Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nachrichten zu (WTI/Brent)

23.10.17
Gold: 100-Tage-Linie zum Wochenstart verletzt (finanzen.ch)

Die markante Dollarstärke und die gestiegenen US-Renditen lassen den Krisenschutz Gold derzeit relativ "alt aussehen" und haben ihn sogar unter die 100-Tage-Linie fallen lassen.» mehr

20.10.17
Gold: Markantes Wochenminus droht (finanzen.ch)

Der Goldpreis musste seit vergangenen Freitag ein Wochenminus von bislang 1,5 Prozent hinnehmen.» mehr

19.10.17
Analyst: Aus diesem Grund wird der Ölpreis auf 10 Dollar fallen (finanzen.ch)

Das OPEC-Kartell bemüht sich derzeit nach Kräften, den Ölpreis zu stützen. Doch glaubt man dem Analysten Chris Watling, so droht der Preis für das schwarze Gold in den kommenden Jahren auf gerade mal 10 Dollar zu sinken.» mehr

19.10.17
Gold: Rückkehr in die Gewinnzone (finanzen.ch)

Unmittelbar vor Ablauf des Ultimatums der Spanier an die Katalanen drehte der Goldpreis wieder nach oben und damit in die Gewinnzone.» mehr

19.10.17
Gold: Katalonien-Ultimatum auf dem Radar (finanzen.ch)

Um 10.00 Uhr endet das von der spanischen Zentralregierung gesetzte Ultimatum an die katalanische Regionalregierung. An den Goldmärkten blieb es im Vorfeld ruhig.» mehr

17.10.17
Gold: Dollarstärke drückt Krisenschutz unter 1.300 Dollar (finanzen.ch)

Der starke Dollar hat den Goldpreis wieder relativ deutlich unter die Marke von 1.300 Dollar fallen lassen. Die Aussicht auf steigende US-Zinsen drückte ebenfalls auf die Stimmung.» mehr

16.10.17
Silber: Optimismus unter kleinen Terminspekulanten (finanzen.ch)

Laut aktuellem Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC hat sich sowohl das allgemeine Interesse an Gold-Futures als auch der Optimismus kleiner Terminspekulanten erhöht.» mehr

13.10.17
Gold: US-Konjunkturdaten treiben Krisenschutz über 1.300 Dollar (finanzen.at)

Am Nachmittag wurden in den USA zwei wichtige Konjunkturindikatoren veröffentlicht. Danach ging es mit dem Goldpreis über die Marke von 1.300 Dollar.» mehr

12.10.17
Gold: Gewinnmitnahmen nach US-Arbeitsmarktdaten (finanzen.at)

Auf die am Nachmittag veröffentlichten Daten vom US-Arbeitsmarkt reagierte das gelbe Edelmetall mit leichten Gewinnmitnahmen.» mehr

12.10.17
Gold: Nach Fed-Protokoll auf Tuchfühlung mit 1.300 Dollar (finanzen.ch)

An den Goldmärkten reagierten die Investoren positiv auf die Bekanntgabe des gestrigen Fed-Protokolls, während der Dollar einen leichten Schwächeanfall erlitten hat.» mehr

11.10.17
Rohöl: Brent- und WTI-Preise mit grosser Differenz (finanzen.at)

Im Vorfeld des zur Veröffentlichung anstehenden Fed-Protokolls präsentierte sich das gelbe Edelmetall bislang in relativ engen Bahnen. Beim Ölpreis stehen die Zeichen dagegen auf "Abwarten".» mehr

09.10.17
Gold: Nordkorea-Krise beschert Comeback (finanzen.at)

Der wieder aufgeflammte Konflikt zwischen den USA und Nordkorea hat dem gelben Edelmetall einen ausgesprochen positiven Wochenauftakt beschert.» mehr

06.10.17
Rohöl: Erneut bringt ein Tropensturm Unsicherheit (finanzen.at)

Der Ölpreis bricht am Morgen nicht aus, da Anleger sich wegen des drohenden Tropensturms "Nate" zurückhalten.» mehr

05.10.17
Die Citigroup erwartet den Öl-Engpass (finanzen.net)

Am Ölmarkt erwarten viele Experten, dass das Preisniveau zum Jahresende anziehen könnte. Aber jetzt hat der Chef der Rohstoffanalyse bei Citigroup eine völlig andere Sichtweise dargelegt.» mehr

05.10.17
Gold: World Gold Council meldet kräftige ETF-Zuflüsse (finanzen.at)

Am gestrigen Mittwoch meldete der Verband der Goldminenbranche World Gold Council für September einen globalen Anstieg der Zuflüsse bei Gold-ETFs um 22,4 Tonnen.» mehr

