Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SDAX 701259 / DE0009653386

16’775.08
Pkt
-27.07
Pkt
-0.16 %
26.09.2025
22.08.2025 07:30:36

Morning Briefing - International

FRANKFURT (awp international)

----------

AKTIEN

----------

DEUTSCHLAND: - LEICHTE VERLUSTE - Der Dax dürfte am Freitag vor der mit Spannung erwarteten Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell am Nachmittag wenig verändert in den Handel starten. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex knapp zwei Stunden vor Handelsbeginn mit 24.273 Punkten rund 0,1 Prozent unter dem Xetra-Schluss vom Vortag. Auch im bisherigen Wochenverlauf hat sich im Dax mit einem Abschlag von 0,3 Prozent wenig getan. Das Rekordhoch von Mitte Juli bei 24.639 Punkten bleibt aber in Reichweite.

USA: - MODERATE VERLUSTE - Nach den jüngsten Rekorden und vor erwarteten geldpolitischen Signalen haben die US-Börsen am Donnerstag moderat nachgegeben. Die zunächst etwas deutlicheren Auftaktverluste verringerten sich nach robusten Konjunkturdaten. Das Hauptaugenmerk ist aber bereits auf Freitag gerichtet, denn US-Notenbankchef Jerome Powell wird dann auf der Notenbankenkonferenz in Jackson Hole reden. Der Dow Jones Industrial beendete den Tag 0,34 Prozent tiefer auf 44.785,50 Punkten. Zwei Tage zuvor war er noch über 45.200 Zähler auf ein Rekordhoch geklettert.

ASIEN: - UNEINHEITLICH - Die wichtigsten Aktienmärkte in Asien haben am Freitag uneinheitlich tendiert. Mit Spannung wird an den Märkten auf die Rede von US-Notenbankpräsident Jerome Powell beim Treffen der Währungshüter in Jackson Hole am Nachmittag gewartet. Entscheidend dürften dabei Hinweise auf eine mögliche Zinssenkung in den USA im September sein. In Japan fiel der Leitindex Nikkei 225 im späten Handel um 0,2 Prozent. Der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong legte hingegen um 0,3 Prozent zu und der CSI-300-Index mit den wichtigsten Aktien der chinesischen Festlandbörsen gewann 1,2 Prozent.

                                 
DAX             24.293,34   0,07%
XDAX            24.267,89  -0,14%
EuroSTOXX 50     5.462,16  -0,19%
Stoxx50          4.618,36   0,07%
                                 
DJIA            44.785,50  -0,34%
S&P 500          6.370,17  -0,40%
NASDAQ 100      23.142,58  -0,46%

----------

ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL

----------

RENTEN:

                            
Bund-Future    129,13  0,03%

DEVISEN:

                          
Euro/USD    1,1584  -0,19%
USD/Yen     148,76   0,27%
Euro/Yen    172,34   0,08%

BITCOIN:

                                 
Bitcoin            112.862  0,35%
(USD, Bitstamp)                  

ROHÖL:

                         
Brent    67,66  -0,01 USD
WTI      63,53  +0,01 USD

----------

PRESSESCHAU

----------

bis 6.30 Uhr: - Grünen-Politiker Omid Nouripour für Lieferung von Marschflugkörpern an die Ukraine, Interview, Zeitungen der Funke Mediengruppe - Grünen-Politiker Omid Nouripour: Stopp von Waffenexporten an Israel "kurzsichtig", Interview, Zeitungen der Funke Mediengruppe - Christoph Heusgen, Ex-Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz: Bundesregierung sollte Staat Palästina anerkennen, Gastbeitrag Redaktionsnetzwerk Deutschland - Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU) will mehr Rechenpower für KI-Modelle nach Deutschland holen, Gespräch, Politico - Der CDU-Bundestagsabgeordnete Sascha van Beek spricht sich für ein AfD-Verbotsverfahren aus, Gespräch, Politico - Die Deutsche Bischofskonferenz beklagt einen schlimmer werdenden Vandalismus an Kirchen in Deutschland, Rheinische Post

bis 23.15 Uhr: - "Angesichts der geopolitischen Entwicklung wächst nicht nur bei den Banken, sondern auch bei den Kunden der Wunsch nach europäischen Lösungen", Gespräch mit Christian Böhrer, als Tribe Lead Payments verantwortlich für die Wero-Einführung bei ING Deutschland, BöZ - "Ein fähiger Bahnchef verdient ein viel höheres Gehalt", Gespräch mit Personalberater Heiner Thorborg, FAZ - ESM-Chefvolkswirt Rolf Strauch hat sich mit Kollegen nationale Ansätze angeschaut, Kleinanleger für die Kapitalanlage zu gewinnen. Das schwedische Modell werde am umfangreichsten genutzt. Bei den Plänen für ein EU-Gütesiegel sollten daher Erfahrungen aus Schweden einfliessen, Gespräch, BöZ

bis 21.00 Uhr: - Umfrage: Die Mehrheit der rund 340 Sparkassen hat im vergangenen Jahr keine Gewinne an ihre Träger, die Städte und Gemeinden, ausgeschüttet - trotz Ertragsrekorden und gleichzeitiger Finanznot in den Kommunen, HB - Die EU-Aussenbeauftragte Kaja Kallas über den russischen Präsidenten Wladimir Putin: "Er hat kein Interesse daran, sich an einen Tisch zu setzen. Hier geht es nur um Zeit", Gespräch, ZDF - "Die Zukunft kann auch ganz rechts am Rand sitzen", Gespräch mit Nato-Zukunftsforscherin Florence Gaub darüber, dass die Deutschen zu ängstlich auf die Welt schauen. Warum sie trotz unzähliger Kriege zuversichtlich ist, HB

/jha/

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 U5BSSU
SMI-Kurs: 11’929.80 26.09.2025 17:31:16
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 BMYSUU
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}