tesla-Herausforderern.» mehr |
03.01.22
|
Stellenausschreibung: Will Tesla-Konkurrent NIO auf dem US-Markt angreifen? (finanzen.ch)
Nach seinem erfolgreichen Markteintritt in Norwegen 2021, plant NIO sein Europa-Geschäft weiter auszubauen - das ist bereits bekannt. Doch streckt der chinesische Elektroautobauer und Tesla-Mitbewerber nun auch seine Fühler in die USA aus?» mehr |
30.12.21
|
Nach NIO-Day: Das hält die NIO-Aktie laut Morgan Stanley für Anleger parat (finanzen.ch)
Der chinesische E-Auto-Hersteller NIO hat für 2022 die Markteinführung von zwei neuen Modellen versprochen. Das kam bei Analysten gut an.» mehr |
09.12.21
|
So gefährlich kann der Börsenneuling Rivian für Platzhirsch Tesla werden (finanzen.ch)
Die Zahl der Tesla-Jäger wird zunehmend grösser. Mit Rivian ist ein weiterer EV-Konzern angetreten, um im Revier des Musk-Konzerns zu wildern. Doch sind Teslas Fussstapfen zu gross für den Börsenneuling?» mehr |
05.12.21
|
Vertrag unterschrieben: NIO soll Highend-Autos an chinesische Staatsbehörden liefern (finanzen.ch)
In Kooperation mit dem Guoxing Auto Service Center in Peking unterstützt NIO die Institution bei der Auslieferung von Fahrzeugen an Staatsbehörden und regierungsnahe Einrichtungen.» mehr |
23.11.21
|
Langfrist-Favoriten der Wall Street-Analysten: NIO, Datadog & Co. (finanzen.ch)
Die steigende Inflation und Probleme in den Lieferketten beschäftigen derzeit die Anleger. Dennoch ist die Stimmung an den Aktienmärkten gut und viele wichtige Leitindizes erreichen immer neue Allzeithochs. Doch welche Aktien lohnen sich langfristig?» mehr |
12.11.21
|
Wasserstoff, Erneuerbare Energien & Co.: So können Anleger am ESG-Trend 2021 partizipieren (finanzen.ch)
Es ist ein gigantischer weltweiter Trend: Investieren in ESG-Unternehmen. Jährlich fliessen schätzungsweise mehrere Billionen US-Dollar in den Markt. Inzwischen zählen einige Anlegerlieblinge zu diesen Kriterien. Wie Investoren an diesem Boom teilhaben können.» mehr |
10.11.21
|
NIO-Aktie im Minus: Tesla-Konkurrent setzt deutlich mehr um (finanzen.ch)
Der Elektroautobauer NIO hat über seine Geschäftsentwicklung im abgelaufenen Quartal berichtet.» mehr |
31.10.21
|
Smartphone-Hersteller will Tesla gefährlich werden: Xiaomi plant Verkauf von E-Autos ab 2024 (finanzen.ch)
Das chinesische Unternehmen Xiaomi ist bisher besonders für seine Smartphones bekannt. Nun steigt der Smartphonehersteller jedoch auch in den Elektroautomarkt ein.» mehr |
23.10.21
|
100'000 Autos - Darum erreichten NIO und Xpeng diese Zielmarke viel schneller als Tesla (finanzen.ch)
Tesla ist unbestreitbar der Marktführer bei E-Autos. Doch bis dahin war es ein weiter Weg und die Konkurrenz holt zusehends auf.» mehr |
06.10.21
|
So verlief das dritte Jahresviertel für die Tesla-Rivalen BYD, NIO, Xpeng und Li Auto (finanzen.ch)
Elektroautos sind weiter auf dem Vormarsch - das zeigen die Verkaufszahlen der Branche im dritten Quartal. Insbesondere die Entwicklung der chinesischen EV-Startups ist einen genaueren Blick wert.» mehr |
29.09.21
|
Chipmangel: Tesla-Rivale Li Auto schraubt Auslieferungsprognose für Q3 nach unten (finanzen.ch)
Die Chipkrise belastet den Autosektor weiterhin massiv. Nachdem sich Anfang September schon der chinesische Elektroautobauer NIO gezwungen sah, seine Auslieferungsprognose nach unten anzupassen, folgte nun auch Tesla-Rivale Li Auto.» mehr |
28.09.21
|
Schwächelnde Mitbewerber: Wieso sich bei Teslas Auslieferungen ein Rekordquartal andeutet (finanzen.ch)
Das dritte Quartal dürfte ein Erfolgsquartal für Tesla gewesen sein: Analysten erwarten, dass die Auslieferungszahlen stark gestiegen sind.» mehr |
10.09.21
|
BYD-Verkaufszahlen legen im August kräftig zu - Li Auto schlägt NIO und Xpeng (finanzen.ch)
Der chinesische Technologiekonzern BYD hat im August massiv von der gestiegenen Nachfrage nach Elektrofahrzeugen profitiert.» mehr |