04.10.17
Gold: Leichte Erholung nach Siebenwochentief (finanzen.at)

Zur Wochenmitte profitierte der Goldpreis von einem nachgebenden Dollar. In der Sitzung zuvor rutschte er noch auf den tiefsten Stand seit sieben Wochen ab.» mehr

29.09.17
Gold: Erneutes Wochenminus droht (finanzen.ch)

Dem gelben Edelmetall droht das dritte Wochenminus in Folge. Bislang beläuft sich der Verlust auf 0,8 Prozent.» mehr

28.09.17
Gold: Tiefster Stand seit Mitte August (finanzen.ch)

Mit knapp 1.280 Dollar rutschte der Gold-Future im Donnerstagshandel auf den niedrigsten Stand seit über sechs Wochen.» mehr

28.09.17
Rohöl: Gewinnmitnahmen nach EIA-Wochenbericht (finanzen.ch)

Das am gestrigen Mittwoch von der US-Energiebehörde EIA gemeldete unerwartete Lagerminus von 1,8 Millionen Barrel bei Rohöl hat dem fossilen Energieträger nicht in höhere Preisregionen verholfen.» mehr

27.09.17
Gold: Dollarstärke bremst Krisenschutz aus (finanzen.ch)

Der starke Dollar hat den Goldpreis unter 1.300 Dollar fallen lassen. Verantwortlich waren hierfür zwei Faktoren.» mehr

27.09.17
Gold: Dämpfer nach Yellen-Statements (finanzen.ch)

Die gestrige Rede von Fed-Chefin Janet Yellen bekam dem Goldpreis gar nicht gut und drückte ihn wieder unter die Marke von 1.300 Dollar.» mehr

26.09.17
Gold: Comeback über die Marke von 1.300 Dollar (finanzen.ch)

Am gestrigen Montag gelang dem Goldpreis nach den Äusserungen des nordkoreanischen Aussenministers Ri Yong Ho ein eindrucksvolles Comeback über die Marke von 1.300 Dollar.» mehr

25.09.17
Gold: Dollarstärke sorgt für Ernüchterung (finanzen.ch)

Nach dem "wenig berauschenden" Wahlsieg Merkels und der relativen Ruhe an der "Nordkorea-Front" erholte sich der Dollar und verminderte dadurch das Interesse an Gold.» mehr

25.09.17
Silber: Massiver Verkaufsdruck unter Grossspekulanten (finanzen.ch)

Grosse Terminspekulanten sind laut aktuellem Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde deutlich skeptischer geworden.» mehr

22.09.17
Gold: Charttechnisch stark angeschlagen (finanzen.ch)

Mit dem gestrigen Kursrutsch auf im Tief 1.291 Dollar hat sich beim Goldpreis das Marktsentiment erheblich eingetrübt und weiteres Abwärtspotenzial eröffnet.» mehr

21.09.17
Rohöl: Warten auf OPEC-Treffen (finanzen.ch)

Am morgigen Freitag findet in Wien ein OPEC-Treffen statt, an dem auch andere wichtige Förderländer wie zum Beispiel Russland teilnehmen.» mehr

21.09.17
Gold: Marke von 1.300 Dollar akut gefährdet (finanzen.ch)

Auf die gestrigen Fed-Statements reagierte der Goldpreis ausgesprochen negativ und rutschte in Richtung der psychologisch wichtigen Marke von 1.300 Dollar ab.» mehr

19.09.17
Gold: US-Notenbank Fed lähmt den Handel (finanzen.ch)

Der Goldpreis kommt derzeit kaum vom Fleck. Vor der für morgen angekündigten Zinsentscheidung der Fed halten sich Investoren tendenziell zurück.» mehr

18.09.17
Gold und Rohöl - Gold: Niedrigster Stand seit zwei Wochen (finanzen.ch)

Am morgigen Dienstag beginnt die zweitägige Sitzung der US-Notenbank Fed. Im Vorfeld wies der Goldpreis negative Vorzeichen aus.» mehr

15.09.17
Gold: Krisenschutz punktet mit niedriger Vola (finanzen.ch)

Ein sicherer Hafen sollte sich durch solide Substanz und eine möglichst niedrige Volatilität auszeichnen. Hier kann Gold zweifellos punkten.» mehr

15.09.17
Gold: Kursgewinne wegen erneutem Raketentest Nordkoreas (finanzen.ch)

Nachdem Nordkorea eine weitere Langstreckenrakete abgeschossen hat, die Japan überquerte und danach in den Pazifik stürzte, gab es beim gelben Edelmetall einen leichten Rebound zu beobachten.» mehr

