Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Nachrichten zu (WTI/Brent)
20.12.20
|
Gold, Öl & Co. in KW 51: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
18.12.20
|
Goldpreis: Marke von 1'900 Dollar wieder in Reichweite (finanzen.ch)
Am gestrigen Donnerstag gab es eine "Everything-Rally" zu beobachten. Mit Ausnahme des Dollars hat sich fast jede Anlageklasse verteuert, darunter auch Gold.» mehr |
|
17.12.20
|
Goldpreis: Fed-Sitzung sorgt für gute Laune (finanzen.ch)
Auf die gestrige Fed-Sitzung reagierte der Goldpreis relativ positiv. Grund: Sie änderte zwar nicht ihre aktuelle Geldpolitik, versprach aber dauerhafte Unterstützung.» mehr |
|
16.12.20
|
Goldpreis: Hochspannung vor Fed-Zinsentscheidung (finanzen.ch)
Am Abend wird die Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed erwartet. Im frühen Mittwochshandel zeigt sich der Goldpreis leicht im Plus.» mehr |
|
15.12.20
|
Rekord-Börsengang ein Jahr her: Wie es für die Saudi-Aramco-Aktie lief (finanzen.ch)
Der Börsengang der Ölgesellschaft Saudi-Aramco im Jahr 2019 war mit Abstand das grösste IPO der Weltgeschichte. Mit einem Erlös in Höhe von rund 23 Milliarden Euro wurde der Ölkonzern darüber hinaus zum wertvollsten börsengehandelten Unternehmen der Welt.» mehr |
|
15.12.20
|
Goldpreis: Bodenbildung oberhalb von 1'830 Dollar (finanzen.ch)
Aufkeimende Hoffnung auf eine Einigung im Streit um US-Konjunkturhilfen haben dem Goldpreis im frühen Dienstagshandel zu einer leichten Erholungstendenz verholfen.» mehr |
|
14.12.20
|
Goldpreis: Optimismus der Terminspekulanten ungebrochen (finanzen.ch)
An den Terminmärkten ist laut aktuellem Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC insbesondere unter den grossen Terminspekulanten der Optimismus ungebrochen.» mehr |
|
13.12.20
|
Gold, Öl & Co. in KW 50: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
11.12.20
|
Goldpreis: Vor dem Wochenende stabil (finanzen.ch)
Nach der EZB-Zinsentscheidung und aufgrund schwacher US-Arbeitsmarktdaten orientierte sich der Goldpreis vor dem Wochenende in etwas höhere Regionen.» mehr |
|
10.12.20
|
Goldpreis: Stabile Tendenz nach gestrigem Einbruch (finanzen.ch)
Weil Demokraten und Republikaner weiterhin um Konjunkturhilfen streiten, ging es am gestrigen Mittwoch mit dem Dollar bergauf und mit dem Goldpreis bergab.» mehr |
|
09.12.20
|
Goldpreis: Nach Zweiwochenhoch Rückwärtsgang eingelegt (finanzen.ch)
Positive Meldungen von der "Impfstoff-Front" haben beim Goldpreis nach dem Markieren eines Zweiwochenhochs zu leichten Gewinnmitnahmen geführt.» mehr |
|
08.12.20
|
Goldpreis: Wichtige Unterstützungszone zurückerobert (finanzen.ch)
Der Goldpreis startete mit positiven Vorzeichen in die neue Handelswoche. Die Aussicht auf baldige US-Staatshilfen war hierfür hauptverantwortlich.» mehr |
|
08.12.20
|
Rohstoff-Performance im 3. Quartal: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Jahresviertel (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte im vergangenen Quartal stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
07.12.20
|
Goldpreis: Kaufwelle unter grossen Terminspekulanten (finanzen.ch)
Trotz deutlich gesunkenem Open Interest sind grosse Terminspekulanten in der Woche zum 1. Dezember bei Gold-Futures deutlich optimistischer geworden.» mehr |
|
06.12.20
|
Gold, Öl & Co. in KW 49: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
04.12.20
|
Goldpreis: US-Arbeitsmarktbericht sorgt für Hochspannung (finanzen.ch)
Vor dem Monatsbericht des US-Arbeitsministeriums hält sich der Goldpreis deutlich über der Marke von 1'800 Dollar.» mehr |
|
03.12.20
|
Goldpreis: Anhaltende Erholungstendenz (finanzen.ch)
Enttäuschende Daten vom US-Arbeitsmarkt haben den Goldpreis am gestrigen Mittwoch weiter nach oben getrieben.» mehr |