14.09.17
Gold: Nordkoreas erneute Provokationen verpuffen (finanzen.ch)

Die erneuten Drohungen Nordkoreas gegen Japan und die USA haben die Akteure an den Goldmärkten wenig beeindruckt. Aktuell notiert Gold wenig verändert.» mehr

13.09.17
Gold: Leichter Erholungsmodus angesagt (finanzen.ch)

Nachdem sich der Goldpreis von seinem in der Vorwoche erzielten 13-Monatshoch um über 35 Dollar reduziert hat, setzte nun eine leichte Stabilisierung ein.» mehr

13.09.17
Gold: Nachfrageschub bei weltgrösstem Gold-ETF (finanzen.ch)

Das Bedürfnis der Investoren, sich mit Goldinvestments gegen Krisen zu wappnen, lässt weiter nach, während der Appetit auf riskantere Anlageformen wieder spürbar zugenommen hat.» mehr

12.09.17
Gold: Weiterhin im Rückwärtsgang (finanzen.ch)

Der Goldpreis weist den dritten Tag in Folge negative Vorzeichen aus und hat seither in der Spitze mehr als 30 Dollar verloren.» mehr

06.09.17
Gold: Neues Jahreshoch markiert (finanzen.ch)

Die Aussicht auf eine niedrige US-Inflation und anhaltende Spannungen wegen Nordkorea haben den Goldpreis am gestrigen Dienstag auf ein neues Jahreshoch ansteigen lassen.» mehr

04.09.17
03.09.17
Ölkonzerne: Welche künftig noch Dividende zahlen (finanzen.ch)

Der Ölpreis stagniert auf niedrigem Niveau. Die Aktien werden zum Geduldsspiel. Im Brennpunkt steht vor allem die Dividende.» mehr

01.09.17
Gold: US-Arbeitsmarktdaten sorgen für gute Laune (finanzen.ch)

Der am Nachmittag veröffentlichte Monatsbericht des US-Arbeitsministeriums fiel schwächer als erwartet aus und generierte an den Goldmärkten dadurch signifikantes Kaufinteresse.» mehr

01.09.17
Rohöl: Rebound erweist sich als "Strohfeuer" (finanzen.ch)

Tropensturm "Harvey" hat die Energiemärkte weiterhin fest im Griff, wobei die Folgen für das Raffineriegeschäft erheblich grösser sind als für die Ölförderindustrie.» mehr

31.08.17
Gold: Rückschlag in Richtung 1.300 Dollar (finanzen.ch)

Eine positive Überraschung bei den gestrigen US-Konjunkturdaten hat den Dollar gestärkt und im Gegenzug den Goldpreis geschwächt.» mehr

30.08.17
Rohöl: EIA-Update in der Pipeline (finanzen.ch)

Um 16.30 Uhr veröffentlicht die US-Energiebehörde Energy Information Administration ihren Wochenbericht zur Lage am US-Ölmarkt.» mehr

30.08.17
Gold: Kapitalflucht lässt leicht nach (finanzen.ch)

An den Goldmärkten hat sich die Lage wieder etwas beruhigt. Der Goldpreis rutschte von seinem gestrigen Jahreshoch leicht ab.» mehr

29.08.17
Rohöl: Warten auf API-Bericht (finanzen.ch)

Als nächstes Event von Bedeutung steht nun der Wochenbericht des American Petroleum Institute auf der Agenda.» mehr

29.08.17
Gold: Nordkoreas Raketentest treibt Krisenschutz nach oben (finanzen.ch)

Der Abschuss einer nordkoreanischen Rakete, die Japan überflog und danach ins Meer stürzte, löste eine massive Kapitalflucht in den Krisenschutz Gold aus.» mehr

28.08.17
Gold: Heisser Kampf um 1.300-Dollar-Marke (finanzen.ch)

Die anhaltende Talfahrt des Dollars hat dem Goldpreis zu erheblichem Rückenwind verholfen. Dieser hievte den Krisenschutz über die Marke von 1.300 Dollar.» mehr

28.08.17
Silber: Dank Terminspekulanten 200-Tage-Linie überwunden (finanzen.ch)

Unter grossen und kleinen Terminspekulanten hat laut aktuellem Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC bei Silber-Futures der Optimismus erheblich zugenommen.» mehr

25.08.17
Gold: Warten auf Mario Draghi (finanzen.ch)

Am Abend wird EZB-Präsident Mario Draghi auf dem Notenbankertreffen in Jackson Hole eine mit Spannung erwartete Rede halten. Im Vorfeld bewegte sich der Goldpreis kaum.» mehr

24.08.17
Rohöl: Leichte Gewinnmitnahmen (finanzen.ch)

Die am Nachmittag in den USA gemeldeten Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe fielen robuster als erwartet aus.» mehr