|
02.12.20
|
Rohstoffe im November 2020: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Monat (finanzen.ch)
Im abgelaufenen Monat kam es am Rohstoff-Markt zu deutlichen Ausschlägen. So bewegten sich die Commodities im Detail.» mehr |
|
02.12.20
|
Goldpreis: Atempause nach Sprung über 1'800 Dollar (finanzen.ch)
Derzeit deutet einiges darauf hin, dass sich der Rutsch unter die langfristige 200-Tage-Linie wieder einmal als "Bärenfalle" erwiesen hat.» mehr |
|
01.12.20
|
Goldpreis: Rebound nach Fünfmonatstief (finanzen.at)
Der Goldpreis hat sich von seinem gestern markierten tiefsten Stand seit fünf Monaten im frühen Dienstagshandel signifikant erholt.» mehr |
|
30.11.20
|
Goldpreis: Stärkster Monatsverlust seit vier Jahren möglich (finanzen.ch)
Der Goldpreis leidet unter der nachlassenden Risikoaversion. In diesem Mont droht dem Krisenschutz das höchste Minus seit vier Jahren.» mehr |
|
29.11.20
|
Gold, Öl & Co. in KW 48: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
28.11.20
|
Klimastrategie im Fokus: Wie die US-Ölriesen auf Bidens Präsidentschaft vorbereiten (finanzen.ch)
Vor der US-Präsidentschaftswahl gab es kritische Stimmen, die sich um die US-Öl- und Gasindustrie sorgten, sollte Joe Biden neuer Präsident der USA werden. Inzwischen gilt Biden als gewählter Präsident, aber die grossen Ölkonzerne machen sich deshalb keine Sorgen.» mehr |
|
27.11.20
|
Goldpreis: Markanter Wochenverlust aufgelaufen (finanzen.ch)
Dem Goldpreis droht der dritte Wochenverlust in Folge. Aktuell beläuft sich das Minus auf 3,5 Prozent.» mehr |
|
26.11.20
|
Goldpreis: Bodenbildung oberhalb von 1'800 Dollar (finanzen.ch)
Schwache US-Arbeitsmarktdaten haben den Verkaufsdruck an den Goldmärkten abflauen lassen und dem gelben Edelmetall zu einer Stabilisierung oberhalb von 1'800 Dollar verholfen.» mehr |
|
25.11.20
|
Goldpreis: Kampf um 1'800-Dollar-Marke eröffnet (finanzen.ch)
Die Aussicht auf baldige Corona-Impfungen und die eingeleitete Machtübergabe an den gewählten US-Präsidenten Joe Biden hat an den Goldmärkten zu massiven Verkäufen geführt.» mehr |
|
24.11.20
|
Goldpreis: Heftiger Absacker unter 1'850 Dollar (finanzen.ch)
Deutlich stärker als erwartet ausgefallene US-Einkaufsmanagerindizes und anhaltende Impfstoff-Hoffnungen haben an den Goldmärkten eine kräftige Verkaufswelle ausgelöst.» mehr |
|
22.11.20
|
Gold, Öl & Co. in KW 47: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
20.11.20
|
Goldpreis: Charttechnisches Ungemach im Anmarsch (finanzen.at)
Anleger haben derzeit wenig Interesse an einem Goldinvestment. Aus charttechnischer Sicht steigt nun die Spannung.» mehr |
|
19.11.20
|
Goldpreis: Dollarstärke sorgt für Gegenwind (finanzen.ch)
Der Goldpreis orientiert sich im Zuge einer nachlassenden Risikoaversion in tiefere Regionen. Hierfür war unter anderem die Dollarstärke verantwortlich.» mehr |
|
18.11.20
|
Goldpreis: Fed-Chef Powell macht wenig Hoffnung (finanzen.at)
Die Hoffnung auf eine baldige Zulassung wirksamer COVID-19-Impfstoffe und die Verzögerungen bei der Verabschiedung neuer US-Staatshilfen trüben die Stimmung an den Goldmärkten.» mehr |
|
17.11.20
|
Goldpreis: Stabil trotz rekordhoher US-Aktienindizes (finanzen.ch)
Nachdem die US-Firma Moderna Hoffnung auf einen wirksamen Impfwirkstoff geweckt hat, markierten Dow-Jones und S&P-500 neue Rekordhochs. Der Goldpreis reagierte darauf kaum.» mehr |
|
17.11.20
|
Performance im ersten Halbjahr: So schlugen sich Gold & Bitcoin (finanzen.ch)
Die Corona-Krise hat im ersten Halbjahr deutliche Spuren am Aktienmarkt hinterlassen. Dagegen konnten sich Gold und Bitcoin als deutliche Gewinner präsentieren.» mehr |
|
16.11.20
|
Goldpreis: Marke von 1'900 Dollar wieder in Reichweite (finanzen.ch)
Steigende Corona-Zahlen haben die Sorgen unter Anlegern verstärkt und damit den Bedarf an Gold zum Wochenstart leicht ansteigen lassen.» mehr |
|
15.11.20
|
Gold, Öl & Co. in KW 46: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
13.11.20
|
Goldpreis: Signifikanter Wochenverlust droht (finanzen.ch)
Vom Goldpreiseinbruch zum Wochenstart hat sich der Krisenschutz kaum erholt. Aktuell weist er einen Wochenverlust von 3,7 Prozent auf.» mehr |
|
12.11.20
|
Goldpreis: Nachlassende Risikoaversion und Dollarstärke bremsen (finanzen.net)
Die gute Laune an den Aktienmärkten und der relativ starke Dollar haben den Goldpreis in den vergangenen Handelstagen spürbar ausgebremst.» mehr |
|
11.11.20
|
Goldpreis: Comeback der Schnäppchenjäger (finanzen.ch)
Die Impfstoff-Euphorie und der damit verbundene Einbruch des Goldpreises erwies sich als "Eintagsfliege". Mittlerweile hat der Krisenschutz die Marke von 1'900 Dollar wieder fest im Blick.» mehr |
|
10.11.20
|
Analysten: So könnte sich der Biden-Sieg auf den Ölpreis auswirken (finanzen.ch)
Die Ölpreise haben sich zwar wieder von ihrem heftigen Einbruch im Frühjahr erholt, befinden sich jedoch nun seit Monaten in einer Seitwärtsrange. Das könnte sich nach der US-Wahl ändern, glauben Experten.» mehr |
|
10.11.20
|
Goldpreis: Rebound nach massivem Kurseinbruch (finanzen.net)
Am gestrigen Montag drehte die Stimmung an den Goldmärkten auf einen Schlag in den negativen Bereich. Verantwortlich hierfür war die Hoffnung auf die baldige Zulassung eines Impfstoffs.» mehr |
|
09.11.20
|
Goldpreis: Bergauf nach Wahlsieg von Joe Biden (finanzen.ch)
Der am Wochenende verkündete Wahlsieg Joe Bidens über Amtsinhaber Donald Trump bescherte dem gelben Edelmetall einen positiven Start in die neue Handelswoche.» mehr |
|
08.11.20
|
Gold, Öl & Co. in KW 45: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
06.11.20
|
Goldpreis: Hochspannung vor US-Arbeitsmarktbericht (finanzen.ch)
Dank der gestiegenen Siegchance Joe Bidens machte der Goldpreis am gestrigen Donnerstag einen ordentlichen Satz nach oben und konnte dadurch die Marke von 1'900 Dollar deutlich hinter sich lassen.» mehr |
|
05.11.20
|
Goldpreis: Marke von 1.900 Dollar zurückerobert (finanzen.ch)
Mit den deutlich gestiegenen Wahlchancen von Joe Biden tendierte der Dollar bergab und der Goldpreis bergauf. Die Marktakteure hoffen auf baldige Konjunkturhilfen.» mehr |
|
04.11.20
|
Goldpreis: Knappes Rennen zwischen Biden und Trump belastet (finanzen.ch)
Weil derzeit nichts auf einen klaren Wahlsieg Bidens hindeutet, gewann der Dollar an Stärke und belastete dadurch den Goldpreis.» mehr |
|
03.11.20
|
Goldpreis: US-Wahl mehr Chance als Risiko (finanzen.at)
er Ausgang der heutigen US-Präsidentschaftswahl eröffnet dem Goldpreis mehr Chancen als Risiken. Mit Spannung werden vor allem die nachfolgenden Tage bzw. Wochen erwartet.» mehr |
|
02.11.20
|
Rohstoffe im Oktober 2020: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Monat (finanzen.ch)
Im abgelaufenen Monat kam es am Rohstoff-Markt zu deutlichen Ausschlägen. So bewegten sich die Commodities im Detail.» mehr |
|
02.11.20
|
Goldpreis: Grosse Terminspekulanten verkaufen Futures (finanzen.ch)
Der am Freitagabend veröffentlichte Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC wies zwei interessante Erkenntnisse aus.» mehr |
|
01.11.20
|
Gold, Öl & Co. in KW 44: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
30.10.20
|
Goldpreis: Markantes Wochenminus droht (finanzen.ch)
Trotz der sich verschlimmernden Pandemie droht dem Goldpreis in dieser Woche ein markanter Wochenverlust. Aktuell beläuft sich das Minus auf 1,8 Prozent.» mehr |